facebooktwitterpinterest

Helios Klinikum Schwelm Kontakt Informationen

Info

Gesundheit ist ein hohes Gut. Unsere Experten am HELIOS Klinikum Schwelm bieten Ihnen deshalb eine Vielzahl medizinischer Fachkliniken und Einrichtungen, die alle ein gemeinsames Ziel haben: Ihre Gesundheit!

Geschichte

Das HELIOS Klinikum Schwelm ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung im südlichen Ennepe-Ruhr Kreis mit 401 Betten. Unter seinem Dach vereinen sich die Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Geriatrie mit Geriatrischer Tagesklinik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Urologie und Kinderurologie, das Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie mit seinen drei Säulen, der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie, der Abteilung für Orthopädie und der Klinik für Wirbelsäulentherapie und Wirbelsäulenchirurgie sowie eine Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und das Institut für Labormedizin und Mikrobiologie komplettiert das medizinische Leistungsangebot genauso wie die interdisziplinär ausgerichteten Zentren Darmzentrum, Wirbelsäulenzentrum, Beckenbodenzentrum, das Zentrum für Alterstraumatologie und eine Schlaganfall-Spezialstation –die sogenannte „Stroke Unit“. Die medizinischen Fachbereiche, Institute, Funktionsabteilungen und Ambulanzen arbeiten Hand in Hand



Unter dem Motto „Jeder Moment ist Medizin“ suchen ein hochqualifiziertes Ärzteteam und eine kompetente, engagierte und liebevolle Pflege die bestmögliche Therapie für jedes Krankheitsbild. Teamwork wird im HELIOS Klinikum Schwelm groß geschrieben und es herrscht ein stetiger und reger Erfahrungsaustausch. Die hohe Motivation und Leistungsfähigkeit des medizinischen Teams wird durch modernste Technik umfassend unterstützt. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen oder Fragen an uns haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Etikett

HELIOS Kliniken GmbH
Friedrichstr. 136
10117 Berlin

Telefon: +49 30 52 13 21 - 0
Telefax: +49 30 52 13 21 - 1 99
[email protected]

Geschäftsführer
Dr. Francesco De Meo (V.i.S.d.P.)

HR Charlottenburg B 106350 B
USt-IdNr: DE812524991

Das vollständige Impressum: http://www.helios-kliniken.de/impressum

Adresse: Dr.-Moeller-Straße 15, 58332 Schwelm, Deutschland
Telefonnummer: 02336 480
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Helios Klinikum Schwelm Helios Klinikum Schwelm 81 meter Wo fängt man an und wo hört man auf? Definitiv war es das letzte mal, dass Mutter 82,...
Bewertungen
War zur Entbindung dort. Furchtbar dort gehe ich nie wieder hin. Kam mit starken Schmerzen dort hin. Hatten noch nicht mal ein Bett dort frei, wo man mich dann auch gefragt hat, warum ich denn in's Krankenhaus komme, weil mein Muttermund ja nur 2cm geöffnet war. Für mich unverständlich, da einem bei der Führung gesagt wurde, wenn man schmerzen hat, soll man in's Krankenhaus. Vorallem hatte ich die schmerzen dort schon 3 stunden. Unfreundliches Personal, da ist der schöne Moment der ersten Geburt zerstört. Selbst nach der Geburt kümmert sich kaum einer, von der Hygiene ganz abgesehen. Nicht weiter zu empfehlen.
vor 7 jahren (21-02-2018)
Hatte dort letzte Woche eine Operation. Ist sehr gut gelaufen. Die männliche Ärzte haben sich sehr gut um mich gekümmert. Aber die weiblichen Krankenschwester. Haben nur gelästert die haben nichts gemacht haben nur geguckt nicht mal gefragt nach Tee oder so der Arzt hat mir Tee gebracht und mich gefragt ob ich was trinken möchte die Krankenschwester haben nur gelästert Eine Unverschämtheit ! Im Bereich Frauenklinik. Operation Bereich !!
vor 7 jahren (13-12-2017)
Naja also Sauberkeit war mehr oder weniger in Ordnung. Solange im op alles sauber ist reicht mir das aus. Personal Entwässerung gehetzt was wahrscheinlich an falschen Sparmaßnahmen liegt um den Laden wirtschaftlicher zu betreiben. Find ich persönlich ein Unding sowas in private Hände zu geben. Was positiv war. Die Privatstation ist wirklich nicht schlecht. Da würd ich mich nochmal hinlegen wollen.
vor 7 jahren (08-05-2018)
Ich bin heute mit einem kleinen, aber sehr schmerzhaften gynäkologischen Problem von meinem Arzt aus hier hin geschickt worden. Hätte ich vorher die Rezessionen gelesen, wäre ich vor Angst gestorben. Durch einen Notfall- Schein war ich genau 3 min. in der Notaufnahme. Von da aus in die Gyn. bis zur Untersuchung genau 28 min. gewartet. Ärztin super nett, kompetent und total einfühlsam. Mit Medikamenten in der Tasche wieder nach Hause. Es stimmt, dass vieles sehr altbacken aussieht, aber es wird renoviert. Die Menschen, den ich begegnet bin waren alle freundlich, trotzdem bin ich natürlich überglücklich wieder gehen zu können. Ich bin übrigens Kassenpatient.
vor 7 jahren (05-02-2018)
Mein Sohn kam im 7 Monat 27ssw, er kam deregt nach Wuppertal, wo es im besser ging habe ich in verlegen lassen, nach schwelm, weil es für mich näher ist, da hin zu kommen, aber jetzt frage ich mich ob es die richtige Entscheidung war, das Personal im Baby stazon, fand ich sehr unfreundlich, und kamen auch arrogant rüber, da waren paar Ausnahmen da bei gewesen, mit denen man sich gut unterhalten konnte ,wo meine Tochter heftige Grippe hatte konnte ich ein paar Tage mein Sohn nicht Besuchen kommen, ich habe es die Krankenschwester bescheid gegeben an statt versteht nis zu haben,machten die so ein Aufstand, ich sollte ja jeden tag kommen 3 mal am tag, ich könnte meine Tochter bei meine Familie abgeben das jemand auf sie auf passen kann,was leider nicht geht meine ganze Verwandtschaft wohnen sehr weit weg, und mein Vater hat es auch erwischt gehabt ,ich kann mich nicht in 2 teilen, ,da kam der Spruch von der und richtig frech, wenn ihr Sohn bei ihnen ist, da müssen sie sich ja auch um ihre 2 kinder kümern,ich sagte das ist auch ganz was anderes, dan habe ich mein kleinen in meine nehe das kann man nicht vergleichen, was nehmen die sich eigentlich her raus,was mich nervt das man sich andauernd rechtfertigen mus, warum man an einen tag nicht kommen kann, man bekommt so vort das Gefühl vermittelt das man eine schlechte Mutter ist, Die Ärzte sind in Ordnung,da gibt es nichts zu merkern. 2 Kritik Punkt die Zimmer wo die Babys ligen finde ich zu eng wenn Eltern ihre Kinder Besuchen kommen ist da kaum Platz sich hin zu Sätzen geschweige zu gehen, im Raum steht alles voll ,die elektronische Geräte wo die kleinen dran sind, finde ich Uhr alt , da merkt man das die von vohrne bis hinten sparen, hat auch eine Krankenschwester gesagt mit der ich mich unterhalten habe,mir kam es auch so vor als werden die alle da ein bisschen überfordert, sollte ich mal wieder ins Krankenhaus hin müßen werde ich nicht nach Helios Klinik schwelm gehen,das war das letzte mal für mich
vor 7 jahren (10-04-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Helios Klinikum Schwelm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen