facebooktwitterpinterest

Haus des Waldes Kontakt Informationen

Haus des Waldes
Adresse: Königsträßle 74 , Stuttgart 70597, BW, DE
Telefonnummer: 0711 976720
Zustand: BW
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70597


Ähnliche Firmen der Nähe
ifa Galerie ifa Galerie 4 km Hier gibt's immer wieder neue, tolle, informative und vor allem kostenlose Ausstellun...
Drinnen & Draußen im Stadtpalais Drinnen & Draußen im Stadtpalais 4 km >> Eure Cafébar des Vertrauens im StadtPalais Stuttgart
Galerie Valentien Galerie Valentien 4 km Tolles Gebäude, schöne Ausstellung und eine sehr nette Galeristin die für die Kunst b...
Landesmuseum Württemberg Landesmuseum Württemberg 4 km Ich hätte gerne die Ausstellung besucht, durfte aber mit meinem ZIP- Pullover nicht i...
Fruchtkasten Fruchtkasten 4 km Das Museum ist immer einen Besuch wert. Und die Konzerte die man da immer wieder besu...
Altes Schloss Altes Schloss 4 km Sehr schön bei herrlichem Sonnenschein.Einmal drum herum.
Haus der Geschichte Baden-Württemberg Haus der Geschichte Baden-Württemberg 4 km Ein schönes Museum, das die Geschichte von Baden-Württemberg seit den napoleonischen ...
bibliorama bibliorama 4 km Wunderschönes kleines Museum. Auf kreative Weise kann man den Personen näher kommen, ...
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Deutsches Landwirtschaftsmuseum 4 km Tolle Einblicke in die Entwicklung der Landwirtschaftstechnik, speziell der letzten 1...
Staatsgalerie Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart 4 km Auch für mich als "nicht Fan" von Kunst hab ich es genutzt, dass Mittwochs ...
Linden-Museum Linden-Museum 4 km Sehr schönes Museum/Forum, zentral in Stuttgart gelegen. Das Interieur ist modern abe...
Cc Kunst Cc Kunst 5 km Arogante person . Kunst aber ist top.
Schweinemuseum Schweinemuseum 5 km Das Schweinemuseum ist schon sehr ulkig und gibt es sonst nirgendwo. Einige Lacher si...
Mercedes-Benz-Museum Mercedes-Benz-Museum 6 km Ein unglaubliches Erlebnis. Die Entstehung des Automobils mit allen Geschichtlichen H...
Mercedes-Benz Museum Mercedes-Benz Museum 6 km Absoluter Hammer. Nicht nur die Geschichte der Marke Mercedes-benz wird nahe gebracht...
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier 6 km Must see für jeden Corbusier Liebhaber. Sehr interessant und wie jedes seiner Häuser ...
Bewertungen
Sehr schöner kostenfreier Walderlebnispfad mit fünf Stationen auf einem Rundgang. Alles sehr informativ und barrierefrei gestaltet. Viele Möglichkeiten, einfach auf einer Bank zu sitzen und den Wald, die Stille und die Tiere auf sich wirken zu lassen. Auch empfehlenswert zur kühlen, schattigen Erholung an einem heißen Sommertag. - Die Ausstellung im Haus schauen wir dann mal bei schlechtem Wetter an.
Seit 30 Jahren eine wunderbare Oase mitten auf der Waldau für Erwachsene und Kinder. Auf einem Waldlernfahrt wird viel erklärt und im Haus sind viele Stationen inklusive einem Energiespielhaus und verschiedenen Mitmachstationen, die das Thema Wald, Energieverbrauch und Naturschutz spielerisch erklären. Ein Teich mit Libellen, ein Spielplatz und ein Kaffeeautomat sind auch vor Ort.
Sehr schönes Museum / sehr schöner Waldlehrpfad und in Stuttgart gut zu erreichen! Ich empfehle auf jeden Fall den Rundweg 1.3 km zu laufen. Barrierefrei und die Kids können rumtollen. Klasse! Ich empfehle Picknick mit bringen und im Hof essen!
Bin begeistert, hat meine Erwartungen total übertroffen. Für groß und klein, für alt und jung, für alle ist was dabei. Ein Wald wo es nie langweilig wird. An den vielen Stationen sind interessante Darstellungen, zum lesen, anfassen, spielen, klettern, selbst gestalten, usw. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Im "Haus" geht's dann weiter mit den Aktivitäten, ist zwar etwas übersichtlich, aber schön gemacht. Wir kommen wieder...
Sehr schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern! War hier in meiner Kindheit sehr oft und habe nur gute Erinnerungen! Außerdem ist das Haus des Waldes komplett umsonst!WartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Unsere Kinder fanden das Baumklettern super. 2 Std am Seil ca. 20 m hoch klettern und dann wieder runterlassen. Geht nur mit Voranmeldung. Die Guides haben das super gemacht und sind individuell auf die Kinder eingegangen. Schade, dass das Haus des Waldes Samstags nicht offen hatte.
Idyllisch im Wald gelegen, erfährt man in diesem schlicht-modernen Gebäude alles über Bäume, die Arbeit eines Försters und wie Wald "funktioniert". Spannend für Kinder und Erwachsene! An einer Art Tischkicker kann man zum Beispiel Bäume "fällen" und erfährt gleich, ob das richtig war oder nicht. Umfangreiches Programm, Leseecke mit vielen, auch kindgerechten Büchern, die man auch kaufen kann. Immer wieder Sonderausstellungen. Draußen Tische und Bänke und ein Spielplatz. Meine Söhne haben das Haus des Waldes als Kinder geliebt, sie lieben es als Erwachsene immer noch.
Man hat sich wirklich Mühe gegeben. Schade dass es zum 30. Jubiläum geregnet hat. Aber das Konzept dahinter ist wirklich schön. Nachhaltigkeit muss halt auch von Anfang an vorgelebt und spielerisch beigebracht werden. Meine Kinder hatten viel Spaß.
Immer tolle Veranstaltungen. Ob Pilzseminar, leben im Wald, rund ums Thema Energie...die Vielfalt ist super. Um Haus können die Kinder viele aktive Aktionen ausprobieren. Der Sinnespfad ist ebenfalls einen schönen Spaziergang wert.
Super Einrichtung, kein Eintritt. Viel zum drücken, lesen, krabbeln, kurbeln, klettern, verstecken, entdecken und lernen. Perfekt für Kinder. Schon der Weg zum Haus, durch den schönen Laubwald, ist herrlich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Haus des Waldes-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen