facebooktwitterpinterest

Hessisches Landesmuseum Darmstadt Kontakt Informationen

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Geschichte

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt ist eines der wenigen Museen in Deutschland, in dem Kunst- und Kulturgeschichte sowie Naturgeschichte unter einem Dach vereint sind.

Adresse: Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt
Telefonnummer: 06151 / 16 57 000
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283


Ähnliche Firmen der Nähe
hlmd hlmd 0 meter Ein wirklich tolles Museum. Jeder findet hier etwas für sich: Geschichte der Erde und...
Galerie Claus K. Netuschil Galerie Claus K. Netuschil 111 meter Bester, kompetentester und liebenswürdigster Kunsthändler Darmstadts.
Hessisches Landesmuseum Darmstadt Hessisches Landesmuseum Darmstadt 146 meter Ein wirklich tolles Museum. Jeder findet hier etwas für sich: Geschichte der Erde und...
Schlossmuseum Darmstadt Schlossmuseum Darmstadt 194 meter Schönes Museum und super tolles Personal, sowie saubere Toiletten. Wen die Geschichte...
Haus der Geschichte Haus der Geschichte 212 meter Der Mitternachtströdelmarkt ist ein echtes Highlight in Darmstadt. Am Mittag sah man ...
Poorhosaini/ Antik Galerie Poorhosaini/ Antik Galerie 478 meter Ehrenbetrieb . Das Personal war heute sehr freundlich und die Auswahl und Präsentatio...
Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung Prinz-Georg-Palais Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung P... 677 meter Schönes Gebäude und der zugehörige Park ist auch schön. Die Ausstellung an sich ist s...
Museum Künstlerkolonie Museum Künstlerkolonie 1 km Ein phantastischer Ort die Mathildenhöhe in Darmstadt mit all Ihren großen und den vi...
Haus für Industriekultur Haus für Industriekultur 1 km Übersetzt von Google Ein Ort, an dem die Geschichte des Drucks und des Schriftdesigns...
Deutsche Museums- Eisenbahn Deutsche Museums- Eisenbahn 4 km Waren zu den Bahnwelttagen da. Ein Abenteuerspielplatz für Menschen jedes Alters. Ein...
Bioversum + Museum Jagdschloss Kranichstein Bioversum + Museum Jagdschloss Kranichstein 4 km Schönes, informatives kleines bioversum. 7€ pro Erwachsenen 5€ pro Kind. Familientick...
Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein 4 km Waren zu den Bahnwelttagen da. Ein Abenteuerspielplatz für Menschen jedes Alters. Ein...
Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein 4 km Waren zu den Bahnwelttagen da. Ein Abenteuerspielplatz für Menschen jedes Alters. Ein...
Bewertungen
Ein wirklich tolles Museum. Jeder findet hier etwas für sich: Geschichte der Erde und Geschichte der Menschen, Tiersaal, Kunst aus verschiedenen Epochen... ich war begeistert. Besonders, dass die Preise dabei sehr human waren und für viele Personengruppen kostenlose bzw. ermäßigte Karten. Wenn ich mal wieder in Darmstadt bin, komme ich hier bestimmt noch mal. Bei einem Besuch kann man nicht alles wirklich sich genau anschauen.
Ein wunderschönes Museum mit unzähligen und ganz tollen Ausstellungsstücken. Planern Sie ausreichend Zeit für den Besuch ein. Das Museum ist jeden Euro des Eintritts wert. Die Mitarbeiter bzw. das Personal des Museums ist sehr freundlich und nett.
Freier Eintritt für alle Besitzer der Familienkarte Hessen! Wir waren heute zum ersten Mal im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Ein interessanter und sehr kurzweiliger Aufenthalt. Es gib viele verschiedene Themengebiete und alle Exponate sind sehr gut in Szene gesetzt. Alles in allem ein hervorragendes Museum in einem wunderschönen Ambiente. Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage vorhanden. Hier werden Steuergelder sinnvoll genutzt. Wir kommen wieder. Ein Tipp für das Museumsteam: Man sollte an der Kasse zu den Sonderausstellungen informiert werden. Wir wurden weder aufgeklärt wo sich diese befindet, noch, ob wir sie uns anschauen möchten. Beim besichtigen des Museums wurden wir dann an zwei stellen nach unseren Karten gefragt und abgewiesen, da man für diese Bereiche gesondert zahlen muss. Vielleicht hätten wir die Karten gekauft, wären wir darauf angesprochen worden.
Tolles Museum in dem man etwas mehr Zeit einplanen sollte. Es gibt viel zu sehen und alles ist sehr schön ausgestellt. Große Fahrstühle die auch funktionieren Sorgen für Barrierefreiheit. Unter der Woche nicht so stark besucht und man kann in Ruhe durch die Ausstellungen wandern. Uns haben besonders gut die alten Musikinstrumente gefallen.
Sehr schönes altes Gebäude mit abwechslungsreichen, aber nicht sehr großen Ausstellungen. Für einen circa 2 stündigen Besuch mit Schulkind wunderbar.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Tolles Museum in Darmstadt.. ich finde es ist sogar unter den top 10 in Hessen . Von Kunst bis Skelett ist alles zu sehen.. okay es ist evtl ein bisschen zu viel, aber man kann und muss eben öfter hinkommen Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Dieses ist ein kleines Museum, das aber verschiedenste Themenbereiche präsentiert: die Zeit ägyptischer Pharaonen, der Römer, das Mittelalter, usw. Auch Gemälde sind hier zu bewundern. Sehr anschaulich sind die Schaufenster der Tierwelten. Ein Restaurant lädt zum pausieren ein. Dieses Museum ist für Familien geeignet.
Sehr schönes Museum gerade mit Kindern viel zu erleben und man muss erst ab 18 Jahren Eintritt zahlenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine große Ausstellung von Max Liebermann, bietet dieses riesige Museum. Auf einer Fläche von 12.000 m2 gibt es viel zu entdecken. Wir kommen gerne wieder, die Ausstellung ist großartig. ML vereint eindrucksvoll die deutsche, französische und holländische Kunst - er ist ein europäischer Künstler.
Dieses Landesmuseum ist ein Besuch wert. Es ist so schön. Mit der Familie Karte Hessen bekommt man sogar kostenlosen Zugang.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hessisches Landesmuseum Darmstadt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen