facebooktwitterpinterest

Handwerkskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Kontakt Informationen

Info

Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Impressum: https://hwk-osnabrueck.de/impressum/

Geschichte

Das Handwerk im Kammerbezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mit seinen über 10.000 Betrieben und rund 50.000 Beschäftigten ist das Rückgrat des Mittelstandes im westlichen Niedersachsen zwischen Osnabrück, Papenburg, Nordhorn, Lingen und Meppen.

Adresse: Bramscher Straße 134 – 136, 49088 Osnabrück
Telefonnummer: 0541 6929-0
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49088


Öffnungszeiten

Montag: 07:15 - 18:00
Dienstag: 07:15 - 18:00
Mittwoch: 07:15 - 18:00
Donnerstag: 07:15 - 18:00
Freitag: 07:15 - 18:00


ähnliche suchanfragen: HWK Osnabrück, BTZ Osnabrück Ansprechpartner, Handwerkskammer Osnabrück Stellenangebote, Betriebswirt HWK Osnabrück, HBZ Osnabrück, IHK Osnabrück, BTZ Osnabrück Meister, Btz Osnabrück Mensa
Ähnliche Firmen der Nähe
Projektbüro Fachbereich Kultur Projektbüro Fachbereich Kultur 2 km Das Projektbüro im Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück ist zuständig für die Organ...
Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück... 2 km Wir füllen die Friedensstadt mit Leben!
IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim 2 km Hm seit Monaten die Seite nur eingeschränkt erreichbar, alleine das ist schon schwach...
IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim 2 km Hm seit Monaten die Seite nur eingeschränkt erreichbar, alleine das ist schon schwach...
Polizei Osnabrück Polizei Osnabrück 2 km Hab spontan gebucht, Zelle leider sehr dreckig und die Decke nicht warm genug. Auf Na...
HardTechno Freaks HardTechno Freaks 5 km HardTechno Freaks is a entertainment website for HardTechno/Schranz ! HardTechno Frea...
Kreishandwerkerschaft Osnabrück Kreishandwerkerschaft Osnabrück 5 km Sehr groß wenn mann nicht weiss wohin wir es schlecht mit der Orientierung
Bewertungen
Meiner Meinung nach ist die Handwerkskammer eine Frechheit. Kassieren Beiträge dafür ab, dass man eine Berufsbezeichnung auf seine Visitenkarte schreiben darf. Jahrelang dort gewesen, keinerlei Vorteile davon gehabt. Aber Gelder einfordern geht natürlich auf die Sekunde genau pünktlich. Rückwirkend abmelden, da die Stadt die Daten nicht weitergegeben hat? Nicht deren Problem, keine Hilfe. So viel Geld, was man da bezahlt hat und dann „können“ die nichts machen.
Als bereits selbstständiger Handwerker in NRW habe ich eine Zweigstelle meiner Firma in Niedersachsen eröffnet. Da ich selber in meiner Hauptstelle als Meister eingetragen bin, habe ich in meiner Zweigstelle einen Gesellen eingestellt, der im Laufe des ersten Jahres die Meisterausbildung absolviert und danach als angestellter Meister diese Zweigstelle leitet. Das alles in schriftlicher Absprache mit Herrn Sch. von der HWK Osnabrück. Plötzlich will aber niemand mehr was von dieser Übergangsregelung wissen. Man bekommt Schreiben, in denen einem Strafen angedroht werden, sollte man keinen Meister einstellen oder das Gewerbe abmelden. An`s Telefon bekommt man niemanden, auf Schreiben meinerseits wird nicht reagiert. Das Ende vom Lied: Wir haben den Gesellen entlassen und den Betrieb geschlossen, da ich nicht bereit bin, mit einer HWK zu arbeiten, die so handelt wie die HWK Osnabrück.
ist nicht zu empfehlen. Die Qualität des Unterrichtes mangelhaft. Dozenten in vielen Fällen nicht kompetent und unmotiviert. Die Teilnahme am Unterricht kann man sich sparen. Meisterschüler kommen zum Teil weit hergefahren zum Unterricht, doch Dozent kommt nicht. Prüfungsvorbereitung erfolgt sehr mangelhaft. Zeiteinteilung für Prüfung unrealistisch.
Lehrgänge sind top vorbereitet und teils individuell. Die Meister sind freundlich und kennen das Handwerk, viele von ihnen haben selbst Firmen. Gute Beziehungen in die Wirtschaft. Die Räume wurden neu eingerichtet und sind modern ausgestattet.
Am liebsten 0 Sterne. Die Qualität des Unterrichtes mangelhaft. Dozenten in vielen Fällen nicht kompetent und überfordert. Die Teilnahme am Unterricht kann man sich sparen lieber in Münster machen. Prüfungsvorbereitung erfolgt sehr mangelhaft bis garnicht. Zeiteinteilung für Prüfung unrealistisch.
Leider muss ich mitteilen , das man schwer jemanden erreicht garnicht, auf E- Mails wird nicht geantwortet . Man hat Schwierigkeiten mit Handwerkern im Kammerbezirk massiv und ist auf Hilfe der HWK angewiesen und man bekommt niemanden an Telefon der Hilfe anbieten kann . Vorgänge und Probleme können nicht vorgestellt werden da niemand sich kümmert . Man bekommt labidare Anworten wie , Kollegen sind Homeoffice etc ....Wofür gibt es euer Telefonverzeichnis wenn niemand ran geht . Schwer enttäuscht
Lehrgänge sind ganz okay. Personal und Lehrgangsleiter sind sehr nett und kompetent. Parkplätze sind leider nur sehr begrenzt, außerdem ist das Essen in der Cafetaria sehr teuer, dafür das man dort sehr oft nur kaltes Essen kriegt...
Eine gute Gelegenheit Azubis seine Haare zur Verfügung zu stellen, sodass sie lernen können. Also seit nicht bange! Die Meister stehen dort hinter den Azubis.
Vorbildliche Beratung und Betreuung bzw. Zusammenarbeit mit dem Ansprechpartner für das Weiterbildungsangebot vom BTZ Osnabrück.
Telefonisch erreicht man nie jemanden. Sowohl bei direkt Durchwahl als auch auf der allgemeinen Nummer. Haben wohl alle keinen Bock.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Handwerkskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen