facebooktwitterpinterest

Hochbrücke Brunsbüttel Kontakt Informationen

Geschichte

Die Hochbrücke Brunsbüttel ist mit 2831 m die längste Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal und gehört damit auch zu den längsten Brücken Deutschlands.Das Bauwerk ist Bestandteil der Bundesstraße 5 und liegt östlich von Brunsbüttel. Es überspannt in einem Kreuzungswinkel von 58 Grad mit vier Fahrstreifen in einer maximalen Höhe von ungefähr 44 m den Nord-Ostsee-Kanal. Die Rampenneigungen betragen 3,97 % im westlichen Abschnitt und 2,77 % im östlichen Teil. Aufgrund des setzungsempfindlichen Baugrundes waren nur Dämme bis zu einer maximalen Höhe von 7 m möglich und somit die langen Rampenbrücken notwendig. Die lichte Durchfahrtshöhe für Schiffe beträgt bei der Kanalbrücke 42 m. Gebaut wurde der Brückenzug zwischen den Jahren 1979 und 1983.Westliche RampeDie westliche Rampenbrücke ist eine Spannbetonbalkenbrücke mit einem Überbau, der in Längsrichtung den Durchlaufträger als Bauwerkssystem hat. Die Längskräfte werden von drei Pfeilern in Brückenmitte abgetragen. In Querrichtung besitzt der Überbau einen einzelligen Hohlkastenquerschnitt, mit einer 21,8 m breiten Fahrbahnplatte und einer 7,4 m breiten Bodenplatte. Die auskragende Fahrbahnplatte wird durch schräge Fertigteilstreben im Abstand von 2,0 m unterstützt. Die Konstruktionshöhe beträgt 3,5 m und ist konstant. Die Vorspannung besteht in Längs- und Querrichtung aus internen Spanngliedern. Die Gesamtlänge beträgt für die 19-feldrige Brücke 911,44 m, bei Stützweiten von 33,29 m − 17×48,8 m − 48,55 m. Abgeschlossen wird die Brücke durch eine 43,3 m lange Schleppkonstruktion, welche Setzungsdifferenzen von maximal 1,7 m zwischen dem Bauwerk und dem Damm überbrückt. Dehnfugen sind an beiden Widerlagern und über den beiden Trennpfeilern angeordnet, maximal 0,6 m lang können die größten Verschiebungen in Längsrichtung sein.

Adresse: Brunsbüttel
Stadt: Brunsbüttel



ähnliche suchanfragen: hochbrücke brunsbüttel gesperrt wegen sturm, hochbrücke hochdonn, hochbrücke brunsbüttel blitzer, rendsburger hochbrücke, hochbrücke hohenhörn, nord ostsee kanal, grünentaler hochbrücke, levensauer hochbrücke
Ähnliche Firmen der Nähe
Kernkraftwerk Brunsbüttel Kernkraftwerk Brunsbüttel 3 km Ich verbrachte einen strahlend schönen Tag hier. Leider war ich nach der Besichtigung...
Bewertungen
Top Brücke, super Aussicht und gute Erhaltung. Fahre immer sehr gerne über den Kaiser Wilhelm Kanal. Stets ein Erlebnis.
Ein schon imposantes Bauwerk. Die östlich von Brunsbüttel gelegene Hochbrücke ist die längste Brücke über dem Nord-Ostsee-Kanal mit einer Länge von fast 3 Kilometern. Unterhalb der Brücke kann man die eindrucksvolle Brückenhöhe von maximal 44 m auf sich wirken lassen. Unter der Hochbrücke verläuft zudem die 325 km lange NOK-Route, welche in Brunsbüttel beginnt und in Kiel endet. Die 100 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung sollte man einhalten, da hier doch ab und zu geblitzt wird. Bei sehr starkem Wind ist auch schon mal eine Sperrung für Lkw oder Gespanne möglich.
Die Luft ist oben auf der Brücke sehr dünn und nicht akklimatisierten Menschen droht die Höhenkrankheit, aber der Aufstieg lohnt sich! Von da oben kann man die Erdkrümmung sehen und der Himmel ist einiges dunkler, da ein großer Teil der Atmosphäre schon unter dem Brückengipfel liegt.
Wenn man die Brücke anfährt sehr beeindruckend! Man denkt die führt hoch in den Himmel. Da man das andere Ende erstmal nicht sieht. Wenn man dann oben ist scheint es wieder eine normale Brücke zu sein. War wirklich ein cooles Erlebnis!
Ein super Erlebnis über diese Brücke zu fahren. Wenn man hierüber fährt, sieht sie von Weitem richtig hoch aus. Fast so, wie ein riesiger Berg, den man erklimmen möchte. Wenn man jedoch parallel auf der Nebenstraße fährt, relativiert sich das ein wenig. Diese Brücke ist jedoch Trotz allem ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ...
Schon ein Nervenkitzel für Menschen mit Höhenangst. Vor allem wenn noch eine steife Brise geht, kann ein höheres Fahrzeug ziemlich durchgeschüttelt werden.
Damit man gut rüberkommt
Die Brücke ist... ich sage mal... hilfreich.
Ja die Brücke ist schon ganz schön hoch, schöne Aussicht von hier oben.
Lässt sicht gut befahren, ist aber nicht besonders schön anzusehen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hochbrücke Brunsbüttel-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen