facebooktwitterpinterest

Helmut-Schön-Sportpark Kontakt Informationen

Geschichte

Der Helmut-Schön-Sportpark, vormals Stadion an der Berliner Straße, in Wiesbaden ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage für 11.000 Zuschauer. Es grenzt nach Norden direkt an die 2007 eingeweihte Brita-Arena mit 12.566 Plätzen. Sie ist die Heimspielstätte des SV Wehen Wiesbaden. Der Helmut-Schön-Sportpark auf dem Stadiongelände Berliner Straße ist das zweitgrößte Stadion der hessischen Landeshauptstadt. Im Sportpark werden Fußball-, Leichtathletik- und American-Football-Veranstaltungen ausgetragen.GeschichteDer Helmut-Schön-Sportpark wurde bereits im Jahre 1907 in Eigenregie des SV Wiesbaden errichtet und feierte 2007 sein einhundertjähriges Bestehen. Die Besitztümer gingen in den Wirren des Zweiten Weltkrieges an die Stadt Wiesbaden über. Im September 2009 wurde das Stadion zu Ehren von Ex-Bundestrainer Helmut Schön in Helmut-Schön-Sportpark umbenannt.Es befindet sich zwischen der Berliner Straße (B 54) im Norden, dem Gustav-Stresemann-Ring (einem Teil des 1. Stadtrings) im Westen und der Wettinerstraße im Süden. Der Haupteingang des Stadions liegt in Richtung Berliner Straße mit angrenzendem kleinem Parkplatz. Nahe dem Stadion liegen das Berufsschulzentrum Wiesbaden und das Statistische Bundesamt.

Adresse: Berliner Straße, 65189 Wiesbaden
Telefonnummer: +49 611 312277
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189



ähnliche suchanfragen: Öffentliche Sportplätze Wiesbaden, Sportplätze Wiesbaden gesperrt, Wiesbadener, Wiesbaden Phantoms, SV Wehen Wiesbaden, Sportamt Wiesbaden, Inzidenz Wiesbaden, Ehemalige Spieler SV Wehen Wiesbaden
Ähnliche Firmen der Nähe
Wiesbaden-Südost Wiesbaden-Südost 662 meter Südost ist ein Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.Der Stadtbezirk e...
Skatehalle Wiesbaden Skatehalle Wiesbaden 684 meter War mit meiner Tochter da. Es ist keine Riesenhalle aber zum skaten für die Jugend au...
Südfriedhof (Wiesbaden) Südfriedhof (Wiesbaden) 1 km Südfriedhof in Wiesbaden Teil des Immateriellen Erbes UNESCO der Friedhofskultur in D...
Martin-Niemöller-Schule Martin-Niemöller-Schule 1 km Die Martin-Niemöller-Schule ist ein Gymnasium in Wiesbaden. Es ist benannt nach dem e...
Lutherkirche (Wiesbaden) Lutherkirche (Wiesbaden) 1 km Tolle Inneneinrichtung und gemütliche Stimmung passend zur Adventszeit. Spende nach 3...
Warmer Damm Warmer Damm 2 km Ein wirklich sehr großer Park. Wir waren heute das 1 mal in Wiesbaden wegen der Toggo...
Wilhelmstraße Wilhelmstraße 2 km The Wilhemstraße is an urban boulevard in Wiesbaden, state capital of Hesse, Germany....
Wilhelmstraße Wilhelmstraße 2 km La Wilhelmstraße est un boulevard du quartier de Mitte, dans le centre historique de ...
F4U - Wiesbaden F4U - Wiesbaden 2 km Günstiger Preis und hilfsbereite Mitarbeiter. Insgesamt ein sehr sauberes Studio mit ...
Marktkirche, Wiesbaden Marktkirche, Wiesbaden 2 km Großartiges Bauwerk mit ganz vielen Ornamenten am Eingang. Auf jeden Fall einen Besuc...
Marktkirche (Wiesbaden) Marktkirche (Wiesbaden) 2 km Großartiges Bauwerk mit ganz vielen Ornamenten am Eingang. Auf jeden Fall einen Besuc...
Sporthalle am 2. Ring Sporthalle am 2. Ring 2 km Sehr schöne Anlage. Meine Tochter hatte Spaß
Mitte (Wiesbaden) Mitte (Wiesbaden) 2 km Mitte est un quartier de la ville de Wiesbaden en Allemagne.Voir aussiKirchgasse
Wiesbaden-Mitte Wiesbaden-Mitte 2 km Mitte is a borough of the city of Wiesbaden, Hesse, Germany. With over 21,000 inhabit...
Wiesbaden-Mitte Wiesbaden-Mitte 2 km Mitte ist ein Orts- und Verwaltungsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.W...
Wiesbaden-Mitte Wiesbaden-Mitte 2 km Wiesbaden-Mitte o Mitte es el principal distrito de Wiesbaden. (Mitte significa centr...
Schlossplatz (Wiesbaden) Schlossplatz (Wiesbaden) 2 km Der Schlossplatz bildet den Mittelpunkt der historischen Altstadt innerhalb des Histo...
Bewertungen
Der Helmut-Schön-Sportpark ist definitiv einen Besuch wert!
Etwas in die Jahre gekommene Anlage. Die Vereine leisten wertvolle Arbeit, aber von modernen multifunktionalen Trainingsstetten ist das Lichtjahre entfernt.
Also für eine Gruppenliga Spiel 4 Euro. Ich weiß nicht. Der Typ am Einlass ist aber für Wiebaden Kult und Lustig
Muss man nicht viel zu sagen. Ein absolutes Old-School Fußballstadion. Schade, dass der Gastgeber SV Wiesbaden nur in der Gruppenliga spielt. Die paar Zuschauer die da waren haben richtig gut Stimmung gemacht. Der Eintritt war mit 4 Euro recht human. Die Preise für die Verpflegung waren auch absolut im Rahmen. Da das Stadion über eine überdachte Tribune verfügt, blieben wir auch trotz starken Regen im trockenen.
Mäßig freundlicher Platzwart weist auch lange vor Veranstaltungsbeginn auf das Radfahrverbot hin.
Klassische Sportanlage auf der u.a. verschiedne Schulen ihre Bundesjugendspiele austragen. Nicht ganz neu aber zweckmäßig.
Der beste Platz der Welt es ist so wie mein zweites Haus das ist mein erster Verein in dem ich mich fohl fühle
Schade, der Spielplatz ist viel zu klein und bietet keine Abwechslung; keine Schaukel, keine Rutsche,..., lohnt sich nicht. Schade, da das Cafe nett ist, der Aussichtsturm ein Magnet ist,.. Hier könnte man sehr viel tun, was sich lohnen würde.
Sehr cool für Freizeit & Hobby - Sportler! Hier kann jeder Bürger ungestört seine Runden drehen ohne sich dafür in irgendeinem Verein anmelden zu müssen y
Ordentlich gepflegter Platz, ideal für Schulklassen mit mehreren kleineren Ausweichmöglichkeiten. Toller Platz!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Helmut-Schön-Sportpark-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen