facebooktwitterpinterest

Hanse Sail Rostock Kontakt Informationen

Hanse Sail Rostock

Info

Herzlich willkommen auf der offiziellen Fanpage der Hanse Sail Rostock! #hansesail
28. Hanse Sail vom 9. bis 12. August 2018

Geschichte

Jedes Jahr am 2. August-Wochenende werden die Hansestadt Rostock und das Seebad Warnemünde zu einer maritimen Festmeile. Eine Flotte von rund 200 Traditionssegelschiffen, die zum Teil über 100 Jahre alt sind, macht fest und lädt zum Anschauen und Mitsegeln ein. Sie bildet das Herzstück der Hanse Sail Rostock – des größten jährlich stattfindenden Traditionsseglertreffens der Welt. An Bord der Barken, Briggs und Vollschiffe können Mitsegler erleben, wie zu früheren Zeiten die Meere erobert wurden.
An den Kaikanten wird auf sieben Veranstaltungsarealen ein vielfältiges Programm geboten. Die bunten Marktmeilen im Stadthafen und in Warnemünde laden zum Bummeln, Schlemmen und sich Vergnügen ein. Auf gut einem Dutzend Bühnen treten internationale, maritime und regionale Künstler auf. Mitmach-Aktionen und sportliche Wettstreite bietet das Segelstadion im Stadthafen. Am Gehlsdorfer Ufer treffen sich die Mitglieder von Schützengesellschaften aus ganz Deutschland in historischen Kostümen zum Kanonierstreffen. In Hohe Düne öffnet die Deutsche Marine die Türen ihres Stützpunktes für Besucher und präsentiert ihre Flotte. Das Pendant zu den ganz großen Seglern findet man im IGA-Park in Rostock-Schmarl, wo bei der „Mini-Sail“ Modellbauer aus ganz Deutschland ihre kleinen Kunstwerke zu Wasser und in der Luft in Aktion zeigen. Zahlreiche Ausstellungen, Wirtschaftstreff und Konferenzen runden das Programm ab.

27. Hanse Sail Rostock vom 10. bis 13. August 2017.



"Die Hanse Sail Rostock ist das größte jährlich stattfindende Traditionsseglertreffen der Welt und die bedeutendste maritime Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Sie begeistert ihre Gäste seit 1991 mit maritimen Erlebnissen, Unterhaltung, Kultur und internationalem Flair. Am zweiten Wochenende im August begegnen sich hier Jahr für Jahr Groß- und Traditionssegler und Besucher aus aller Welt.An Land bieten zahlreiche Erlebnisbereiche im Stadthafen, im IGA Park und in Warnemünde Abwechslung und vielfältige Entdeckungen für Groß und Klein.Die Schiffe laden zum Bestaunen und Mitsegeln ein. Die Gäste erwarten spannende Stunden an Bord. Tages- oder Abendtörns und Regatten im Seegebiet vor Warnemünde sind bleibende Erlebnisse."
Adresse: Warnowufer 65, 18057 Rostock
Telefonnummer: 03813812950
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057


Ähnliche Firmen der Nähe
Eisbrecher Eisbrecher "Stephan Jantzen" 190 meter Größter deutscher Eisbrecher; 2005 außer Dienst gestellt. Jetzt Auflieger im Stadthaf...
Zum Sternenzelt Zum Sternenzelt 316 meter Wir wollen Euch das andere Weihnachtsmarkterlebnis bieten. Gemütliche Atmosphäre, Win...
Rostockfisch Rostockfisch 498 meter Tolles junges Team.. ..mega freundlich und tolle Angebote
Rostocker Weihnachtsmarkt Rostocker Weihnachtsmarkt 556 meter Der Größte im Norden!
Literaturhaus Rostock Literaturhaus Rostock 634 meter Sehr schönes Ambiente für kulturelle Veranstaltungen aller Art.
St. Mary's Church, Rostock St. Mary's Church, Rostock 757 meter Eine sehr beeindruckende Kirche. Von außen gar nicht so ersichtlich. Besonders außerg...
St Mary's Church, Rostock St Mary's Church, Rostock 771 meter Eine sehr beeindruckende Kirche. Von außen gar nicht so ersichtlich. Besonders außerg...
Compagnie de Comédie - BÜHNE 602 Compagnie de Comédie - BÜHNE 602 779 meter Sehr schöne Kulisse und nah zur Altstadt. Samstags treffen sich abends die jungen Leu...
Lokschuppen Lokschuppen 786 meter Sehr schöne Feierlocation! Durfte als DJ eine ganz tolle Hochzeit begleiten. Klare Em...
Marienkirche (Rostock) Marienkirche (Rostock) 807 meter Die Marienkirche ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche Rostocks und ein Hauptwe...
Peter & der Jazz Peter & der Jazz 833 meter Schöner Biergarten mit angenehmem Publikum. Gibt in HRO nichts vergleichbares.
Hansetag Rostock 2018 Hansetag Rostock 2018 871 meter Rostocks 800. Geburtstag wird so schnell niemand vergessen: Vom 21. bis 24. Juni besu...
SOMMERJUNG SOMMERJUNG 924 meter Seit mittlerweile 5 Jahren bin ich regelmäßig Teilnehmerin beim Sommerjung und komme ...
bacio Club bacio Club 944 meter Prinzipiell nicht schlecht, aber viel zu wenig Platz zum Tanzen... und selbst wenn di...
Kleiner Speicher Rostock Kleiner Speicher Rostock 944 meter Wir waren zu einer Hochzeit da, die Location ist super schön. Blick auf die Warnow, s...
Lion- Events Lion- Events 967 meter Eventdienstleister für Norddeutschland, Organisation, Personal und Technik
Rostocker Greif Rostocker Greif 1 km ABSOLUT EKELHAFT! Es darf im Club geraucht werden und man stinkt nächsten Morgen un...
Max Planck Institute for Demographic Research Max Planck Institute for Demographic Researc... 1 km Unfassbar, dass dieses Gebäude 365 Tage im Jahr 24/7 komplett beleuchtet ist. Schon m...
Bewertungen
Einfach nur schön, bin so ziemlich jedes Jahr auf der Sail und freue mich immer wieder drauf. Wer möchte kann Recht günstig bei einem der Segler mitfahren. Wer lange unter Segeln fahren möchte sollte ab Warnemünde los, da man ansonsten erst die ganze Warnow lang fahren muss. Jede der noch nicht da war sollte wenigstens einmal zur Hansesail.
Ich liebe das Hanse Sail. Seit ich es kenne, versuche ich jährlich hinzugehen. Dieses Jahr ist es natürlich etwas explodiert, weil es das erste ohne strenge Corona-Regeln war und zeitgleich das 9€ Ticket aktiv war. Die Wartezeiten überall hielten sich trotzdem in einem Rahmen, der Okay war. Selbst beim Riesenrad. Ich muss sagen, dass mir die Anordnung letztes Jahr mit den Corona-Anordnungen besser gefallen hat, weil es mehr gemischt war. Dieses Jahr war es wieder wie sonst und naja. Es ist schade, dass sämtliche Fahrgeschäfte hinten in die Ecke verdrängt werden. Dieses Jahr waren insgesamt aber immer noch deutlich weniger Schiffe da, als es bis 2019 noch der Fall war. Die Leute vor Ort waren alle nett und gut gelaunt, trotz der anstrengenden Zeit. Die Gäste waren Semi-Okay. Die meisten waren lieb und nett, leider gab's aber auch welche, die sich daneben benommen haben. Wünschte, es gäbe mehr Sicherheitsstreifen auf dem Fest, die solche Individuen rauswerfen. Ich kann das Hanse Sail allen nur empfehlen. Für Groß und Klein. : Es gibt Schiffe, lecker Essen, super Souvenirs, tolle Stande, tolle Musik, usw. Die Inlineskating Bahn war mein Highlight. Habe mir das seit meiner Kindheit im Sommer als Ersatz für Schlittschuhbahnen gewünscht. Endlich wurde es umgesetzt. Hoffentlich setzt sich das überall durch. : Dieses Jahr war allerdings die Mittelalterecke verschwindend gering. Das war schade. Auch das Kindertheater war irgendwie nicht da. Ebenfalls schade. Hoffentlich kommt das nächstes Jahr wieder.
Auf jeden Fall ein Besuch wert, tolles Erlebnis. Am besten schon früh anreisen und sich einen Parkplatz in den angrenzenden Parkhäusern sichern. Leider ein Stern Abzug, da das Traditionelle der Hanse Sail dem der Rummelgeschäften obliegt. Sonst sehr zu empfehlen.
Immer wieder eine Reise wert - auch über Land Ohne den Trubel im Rostocker Stadthafen kann man in Warnemünde viele Schiffe beim Ein-/Auslaufen beobachten und auch mal "ganz nah ran".
Die Hanse Sail Rostock 2022, war relativ angenehm. Als Rostocker, ist sie für mich allerdings auch ein normaler Standard. Es gibt alles mögliche was man machen kann. Es gibt unzählige Buden, wo es Essen, Dinge zum kaufen, Wissenswertes erfahren kann uvm. Ob dieses konsumieren von Dinge und Essen jetzt positiv zu besetzen ist, dass müssen alle selbst entscheiden. Hinzu kommt, dass es super viele Fahrgeschäfte gibt, wo man mit Kind kaum eine Chance hat vorbeizukommen haha Mich hat ein wenig gestört, dass man wirklich für jede Toilette Geld zahlen muss. Da könnte die Stadt auch mal aktiv sein und das gratis zur Verfügung stellen. Was die Bundeswehr da verloren hat, erklärt sich mir auch nicht. Auch sollte etwas gegen die allgemein bekannte Parkplatznot unternommen werden. Zb. ein Hanse Sail Ticket, damit die Touris ohne Auto in die Stadt kommen und den Anwohnenden die wenigen Parkplätze lassen. Ansonsten ist es eine nette Abwechslung und einen Familienausflug wert.
Es war nicht so überfüllt wie erwartet. Bestes Wetter, viele interessante Segelschiffe. Unterschiedliche Bühnen mit Livemusik. Viele Getränkestände, viele Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten. Leider fanden wir, dass es sehr wenig Sitzmöglichkeiten gab. Diese waren meist den Gästen der Getränkestände/Essensstände vorbehalten.
Definitiv für jeden empfehlenswert, egal ob groß oder klein. Grade auch die Mitfahrmöglichkeiten für die historischen Segler.
War ein tolles Erlebnis, die ganzen Segelschiffe ein.-und auslaufen zu sehen! Auch das Drumherum war gut!
Immer einen Besuch wert! Hervorragend sind auch buchbare Ausflüge mit Großseglern Empfehlung: TSC - Traditional Sailing Charter BV! Für Jung und Alt... immer etwas dabeiMfg Firma Hanse Rauch - Schack
Wunderschön anders kann ich es kaum beschreiben. Die Luft, die See, die Menschen, die Schiffe.... es ist eins der schönsten Events des Jahres. Die Schausteller zeigen größtenteils Handwerkskunst und diese ist sehr hochwertig verarbeitet. Es gibt zwei große Bühnen auf den Bands spielen und die Menge bis tief in die Nacht unterhalten. Die Schiffe sind ein Traum auch die angebotenen Ausfahrten sind preislich gut und absolut sehenswert. Besucheranzahl 2019: 1.000.000 ähnlich wie das Oktoberfest in München, dennoch nicht überlaufen weil es dich am ganzen Warnowufer verteilt. Auch Parkplätze bekommt man noch, etwas auskennen oder informieren wäre hilfreich. In jedem Fall ein Besuch wert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hanse Sail Rostock-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen