facebooktwitterpinterest

IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Kontakt Informationen

IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim

Info

Herzlich Willkommen auf der Facebookseite der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim - www.osnabrueck.ihk24.de (Zum Impressum)

Geschichte

Zum Impressum

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim vertritt die Interessen der regionalen Wirtschaft.

Impressum:
Industrie- und Handelskammer
Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück
Tel.: 0541 353-0
Fax: 0541 353-122
E-Mail: [email protected]
Internet: www.osnabrueck.ihk24.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV):
Hauptgeschäftsführer Marco Graf (Anschrift wie oben)

Redaktion: Frank Hesse, Tel.: 0541 353-111, Fax: 0541 353-112

Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 7 Absatz 2 Industrie- und Handelskammergesetz (IHKG) gemeinsam durch den Präsidenten Gerd-Christian Titgemeyer und den Hauptgeschäftsführer Marco Graf vertreten. Zuständige Aufsichtsbehörde ist das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr im Land Niedersachsen, Friedrichswall 1, 30159 Hannover.

Foto- und Bildmaterial:
Sofern der Bildnachweis nicht direkt angezeigt wird, entstammen unsere Fotos (Imagebilder) folgenden Quellen:
- IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim



"Die IHK bietet Dienstleistungen für die regionale Wirtschaft an, unterstützt und berät Unternehmen bei der Gründung, Unternehmensführung, im Auslandsgeschäft, betreut Ausbildungsverhältnisse und vertritt die Interessen der regionalen Unternehmen vor Ort.."
Adresse: Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück
Telefonnummer: 0541 353 0
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074


Öffnungszeiten

Montag: 07:30 - 17:00
Dienstag: 07:30 - 17:00
Mittwoch: 07:30 - 17:00
Donnerstag: 07:30 - 17:00
Freitag: 07:30 - 15:00

Ähnliche Firmen der Nähe
IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim 6 meter Hm seit Monaten die Seite nur eingeschränkt erreichbar, alleine das ist schon schwach...
Amnesty International Hochschulgruppe Osnabrück Amnesty International Hochschulgruppe Osnabr... 186 meter Öffentliches Plenum jeden 2. Montag um 18 Uhr (nächste Treffen: 13.01.2020 + 27.01.20...
Fachschaftsrat Jura Uni Osnabrück Fachschaftsrat Jura Uni Osnabrück 215 meter Unsere Sitzungen finden immer Dienstags um 20:00 Uhr im Raum 22/E08 (Juridicum) statt...
Tom Needle Attack OS Tom Needle Attack OS 308 meter Ein sehr schöner Laden Super liebe nette Atmosphäre Habe mich schnell wohl gefühlt ! ...
Kath. FABI Osnabrück Kath. FABI Osnabrück 326 meter Übersetzt von Google Okay Original Ok
GREEN Hair & Beauty GREEN Hair & Beauty 337 meter Jetzt auch hier: GREEN Hair & Beauty Hasestraße 42 49074 Osnabrück ‭0541 44013961‬ ...
AEGEE-Osnabrück AEGEE-Osnabrück 373 meter Kann man nichts gegen sagen <3
Verband alleinerziehender Mütter und Väter, LV Niedersachsen e.V. Verband alleinerziehender Mütter und Väter, ... 386 meter Wer wir sind, was wir wollen Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV), ...
HelpAge Deutschland HelpAge Deutschland 405 meter Gut das es so was gibt.!
Afghanischer Frauenverein e. V. Afghanischer Frauenverein e. V. 424 meter Wir sind eine humanitäre Hilfsorganisation, die seit 1992 Hilfe zur Selbsthilfe leist...
LernCafé e.V. LernCafé e.V. 442 meter Unser LernCafé ist eine Initiative von Studierenden für Studierende und mehr. Kommt d...
FreiZeit für Flüchtlingskinder FreiZeit für Flüchtlingskinder 454 meter Wir sind eine bunte Truppe von Menschen, die die Situation der Flüchtlingskinder im L...
Exil - Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge e.V. Exil - Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge e... 466 meter Hier werden Geflüchtete unterstützt und in verschiedenen Bereichen von Fachkräften b...
VON POLL IMMOBILIEN Osnabrück VON POLL IMMOBILIEN Osnabrück 489 meter Zügige und fachmännische Abwicklung eines Hauskaufs durch Frau Rehkamp. Vor allem die...
Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück... 509 meter Wir füllen die Friedensstadt mit Leben!
Projektbüro Fachbereich Kultur Projektbüro Fachbereich Kultur 515 meter Das Projektbüro im Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück ist zuständig für die Organ...
Krebsberatungsstelle Osnabrück Krebsberatungsstelle Osnabrück 527 meter Habe nach Kontaktaufnahme einen Ersttermin erst in drei Wochen erhalten. Da sich dies...
Stadtbibliothek Osnabrück Stadtbibliothek Osnabrück 541 meter Es gibt ein tolles Angebot. Die Bücherei hat von Mo bis Sa jeden Tag bis 22 Uhr geöff...
Bewertungen
Hm seit Monaten die Seite nur eingeschränkt erreichbar, alleine das ist schon schwach. Prüfungen für die Auszubildenden sind mittlerweile zu Einfach. Wir reden davon das wir keine gut ausgebildeten Fachkräfte bekommen, mittlerweile kann man aber Stumpf Prüfungen auswendig lernen und hat sehr gute Chancen damit zu bestehen. Bei Praktischen Prüfungen sind die Lösungen im Internet vorher einsehbar. Die Erweiterungen sind ohnehin zu erahnen, so dass die Auszubildenden eigentlich nur noch die Lösung aufspielen müssen. Wenn keine Funktion da ist muss das halt dokumentiert werden. Es gab Zeiten da ist man mit „keine Funktion“ zu Recht durchgefallen. Wir hatten in den letzten Jahren Azubis wo ich vor einigen Jahren schwarzgesehen hätte, die irgendwie durch die Prüfung zu bekommen. Auf der anderen Seite haben wir Fachkräfte eingestellt die mit 2 / 2 oder noch besser bestanden haben, wo man sich fragt ob diese den Beruf überhaupt erlernt haben. Mir ist klar das überall auch Berufserfahrung dazugehört, trotzdem zeichnet sich ab, dass man mit wenig Einsatz die Facharbeiterprüfung bestehen kann. Mein meiner Meisterprüfung war viel hin und her und wirkte zum Teil schlecht organisiert, das ist allerdings nun schon 10 Jahre her, das werde ich nicht mitbewerten Meine Bewertung bezieht sich auf „Elektroniker für Betriebstechnik“ ich denke aber in anderen Bereichen wird es nicht besser aussehen. Außerdem würde ich mir wünschen das mehr wert auf Sichtung der Berichtshefte gelegt wird. Unsere Azubis haben ihre zur Prüfung nicht mal annährend vollständig gehabt, wurde aber mal wieder nicht kontrolliert. Wir hatten schon mal telefonisch mit der IHK Rücksprache gehalten ob man hier evtl. mit einer Kündigung etc. weiterkommt, Chancen sind da wohl sehr gering. Trotz mehrmaliger Aufforderung, auch kurz vor der Prüfung waren diese unvollständig. Wäre dann vielleicht sinnvoll diese von der Prüfung auszuschließen damit nochmal ein Denkanstoß von außen kommt. Man sollte meinen das, seitdem alles Online geht dieses vereinfacht wurde, nein es wird immer schlimmer und da nehme ich die IHK mit in die Pflicht der Punkt bzw. Bedingungen die in der Einladung gefordert werden auch eingehalten bzw. kontrolliert werden. Als Betrieb ist man scheinbar immer etwas Eingeschränkt und muss sich dann ärgern. Diese und andere Punkte werden in mehreren Betrieben diskutiert, es ist schon schwer auszubildende zu finden aber was da in letzter Zeit kommt ist nicht selten Katastrophal, da haben vorher schon viele versagt, aber das sich dann oftmals nicht an einfache Regeln für die Prüfung gehalten wird und die Betriebe mehr oder weniger Machtlos sind macht die Sache nicht besser.
Heute meine Prüfung erfolgreich bestanden, sehr gute Planung und Struktur bei Prüfungen
Im „Großen & Ganzen“ guter Service! Doch es fiel mir negativ auf .... bislang in der Rangfolge des Präsidiums ausschließlich männliche Persönlichkeiten!!! Wieso eigentlich⁉ Besonders in den Landkreisen OS/EL/NOH waren/sind immer schon sehr erfahren, erfolgreiche Frauen im Kompetenzspektrum weiblicher Kandidaten für dieses AMT‼
Für die viel zu hohen Beiträger, die von uns „ Zwangsmitglieder „ bezahlt werden müssen, kann ich auch mal eine Gegenleistung verlangen, die leider nicht geleistet wird. Besonders wichtig ist, wenn man als Unternehmer rechtzeitig über die vielen neuen und geänderten gesetzlichen Auflagen, die der Einzelhandel beachten und umsetzen muss, informiert wird. Solche Info's per E-Mail oder Brief an die „ Zwangsmitglieder „ kann ich durchaus erwarten. Nur kommt da nichts. Nach einer telf. Anfrage wegen eines der vielen gesetzlichen Auflagen, nach der ich mich erkundigen wollte, wurde mir nur lapidar mitgeteilt, dass die IHK keine rechtliche Beratung durchführt, aber mir gerne Adressen von externen Dienstleister geben kann, die mir da weiter helfen können. Auch wenn ihr es immer wieder schaft dem Gesetzgeber eure Daseinsberechtigung schön zu lügen seid ihr für mich nur ein ärgerliches und sinnloses Geschwür am Geldbeutel der Unternehmer.
Die Weiterbildungs- und Ausbildungsangebote erscheinen im ersten Moment zwar attraktiv, die Betreuung während der gesamten Phase jedoch nimmt bereits von Zeit zu Zeit ab, ehe in Prüfungen völlig willkürliche Entscheidungen getroffen werden - getreu dem Motto besser blond als brünett o. Ä. ... traurig, dass bei solch einer Institution am Ende Subjektivität über Objektivität steht! Das am Ende des Tages für entsprechende Einsprüche noch ein Geldbetrag fällig wird, grenzt an Verbrechen!
In meinem Leben hatte ich noch nie so gute Sachbearbeiter wie bei der IHK Osnabrück. Zu jeder Frage, die ich gestellt habe, wurde mir ausführlich und kompetent geantwortet. Dazu wurden mir Sachverhalte erklärt, die mich vor meiner Unwissenheit, vor Problem geschützt haben. Vielen lieben Dank an die Frau Reingolz und Frau Stadie für die zuvorkommende Beratung.
Bisher meine erste Fortbildung in der Kammer. Parkmöglichkeiten in den nah gelegenen Parkhäusern kein Problem. Ein sehr netter Empfang durch die Damen an der Rezeption. Mittagessen im Extrablatt. Kaffee und Softdrinks in den Schulungsräumen kostenlos. Corona Maßnahmen perfekt umgesetzt. Ich habe mich wohl gefühlt. Vielen Dank.
IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim Ich bin ebenso fassungslos wie verärgert. Seit nunmehr 23 Monaten kämpfe ich mit und für mein Unternehmen ums finanzielle überleben in der Corona-Krise. Wir sind ein kleiner Veranstaltungs- und Thekenservice und führen mobile Veranstaltungen durch, die, wie man sich denken kann, die letzten 23 Monate nicht durchführbar waren. Durch enorme Reduktion der Fixkosten und Verkauf unseres Fuhrparks sowie teilweise Veranstaltungsequipment habe ich es geschafft bis heute durchzuhalten und meinen Mitarbeitenden hoffentlich ab Sommer 2022 wieder die Möglichkeit zu geben ihrer Arbeit nachzugehen. Wir haben keine finanzielle Unterstützung durch den Staat erfahren dürfen, da wir durch alle Raster fielen. Dadurch dass wir seit unserer Gründung im Januar 2016 immer positiv gewirtschaftet haben und ausschließlich über eigenes Betriebsinventar verfügten, kein Leasing, kein Darlehen und dadurch, dass wir über die sogenannten Novemberhilfen natürlich kein Anspruch hatten Saisongeschäft April - Oktober gucken wir bei den staatlichen Hilfen in die Röhre. Wir haben es dennoch geschafft durchzuhalten. Bis heute. Denn heute kommt die IHK und treibt allen Ernstes per Gerichtsvollzieher 1001,47€ Zwangsmitgliedsbeitrag ein?! Herr Germann, ich stelle mir wirklich die Frage ob Sie noch ganz bei Trost sind. Ich habe ihnen persönlich bereits vor vielen Monaten mitgeteilt, dass wenn Sie auf Ihren Zwangsmitgliedsbeitrag bestehen, Sie uns den Gnadenstoß in die Zahlungsunfähig und damit den Verlust des Geschäfts geben. Des weiteren habe ich Sie mehrfach aufgefordert mir die Dienstleistungen die Sie uns ungefragt evtl. erbracht haben aufzuführen und ich würde versuchen Sie hierfür finanziell zu entschädigen. Der Aufforderung sind Sie niemals nachgekommen. Stattdessen haben Sie mit einem Link zu Ihrer Internetseite geantwortet, wo ich leider keinen einzigen Service den Sie uns erbracht haben finden konnte. Sie sind eine Kammer, deren Mitglieder ihnen zugegebenermaßen zwangszugeteilt werden, Sie dennoch die Verantwortung für Ihre Mitglieder tragen. Ihre Aufgabe wäre es uns als Unternehmen in dieser Schwierigen Zeit zu unterstützen und nicht uns in die Insolvenz zu treiben! Es ist einfach beschämend, wie wenig Empathie Ihre Institution beweist. Ich habe Sie immer wieder um eine Einzelfallprüfung gebeten, die Sie immer abgelehnt haben. Das zeigt einfach, dass es ihnen rein um den Profit und nicht um die Verantwortung gegenüber Ihrer Kammermitglieder geht. Dass die Gesellschaft und vielerorts durch die staatliche Unterstützung auch jeder einzelne Steuerzahler einen Ulcus aus vergangenen Zeiten, wie die IHK, durch die Krise tragen muss, ist einfach nur traurig. Ich hoffe Sie kommen zur Vernunft und lassen sich endlich auf die Einzelfallprüfung ein und treiben uns nicht sehenden Auges in die Insolvenz! #IHK #ihkosnabrueck #camorra #mafia #Schutzgeld
5 Sterne gibt's für die vier Polizisten Truppe die den 34 a Kurs Unterrichten. Super nett gut und fachlich erklärt Jeder Unterrichts stunde hat Spaß gemacht. Und hat einen viel gelernt Nur empfehlenswert bei der Truppe die Unterrichtung zu machen Bitte geben Sie nochmal ein großes Lob an die Herren weiter
Gute Beratung hier für berufliche Zukunft
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen