facebooktwitterpinterest

Schlossmuseum Darmstadt Kontakt Informationen

Info

Weihnachten, Silvester und Neujahr sowie Karfreitag, Ostersonntag und 1. Mai geschlossen.

Geschichte

Der Besuch der eingerichteten Epochenräume im Kirchenbau ist im Rahmen einer Führung möglich, die im Eintrittspreis enthalten ist.
Die Führungen finden von Freitag bis Sonntag ab 10 Uhr im 90-Minuten Takt statt und dauern ca. eine Stunde.

Eintrittspreise:
regulär 4,00 €
ermäßigt* 2,50 €
Themenführungen 5,00 €
Kostümierte Führungen 8,00 €

Die aktuelle Fabergé-Ausstellung (verlängerte Laufzeit bis 10. Dezember 2017) kann freitags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr frei besucht werden (7,- / 5,- Eintritt). Sonntags wird um 15 Uhr eine kostenpflichtige Führung angeboten. Für diese ist wegen der großen Nachfrage eine Voranmeldung dringend angeraten.

Sonderführungen:
Gesonderte Gruppenführungen sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten buchbar.

Sonderführungen deutsch
50,- € zzgl. 2,50 € pro Person
Sonderführungen englisch, französisch oder russisch
70,- € zzgl. 2,50 € pro Person
Kostümierte Sonderführungen
140,00 € pauschal (max. 22 Teilnehmer)

Bitte melden Sie Ihre Gruppe auch dann an, wenn Sie keine Führung buchen möchten.

Anmeldungen und Buchungen unter info[at]schlossmuseum-darmstadt.de.

Hinweis:
Das Museum ist nicht behindertengerecht.

* Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Schüler, Studenten und Auszubildende, Schwerbehinderte (ab 50%), Wehr- und Zivildienstleistende, DA-Card-Inhaber, Darmstädter mit Sozialausweis sowie Gruppen ab 10 Personen

Kinder unter 6 Jahren, Begleitpersonen von Schulklassen, Reiseleiter, ICOM- und Museumsbundmitglieder sowie Inhaber der Ehrenamtskarte Darmstadt frei.

Weihnachten, Silvester und Neujahr, sowie Karfreitag, Ostersonntag und 1. Mai bleibt das Museum geschlossen.

Adresse: Schloßgraben 1 , Darmstadt 64283, HE, DE
Telefonnummer: 06151 24035
Zustand: HE
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283


Öffnungszeiten

Freitag: 10:00-17:00
Samstag: 10:00-17:00
Sonntag: 10:00-17:00


ähnliche suchanfragen: Residenzschloss Darmstadt, Residenzschloss Darmstadt Öffnungszeiten, Schloss Darmstadt Führung, Jagdschloss Darmstadt, Schlossmuseum Darmstadt eingang, Darmstadt Schloß Haltestelle, Landesmuseum Darmstadt, Kunsthalle Darmstadt
Ähnliche Firmen der Nähe
Haus der Geschichte Haus der Geschichte 126 meter Der Mitternachtströdelmarkt ist ein echtes Highlight in Darmstadt. Am Mittag sah man ...
Hessisches Landesmuseum Darmstadt Hessisches Landesmuseum Darmstadt 159 meter Ein wirklich tolles Museum. Jeder findet hier etwas für sich: Geschichte der Erde und...
Hessisches Landesmuseum Darmstadt Hessisches Landesmuseum Darmstadt 194 meter Ein wirklich tolles Museum. Jeder findet hier etwas für sich: Geschichte der Erde und...
hlmd hlmd 194 meter Ein wirklich tolles Museum. Jeder findet hier etwas für sich: Geschichte der Erde und...
Galerie Claus K. Netuschil Galerie Claus K. Netuschil 263 meter Bester, kompetentester und liebenswürdigster Kunsthändler Darmstadts.
Poorhosaini/ Antik Galerie Poorhosaini/ Antik Galerie 349 meter Ehrenbetrieb . Das Personal war heute sehr freundlich und die Auswahl und Präsentatio...
Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung Prinz-Georg-Palais Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung P... 817 meter Schönes Gebäude und der zugehörige Park ist auch schön. Die Ausstellung an sich ist s...
Mathildenhöhe Mathildenhöhe 933 meter
Museum Künstlerkolonie Museum Künstlerkolonie 953 meter Ein phantastischer Ort die Mathildenhöhe in Darmstadt mit all Ihren großen und den vi...
Haus für Industriekultur Haus für Industriekultur 2 km Übersetzt von Google Ein Ort, an dem die Geschichte des Drucks und des Schriftdesigns...
Bioversum + Museum Jagdschloss Kranichstein Bioversum + Museum Jagdschloss Kranichstein 4 km Schönes, informatives kleines bioversum. 7€ pro Erwachsenen 5€ pro Kind. Familientick...
Deutsche Museums- Eisenbahn Deutsche Museums- Eisenbahn 4 km Waren zu den Bahnwelttagen da. Ein Abenteuerspielplatz für Menschen jedes Alters. Ein...
Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein 4 km Waren zu den Bahnwelttagen da. Ein Abenteuerspielplatz für Menschen jedes Alters. Ein...
Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein 4 km Waren zu den Bahnwelttagen da. Ein Abenteuerspielplatz für Menschen jedes Alters. Ein...
Bewertungen
Schönes Museum und super tolles Personal, sowie saubere Toiletten. Wen die Geschichte über die 400 Jahre Herrschaft von Hessen-Darmstadt kennenlernen möchte, ist hier gut aufgehoben. Hinweis: Derzeit finden Besichtigungen der Ausstellungen nur mit Führung statt.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Ein schönes Museum und es gab ein sehr gute, fundierte und kurzweilige Führung. Dabei kann man viel über das Schloss, die Groß-Herzöge und die darmstädter Geschichte lernen.
Leider aus Zeitmangel habe ich das Museum nicht besucht. Bei dem nächsten Aufenthalt in Darmstadt werde ich das bestimmt nachholen.
Schöner Ort zum flanieren. Einige Feste finden hier statt beziehungsweise werden hier teilweise mit eingebunden. Zum Beispiel das heimeltest, Weinfeste, Weihnachtsmarkt oder das Schlossgrabenfest. Seitlich zum Darmstadtium hin befindet sich auch ein studentischer Biergarten, schön gelegen und günstig.
Sehr schöner Platz. Viele Sehenswürdigkeiten inkl. den schönen Kompotoi. Guter Restaurants in der nähe. Einfach mal unbeschwert herumschlendern und sicher was gutes Entdecken! Wir empfehlen auch unbedingt eine Tour zu machen! Viel Spass beim schlendern.
Sehr schönes Museum, viele Gemälde, Preis sehr günstig 4€ normal - 2,50€ mit Ausweis. Schade finde ich, das man nur mit Führung ins Museum darf - Führung war gut und interessant - aber selber schauen mit eigenem Rythmus finde ich noch besser - schade aber verständlich das man nicht fotografieren darf. Mitarbeiter waren sehr nett. Wer gerne Führungen mag - Empfehlenswert!
Ich liebe das Schlossmuseum aber es nervt mich tierisch das man immer eine Fügung mitmachen muss ich will mir die Sachen in Ruhe ansehen und nicht 20 quatschende Leute um mich Rum haben. Man sollte sich überlegen es auch ohne Führung zu öffnen dann würde ich auch mal wieder rein gehen war zuletzt mit 9 Jahren dort also vor 20 Jahren aber eine Führung mache ich nicht mit .
Professionelle Führung. Ich war nur allein um ein bestimmt Uhrzeit und dennoch musste ich nicht warten für andere Menschen. Die Zimmern sind sehr schön eingerichtet und die Austellung ist sehr interessant. Ich habe sehr viel gelernt über die Vergangenheit Hessens Es lohnt sich!
Das Schloss ist sehr schön gestaltet worden, nach dem Umbau. Die Sonderausstellung ist leider nicht zu empfehlen. Sie besteht hauptsächlich aus drei Räumen obwohl uns die Servicekraft drei Stockwerke zum Besichtigen versprochen hatte, für den teuren Eintritt. Eines dieser Stockwerke war gerade mal vier Quadratmeter groß, wo wir nur fünf Bücher vorfinden konnten, die auch an der Kasse erhältlich waren. Die Aushilfen sind nicht sehr freundlich zu uns gewesen :-/. Es waren am Schalter hauptsächlich gelangweilte Studenten vorzufinden, die sich selbst als zu wichtig nahmen und hinter unserem Rücken tuschelten. Einer von ihnen hat uns die ganze Zeit über verfolgt und angemustert, als ob wir nur darauf aus wären, die bereits geschützten Antiquitäten zu klauen. Wenn man bedenkt, dass die vorgestellten Teller und Medaillen sich bereits in versiegelten Vitrinen befinden, macht dieser Generalverdacht uns gegenüber wenig Sinn.
Sehr schöne, interessante Stadt
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schlossmuseum Darmstadt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen