facebooktwitterpinterest

Institut français Sachsen-Anhalt Kontakt Informationen

Institut français Sachsen-Anhalt
"Das Institut français Sachsen-Anhalt ist ein Treffpunkt für Frankophone und Frankophile in Magdeburg. Die Instituts français bestehen aus einem Netzwerk von über 200 Einrichtungen weltweit, die sich auf internationaler Ebene für die Verbreitung der französischen Sprache und Kultur sowie für die Weiterentwicklung des interkulturellen Austauschs einsetzen. In Deutschland besteht das Netzwerk aus insgesamt 11 Institut francais und 10 deutsch-französische Kulturzentren."
Adresse: Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, Hegelstr. 40-42, 39104 Magdeburg
Telefonnummer: 0391 - 567 6743
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104


Ähnliche Firmen der Nähe
Die Bundeswehr in Sachsen-Anhalt Die Bundeswehr in Sachsen-Anhalt 579 meter Dies ist die offizielle Facebook-Seite für Regionalnachrichten der Bundeswehr im Bund...
CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt 585 meter CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Landtag of Saxony-Anhalt Landtag of Saxony-Anhalt 594 meter Sitz der Landesregierung von Sachsen Anhalt. Gelegen am Magdeburger Domplatz, dass Re...
Landtag von Sachsen-Anhalt Landtag von Sachsen-Anhalt 594 meter Leider nur von außen besichtigen können.
Landtag de Saxe-Anhalt Landtag de Saxe-Anhalt 594 meter Leider nur von außen besichtigen können.
Parlamento Regional de Sajonia-Anhalt Parlamento Regional de Sajonia-Anhalt 594 meter El Parlamento Regional de Sajonia-Anhalt es el parlamento estatal del estado federado...
Landtag della Sassonia-Anhalt Landtag della Sassonia-Anhalt 594 meter Sitz der Landesregierung von Sachsen Anhalt. Gelegen am Magdeburger Domplatz, dass Re...
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und... 836 meter Hier dreht sich alles um Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung in Sachsen-Anha...
Magdeburg.de Magdeburg.de 1 km Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländer...
Kultusministerium Sachsen-Anhalt Kultusministerium Sachsen-Anhalt 2 km "Offen, ehrlich, kompeteten" - so beschreibt sich Frau Ministerin Feußner. ...
THW OV Magdeburg THW OV Magdeburg 3 km Seit über 20 Jahren wie ein zweites Zuhause. Mit vielen helfenden Händen und Technik ...
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt 5 km Diese Seite dient dem Informationsfluss vom und zum LKA Sachsen-Anhalt. Wir behalten ...
Bewertungen
Tolles Haus. Alles vergoldet und mit riesigen Säulen gestaltet. Interessant zu sehen, wo unser Ministerpräsident arbeitet.
Unbedingt mal für eine öffentliche Führung anmelden, ein wunderschönes Gebäude mit einer grossen Geschichte, die herzerfrischend und mit Begeisterung erzählt wird.
Es ist einen Ausflug wert. Wenn Frau oder Mann schonmal da ist, dann besucht auch das Domviertel den Dom. Speisen werden fast an jeder Ecke angeboten.
Ein sehr schöner Ort direkt am Dom
Sensationeller Ort. Magisch und Kulinarisch an diesem Tag. Totale Begeisterung
Tolles Gebäude, sehr schön restauriert und mit dem richtigen "Content". Schade, dass man da nicht einfach einmal so reinlaufen kann, um zu schauen, wo einst das Kaiserehepaar logierte, wenn es in Magdeburg war.
Ein beeindruckendes Gebäude. Die Innenausstattung ist sehr stilvoll und exquisit.
Ein sehr eindrucksvolles, repräsentatives Gebäude mit vielen Details zum entdecken. Hier wird Sachsen-Anhalts Ministerpräsident würdig repräsentiert.
Das Haus hat mich schon als Schulkind beeindruckt, leider wird heute nicht mehr so schön gebaut.
Die Führung durch die Staatskanzlei war sehr interessant und kurzweilig.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Institut français Sachsen-Anhalt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen