facebooktwitterpinterest

Ingelheim erleben Kontakt Informationen

Ingelheim erleben

Info

Diese "Ingelheim erleben"-Facebookseite ist die offizielle Seite der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH. Sie dient der IKuM GmbH dazu, touristische und kulturelle Veranstaltungen und Themen zu bewerben.

Geschichte

Verhaltensregeln:
Hallo liebe Facebook-Nutzer,
herzlich Willkommen auf der „Donnerstags in der City“-Facebook-Seite!
Bitte beachten Sie folgende Regeln für die Pinnwand-Beiträge und Kommentare:
• diese "Donnerstags in der City"-Facebookseite ist die offizielle Fanseite. Sie dient dazu die Veranstaltung zu bewerben. Kommentare müssen sich auf das Thema des jeweiligen Posts beziehen
• Bewerbung anderer nicht städtisch organisierter Veranstaltungen über diese Seite sind nicht möglich
• Die Beiträge von Facebook-Nutzerinnen und –Nutzern auf dieser Seite geben nicht unsere Meinung wieder.
• Respektieren Sie andere Nutzerinnen und Nutzer und deren Meinungen. Bleiben Sie fair und sachlich und bedenken Sie, dass die Kommunikation auf dieser Seite öffentlich stattfindet.
• Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge, die diesen Regeln nicht entsprechen, ohne Angaben von Gründen zu entfernen.
• Nicht erlaubt sind insbesondere folgende Inhalte:
- Ehrverletzende Beiträge und Kommentare oder solche mit rassistischen, diskriminierenden, sexistischen, pornografischen, gewaltverherrlichenden, irreführenden oder gesetzeswidrigen Inhalten
- Nicht jugendfreie oder anzügliche Äußerungen
- Persönliche Angriffe
- Spam, Kontaktanzeigen, Werbung und andere kommerzielle Inhalte
- Aktivitäten, welche das einwandfreie Funktionieren der Facebook-Seiten beeinträchtigen, sowie das Hochladen von Dokumenten, die schädliche Viren oder ähnliches enthalten
• Als «Liker» dieser Page erklären Sie sich mit der «Erklärung der Rechte und Pflichten» von Facebook sowie der vorliegenden Netiquette einverstanden.



"Der Ingelheimer Winzerkeller ist das Herzstück für Weinerlebnis in der Rotweinstadt. Er vereint Tradition und Moderne, Geschichte und Zeitgeist. Was einst das Gebäude der ehemaligen Ingelheimer Winzergenossenschaft war, ist heute ein Ort für Wein- und Kulturgenuss.In seinen historischen Mauern finden Sie die Ingelheimer Vinothek Ingelheimer Vinothek GmbH, das Winzerkeller Restaurant Winzerkeller Restaurant GmbH sowie die Ingelheimer Tourist-Information. Im stimmungsvollen Gewölbekeller finden regelmäßig Kulturveranstaltungen.Im 2. UG befindet sich die multimediale Ausstellung "KELLERGENOSSEN - Das Erbe neu erleben". Besucher und Besucherinnen erleben auf einzigartige Weise die Geschichte der Winzergenossenschaft."
Adresse: Binger Straße 16, 55218 Ingelheim am Rhein
Telefonnummer: +4961327100090
Stadt: Ingelheim
Postleitzahl: 55218



ähnliche suchanfragen: Ingelheim Tourismus, Traumschleifen Ingelheim, Ingelheim Altstadt, Ingelheim Sehenswürdigkeiten, Ikasee Ingelheim Rundweg, Boehringer Ingelheim, Was ist los in Ingelheim, Ingelheim Rheinufer
Ähnliche Firmen der Nähe
Fairtrade Ingelheim Fairtrade Ingelheim 322 meter Die Fridtjof-Nansen-Akademie bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen so...
Friedenskirche Ingelheim Friedenskirche Ingelheim 968 meter Hier sind Christen die an Jesus glauben.
Bewertungen
Wunderschön tolle Weine. Vinothek ist vorhanden. Kann man einige schöne Weine kaufen. Sehr nette Bedienung. Preis Leistung stimmt hier. Gerne wieder.
Sehr schöner Ort um standesamtlich zu heiraten. Außerdem befindet sich unter anderem die Tourist-Info in dem Gebäude.
Eine tolle Lokation für ein tolles Krimidinner. Wir waren von der Deko, aber auch dem Essen und vor allem von dem tollen Personal begeistert. Das Ambiente ist historisch modern, so widersprüchlich das klingen mag. Wir werden im Sommer auf jeden Fall wieder kommen.
Zum runden Geburtstag abends dort zum Essen gewesen - das erste Mal. Tolles Ambiente und sehr leckere Speisen. Die volle Punktzahl gibt es nach diesem Besuch noch nicht - auf der Karte war als Sonderaktion eine ganze Gans ausgewiesen, allerdings mit drei Tagen Vorbestellung - wäre schön gewesen, wenn das auch auf der Onlinekarte vorab zu sehen gewesen wäre. Auch die Getränkebestellungen liefen etwas schleppend - der Sankt Laurent schaffte es schließlich gar nicht mehr an unseren Tisch. Ich schiebe das jetzt mal auf die 2-3 größeren Gesellschaften, die das Personal ziemlich auf Trab gehalten haben - dennoch sollte das nicht zu Lasten der anderen Besucher gehen. Vielleicht klappt es beim nächsten Besuch besser - dann gibt es auch den fünften Stern…
Vinothek, Restaurant und Eventlocation so wie ein großer Weinkeller. Da ist für jeden was dabei
Die nette Dame die uns bedient hat war sehr freundlich. Mein Essen war gut. Maroni Suppe und Schweinelendchen mit Spätzle. Spätzle waren etwas zu fettig, aber ansonsten ganz gut. Die Gans mit den Klößen, was einer meiner Begleitung hatte waren gut. Da wir bis dato noch keinen Vergleich hatten. Der Burger was die andere Begleitung hatte war für 17 € eine Frechheit und überteuert. Das Burgerbrot ersichtlich auf dem Foto war sehr lasch und das Pattie war geschmackslos, zusammengepresst und zäh. Wahrscheinlich aufgetaut, genauso wie die Pommes. Also für den Preis wird etwas anderes erwartet. Da gibt es weit bessere Burger, die selbst gemacht sind, wo das Preis-Leistung Verhältnis stimmt. Die Suppen sind auch viel zu überteuert. Eine Suppe für 9 €. Soviel habe ich noch niemals in einen Sternelokal bezahlt. Preis-Leistung stimmt überhaupt nicht.
Sehr schöner Gewölbekeller, tolles Ambiente, sehr gutes Essen, sehr guter Service....
Das Gebäude der ehemaligen Winzergenossenschaft wurde hervorragend restauriert und beeindruckt absolut. Das gilt auch für die Fasskeller. --- Einziger Kritikpunkt: wir hatten eine Führung durch die Ausstellung Weingenossen gebucht. Die Organisation der einzelnen Gruppen war eine Katastrophe. Viel zu viel Menschen pro Gruppe, entgegen der Planung. Die schlimmste Nummer allerdings war der Führer. Ein kleiner Mensch aus Franken, urdeutsch und trocken wie ein altes Brot. In dem Menschen fehlte jegliches Leben. Uninteressant und monoton wurde vom Zettel abgelesen, Details wurden vorgelesen die Niemanden interessieren. --- Die Ausstellung gibt nicht viel her, aber mit ein paar Anekdoten, etwas Entertainment im Blut und mal einem Gag zwischendurch, hätte es gut werden können.
Luft nach oben...... Das beschreibt wohl ganz gut den Besuch im neuen Winzerkeller von Ingelheim. "Man gönnt sich ja sonst nichts" war an diesem Abend die Devise bei einem 250 gr. Rumpsteak mit dreierlei Bohnen, getrockneten Tomaten und Kartoffelragout für stattliche 32,- €. Bestellt waren beidemal english, es kam eher medium rare, aber gut, das ging gerade noch in Ordnung. Auch geschmacklich gab es am Fleisch nichts auszusetzen, doch für den hohen Preis hätte ich mehr erwartet. Der Geschmack und die Menge der Beilagen ging in Ordnung, war aber, wieder auch des hohen Preises wegen, nur Durchschnitt. Damit man mich nicht falsch versteht: Für den Preis von 32,- € ohne ! Beilagensalat, der nochmals mit 4,90 € dazu kommt, erwarte ich wirklich hohe Kochkunst und ein außergewöhnliches Essen. Das können andere Küchen auch in Ingelheim deutlich besser! Die selbstgemachte Limonade war sehr schmackhaft und hat mir gut gefallen. Sie liegt bei 4,90 € und gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das Personal war Durchschnitt, man hielt sich lieber mit gezückten Smartphones und Freunden an der Theke im Hintergrund auf. Auch hier möchte ich darauf hinweisen, das der Service einer guten Location entspricht, aber eben nicht einer hochpreisigen Location wie hier. Das mag für manchen Besucher wie meckern auf hohem Niveau erscheinen, ich habe jedoch den Anspruch, dass der Unternehmer / Geschäftsführer / Inhaber selbst einen sehr hohen Anspruch an sich und sein Team stellen muss, um den hohen Preis für sich und seine Kunden klar zu rechtfertigen. Dann passt das für mich und ich gebe gerne viel/gutes Geld für sehr gute Küche aus. Somit ging der Besuch mit einer Endabrechnung von knapp 50,- € für mich zu Ende. Das Ganze wirkte leider nicht dem Preis entsprechend, das Konzept scheint hier klar hochpreisig ausgelegt zu sein, aber die Umsetzung lässt Standards in diesem Bereich vermissen. Die Zukunft wird zeigen, wie Ingelheim das aufnehmen wird. Ich glaube, der Zulauf wird nicht in dem Maße stattfinden, wie man sich das wünscht. Dies ist allerdings nur meine eigene Meinung und man wird sehen, wie es weitergeht. Ich wünsche dem Team alles Gute für die Zukunft und hoffe, dass sich das Ganze noch besser einspielt. Mit Erstaunen musste ich beim Googeln der Location feststellen, dass hier 3 verschiedenen Öffnungszeiten auf 3 verschiedenen Homepages zum Winzerkeller vorhanden sind. Man zeigte sich erstaunt und dies war noch niemandem aufgefallen. Ich machte Bilder davon und reichte diese über den Service noch am Abend des Essens weiter. Auch hier wunderte ich mich, wie man so etwas nicht beachtet und bemerkt und schnellstens ändert, da wären wir wieder bei dem Standard. Ich wunderte mich, warum ab früher Uhrzeit 19-20 Uhr so wenig los war und vermutete, dass dies auch den Öffnungszeiten geschuldet sein könnte, fragen doch viele Gäste mittlerweile diese online ab. Zum Glück wurden die Zeiten mittlerweile auf den Homepages angepasst. Aber Achtung: Google selbst zeigt immer noch falsche Öffnungszeiten bis 15 bzw. 18 Uhr an! Wochen später war ich nochmals dort, um den Kaffee zu probieren, fiel mir doch die hochwertige und chromglänzende Siebträgermaschine im Thekenbereich auf. Den Kaffee nahm ich im Innenbereich zu mir. Leider entsprach dieser überhaupt nicht meinen zu hoch? gesteckten Erwartungen. Viel zu stark und bitter, kaum Crema, sehr schade! Die Kunst, eine Siebträgermaschine fachgerecht zu bedienen, scheint in Ingelheim noch nicht angekommen zu sein, außer im Eis Café La Gondola am Bahnhof versteht es wirklich bisher keiner, einen schmackhaften und auch durchaus kräftigen, jedoch nicht verbitterten Kaffee zu servieren. Wer mir einen Tipp geben kann, immer her damit. So hat sich, leider wie so oft, die Möglichkeit einer Kaffee-Auszeit-Genießer-Location in Ingelheim für mich wieder einmal mehr erübrigt. Zur Info zu den Bildern: Leider entspricht die Reihenfolge nicht der von mir gewählten Reihenfolge. Einige Bilder zeigen den noch gesperrten Bereich des Untergeschosses, diese befinden sich noch im Bau.
Das Brot auf dem Burger war kalt, aber die Getränke waren super. Insgesamt ein sehr guter Ort.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ingelheim erleben-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen