facebooktwitterpinterest

Helios Klinikum Schwelm Kontakt Informationen

Helios Klinikum Schwelm

Info

Gesundheit ist ein hohes Gut. Unsere Experten am HELIOS Klinikum Schwelm bieten Ihnen deshalb eine Vielzahl medizinischer Fachkliniken und Einrichtungen, die alle ein gemeinsames Ziel haben: Ihre Gesundheit!

Geschichte

Das HELIOS Klinikum Schwelm ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung im südlichen Ennepe-Ruhr Kreis mit 401 Betten. Unter seinem Dach vereinen sich die Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Geriatrie mit Geriatrischer Tagesklinik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Urologie und Kinderurologie, das Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie mit seinen drei Säulen, der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie, der Abteilung für Orthopädie und der Klinik für Wirbelsäulentherapie und Wirbelsäulenchirurgie sowie eine Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und das Institut für Labormedizin und Mikrobiologie komplettiert das medizinische Leistungsangebot genauso wie die interdisziplinär ausgerichteten Zentren Darmzentrum, Wirbelsäulenzentrum, Beckenbodenzentrum, das Zentrum für Alterstraumatologie und eine Schlaganfall-Spezialstation –die sogenannte „Stroke Unit“. Die medizinischen Fachbereiche, Institute, Funktionsabteilungen und Ambulanzen arbeiten Hand in Hand



Unter dem Motto „Jeder Moment ist Medizin“ suchen ein hochqualifiziertes Ärzteteam und eine kompetente, engagierte und liebevolle Pflege die bestmögliche Therapie für jedes Krankheitsbild. Teamwork wird im HELIOS Klinikum Schwelm groß geschrieben und es herrscht ein stetiger und reger Erfahrungsaustausch. Die hohe Motivation und Leistungsfähigkeit des medizinischen Teams wird durch modernste Technik umfassend unterstützt. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen oder Fragen an uns haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Adresse: Dr.-Moeller-Straße 15, 58332 Schwelm
Telefonnummer: 02336/48-0
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332



ähnliche suchanfragen: Helios Schwelm Mitarbeiter, Helios Schwelm Ärzte, Helios Klinikum Schwelm besuchszeiten, Helios Schwelm Einzelzimmer, Helios Schwelm besuchsregeln, HELIOS Schwelm Geriatrie, Helios Schwelm Geburt, HELIOS Schwelm Sozialdienst
Ähnliche Firmen der Nähe
Helios Klinikum Schwelm Helios Klinikum Schwelm 81 meter War zur Entbindung dort. Furchtbar dort gehe ich nie wieder hin. Kam mit starken Schm...
Bewertungen
Wo fängt man an und wo hört man auf? Definitiv war es das letzte mal, dass Mutter 82, Pflegegrad 4 und auf Hilfe angewiesen dahin kam. Die Pflege und hygienische Versorgung ,wenn sie denn mal gemacht worden ist, war unterirdisch. Im Zimmer stehend wurde sie vor ihren Bettnachbarn gewaschen Nach 3 Wochen und Meldung bei der Beschwerdestelle wurde es besser. Station 1b/d war schon immer schlimm, aber jetzt geht es gar nicht mehr!!! Heute wurde sie ganz schnell entlassen , weil letzte Nacht eine Patientin mit Corona auf ihr Zimmer kam. Was erst heute morgen aufgefallen ist. Statt einen Stern zu geben, würde ich 10 abziehen!!! Nie wieder Helios!!!!
Meinen Frau musste Notoperiert werden, zuerst hieß es der Ehemann darf ihr beistehen sie früher besuchen. Da meine Frau selbst sich nicht bewegen kann und, Jetzt muss ich als Ehemann auch die Besucher Zeiten einhalten, sowas dummes hab ich noch nie gehört. Das ist das letzte Mal das wir hier unser Kind dort zu Welt gebracht haben. Jeder Mitarbeiter erzählt eine andere Geschichte. Nie wieder
ich bin in der Orthopädie operiert worden und war von der Abteilung sowie der gesamten Klinik sehr angetan, alles war sauber und ordentlich, das gesamte Personal super nett - nur das Essen war leider, man muss es so sagen, eine Katastrophe. Aber okay, man geht nicht ins Krankenhaus um gut zu essen. Leider bin mit einem Magendarmvirus rausgegangen...
Null Sterne! Die Organisation sowie die Behandlungen sind überhaupt nicht zufriedenstellend. Keine präzise Untersuchung, aber stationär behalten. Dann wird man noch mit Schmerzen entlassen. Unfreundliches Personal bis auf 1-2 Ausnahmen. Unmenschlich bei Angstpatienten die eine Begleitung benötigen. Ja, Corona Regeln…alles mittlerweile Ausreden aber seit wann ist einen Menschen mit Angst alleine zu lassen als GESUNDE MASSNAHME ? Da gibt es schon verständnisvollere Krankenhäuser!! Leider traurig, wenn man Hilfe braucht und so eine Erfahrung machen muss.
Ich kann die schlechten Bewertungen nicht verstehen. Wurde in der Orthopädie an der Schulter operiert. Alles war bestens und auch die Versorgung auf der Station war gut. Hätte mir nur von Anfang an ein bisschen stärkere Schmerzmittel gewünscht. Die gab es erst später.
Ich kann die ganzen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Ich war heute in der Notaufnahme und wurde sehr nett und professionell behandelt. Die Schwestern und der dienshabende Arzt waren sehr fürsorglich und aufmerksam, alle meine Fragen wurden nett beantwortet. Letztes Jahr lag ich eine Woche auf der Urologie, auch da hatte ich nichts zu beanstanden. Alle sehr nett, aufmerksam und professionell, trotz Personalmangel. Danke für alles.
Ich war heute mit meinem Sohn heute im Helios Krankenhaus zur Behandlung ,nach fast 3 Stunden Wartezeit wurden wir drangenommen. Mein Sohn hatte 41.4 Fieber, starke Halsschmerzen Schluckbeschwerden und Kopfschmerzen. Der Arzt hat gesagt das mein junge ein Virus hätte EBV Infektion B27, und eine Mandelentzündung. Wir haben kein Medikament aufgeschrieben bekommen ,er meinte das der Körper das alleine verarbeiten muss, es ist doch nicht möglich das eine Mandelentzündung ohne Antibiotika verheilt. Mittlerweile ist das Gesundheitssystem in Helios unmöglich
Schlechtestes Personal überhaupt! Total unfreundlich am Telefon einfach nur zum aufregen! Wer das Personal bezahlt macht definitiv etwas falsch! So eine unfreundliche Frau hatte ich noch nie am Telefon! Einfach eine Frechheit! Kann niemandem dieses Krankenhaus empfehlen! Geht auf Abstand!
Rezeption Notaufnahme einfach Katastrophe. Man hat dieses Gefühl das er nicht willkommen ist. Die haben keine lust mehr auf ihre Arbeit, man Merk das sofort. Leider kann nicht -1 st geben. Ansonsten sind die Schwestern der Stationen total nett und hilfsbereit.
Jeder Paketdienst ist besser organisiert. Hier wird man nach 17:00 angerufen und bekommt für den nächsten morgen einen Termin um 9:00 Uhr. Dann musst du einen Krankentransport organisieren dir selbst frei nehmen damit das klappt. Mit dem Ergebnis, dass du mittags noch nicht dran warst.unmöglich
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Helios Klinikum Schwelm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen