facebooktwitterpinterest

Internationaler FC von 1899 Rostock Kontakt Informationen

Internationaler FC von 1899 Rostock

Info

Der IFC heißt Menschen jeder Nationalität, jeder Religion, Frauen sowie Männer gleichermaßen und gehandicapte Menschen herzlich willkommen.

Geschichte

Der IFC v. 1899 war zu Beginn seiner Vereinsgeschichte im vorletzten Jahrhundert ein Zusammenschluss von Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer und sozialen Schichten. Schüler, Studenten und Angestellte aus Südamerika, Portugal, Holland und England fanden sich zusammen und begannen – in einer Vereinswelt, die zum damaligen Zeitpunkt überwiegend von Turnvereinen geprägt war - Fußball zu spielen. Der damalige IFC führte bereits nach einigen Jahren neben dem Fußball weitere Abteilungen wie: Tennis, Hockey, Leicht- und Schwerathletik, Boxen und Turnen.
Bereits im Jahr 1900 gewann der IFC die erstmals ausgespielte Fußballmeisterschaft von Mecklenburg, in der Saison 1909/10 folgte der zweite Titelgewinn.
Kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges benannte sich der IFC in "Rostocker Sportverein" um. Im zunehmend nationalistisch geprägten Deutschland ging der Geist der Weltoffenheit mehr und mehr verloren und starb mit der Naziherrschaft ganz.
Nachdem die Alliierten 1948 die Vereine wieder erlaubten, wurde der IFC nicht neu gegründet.

Bereits Mitte des Jahres 2014 entstand der Wunsch nach einem Verein, in dem das sportliche Miteinander durch basisdemokratische Mitbestimmung, Solidarität und Akzeptanz geprägt ist. An die Werte des Internationalen FC v. 1899 anzuknüpfen war nur folgerichtig. Und so versteht es sich von selbst, dass wir jede und jeden willkommen heißen, gleich welcher Herkunft, Religion, welches Geschlechts, welchen sozialen Hintergrundes, sexuelle Orientierung, Behinderungen oder sonstigen Merkmalen.
Diskriminierungen treten wir entschlossen entgegen.

Unsere Ziele sind unsere Herrenmannschaft zu vergrößern und zu festigen, und den IFC in der Rostocker Fußballlandschaft zu etablieren. Mittelfristig ist der Aufbau einer Jugend- und Frauenfußballmannschaft geplant.
Zu unseren Herzensangelegenheiten gehört es, Flüchtlingen und Migrant*innen nicht nur sportliche Betätigung zu bieten sondern vor allem ein soziales Umfeld, in dem Gleichberechtigung und Wertschätzung einen hohen Stellenwert haben.

Ein weiteres Ziel, das von uns viel Aufmerksamkeit und Engagement fordern wird, ist die Realisierung des Breiten- und Rehabilitationssports für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.
Mit dieser selbstgestellten Aufgabe ist eine große Verantwortung verbunden, und es wird die Aktivierung und Bündelung mehrerer Ressourcen bedürfen um diese Aufgabe zu bewältigen und der Verantwortung gerecht zu werden. Es kann nur Schritt für Schritt und im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins umgesetzt werden. Aber wir werden das Ziel, Sport für behinderte Menschen zu ermöglichen, nicht aufgeben, weil es unbequem ist.



"Der IFC ist ein linksorientierter, basisdemokratischer Sportverein mit verschiedenen Sparten. Er wurde im Mai 2015 neu gegründet. Derzeit gehören zum IFC die Abteilungen Fußball, Selbstverteidigung, Darts, Roller Derby und Volleyball."
Adresse: Doberanerstr. 21, 18057 Rostock
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057


Ähnliche Firmen der Nähe
Peter-Weiss-Haus Peter-Weiss-Haus 0 meter Regelmäßig interessante Veranstaltungen, musikalisch vielfältig sowie kleine und groß...
Soziale Bildung e.V. Soziale Bildung e.V. 0 meter Kann man nicht beschreiben weil der Platz und die Mitarbeiter voll perfekt.
Literaturhaus Rostock Literaturhaus Rostock 0 meter Sehr schönes Ambiente für kulturelle Veranstaltungen aller Art.
BDP MV e.V. BDP MV e.V. 0 meter Der Bund Deutscher Pfadfinder*innen Mecklenburg-Vorpommern (BDP MV e.V.) ist ein unab...
CSD Rostock e.V. CSD Rostock e.V. 101 meter Eines der schlechtesten CSD‘s auf der ich war. Das für 20 Jahre. Teenager laufen stin...
KTV e.V. KTV e.V. 221 meter Engagement stärken, Netzwerkarbeit fördern - ein Stadtteilverein für die Kröpeliner-T...
Heinrich-Böll-Stiftung MV Heinrich-Böll-Stiftung MV 255 meter Super nette Leute arbeiten hier vor Ort. Es gibt viele wirklich gute Informationsvera...
Bundesverband Popularmusik Bundesverband Popularmusik 269 meter Erklärtes Ziel des neuen Bundesverband ist die Förderung der Popularmusik und Popkult...
PopKW PopKW 272 meter Wenn man etwas braucht wie z.b. Adressen oder andere Hilfen im musikalischen, kreativ...
Radentscheid Rostock Radentscheid Rostock 280 meter Entspannt und sicher Radfahren für alle. Auf dem Weg zum Bürgerberehren / Bürgerents...
Greenpeace Rostock Greenpeace Rostock 301 meter In der Rostocker Gruppe engagieren sich Menschen jeden Alters. Sie helfen durch ihre ...
Erlebnis-Kollektiv e. V. Erlebnis-Kollektiv e. V. 307 meter Wir bieten erlebnisorientierte Klassen- und Ferienfahrten, Projekttage und Workshops ...
Rostocker Rotznasen  Klinikclowns im Einsatz e.V. Rostocker Rotznasen Klinikclowns im Einsatz... 307 meter Rostocker Rotznasen - Klinikclowns im Einsatz e.V. Mehr Infos unter: http://rostocke...
Extinction Rebellion Rostock Extinction Rebellion Rostock 358 meter Wir organisieren gewaltfreie Aktionen des zivilen Ungehorsams, um Regierungen zum Han...
OSPA.live OSPA.live 390 meter Wunderbarer Kundenservice... 5 h in der Warteschleife.. Ohne Worte.
Hanse Sail Verein e.V. Hanse Sail Verein e.V. 533 meter Hanse Sail Verein zur Förderung traditioneller Schifffahrt in der Ostsee e.V.
German Sail Training Union e.V. German Sail Training Union e.V. 533 meter Die Aufgabe der GSTU ist es, eine Bündelung der gemeinsamen Interessen der Sail Train...
Fitness First Rostock Fitness First Rostock 609 meter 5 Sterne, während dieser Zeit fühlt man sich hier gut aufgehoben. Die Mitarbeiter sie...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Internationaler FC von 1899 Rostock-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen