facebooktwitterpinterest

Internationales Feuerwehrmuseum Schwerin Kontakt Informationen

Internationales Feuerwehrmuseum Schwerin
Adresse: Hamburger Allee 68 , Schwerin 19063, MV, DE
Telefonnummer: 0385 20271539
Zustand: MV
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19063


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-18:00
Mittwoch: 10:00-18:00
Donnerstag: 10:00-18:00
Freitag: 10:00-18:00
Samstag: 10:00-18:00


ähnliche suchanfragen: Feuerwehrmuseum Schwerin Veranstaltungen, Größtes Feuerwehrmuseum Deutschlands, Zoo Schwerin Preise, Schlosskirche Schwerin öffnungszeiten, Schwerin Ticket, Schloss Schwerin Jobs, Staatliches Museum Schwerin, Schlosskapelle Schwerin
Ähnliche Firmen der Nähe
Mecklenburgisches Volkskundemuseum Freilichtmuseum Schwerin-Mueß Mecklenburgisches Volkskundemuseum Freilicht... 2 km Sehr schönes und interessantes Museum. Highlight war für uns das Café: super nette Be...
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß Freilichtmuseum Schwerin-Mueß 2 km Sehr schönes und interessantes Museum. Highlight war für uns das Café: super nette Be...
Schleifmühlenmuseum Schleifmühlenmuseum 4 km Wir waren mit der Familie dort. Als wir da waren hat gerade ein Mitarbeiter einer Gru...
Schlossmuseum Schlossmuseum 4 km Um noch einmal das 9 Euro Ticket in Anspruch zu nehmen, haben wir das letzte Wochenen...
Schwerin Palace Schwerin Palace 4 km Um noch einmal das 9 Euro Ticket in Anspruch zu nehmen, haben wir das letzte Wochenen...
Freunde des Staatlichen Museums Schwerin e.V. Freunde des Staatlichen Museums Schwerin e.V... 4 km Freunde des Staatlichen Museums Schwerin
Staaliches Museum Staaliches Museum 4 km Das Museum selbst hat uns gut gefallen. Wir waren positiv davon überrascht, was Schwe...
Schleswig-Holstein-Haus Schleswig-Holstein-Haus 5 km Lokation gut, aber offensichtlich zu wenig besucht, da nicht bekannt genug. Die Ausst...
Flippermuseum Flippermuseum 7 km Was ein wunderschönes Mosaik im Vorraum des Flippermuseums in Schwerin. Früher war an...
Bewertungen
In der Vorankündigung für's FeuerwehrMuseum wird nicht zu viel versprochen.. es ist gut aufgestellt und aufgeteilt .. eine sehr umfangreiche Sammlung der FeuerwehrTechnik von den Anfängen der Feuerwehr.. bis in die heutige Zeit. Dazu auch eine große Sammlung von Modellen, Bügeleisen oder von den verschiedenen ÄrmelAbzeichen der FeuerwehrUniformen Deutschlands und mehr.. Über 3 Stunden trotz nicht geheizt. Der Wissensdurst war größer .. und immer noch nicht alles gesehen.. da kann man gern ein 2. oder 3. Mal hin.. vor allem mit Kindern. Nur jetzt warm anziehen.. Es gibt einen tollen Spielbereich .. Hier eine kleine Auswahl an Fotos zur Info
Super interessant und informativ, nicht nur für Feuerwehr-Fans! Sehr schön gestaltet und es gibt so viel zu sehen und zu entdecken! Man wird sehr nett und herzlich empfangen! Auf jeden Fall empfehlenswert!!!!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Heute war ich das erste Mal vor Ort. Ich wurde sehr nett begrüßt. Es gibt sehr viel zu entdecken und zu ergründen. Lange Weile kommt nicht auf. Man merkt das sehr viel Herzblut hinein gesteckt wurde. Ich werde auf jeden Fall nochmal hinfahren. Von mir eine 100%ige Empfehlung.
Es hat uns sehr gut gefallen, wir wurden freundlich empfangen und es war nicht zu voll auf einen Samstag Vormittag, sodass man entspannt durchgehen konnte. Positiv überrascht war ich, dass auch den ganz Kleinen die Zeit nicht zu lange wurde. Es gibt ein extra themenbezogenes Spielzimmer, eine kriech Übungsanlage, Rutsch bzw. Trettauto und manche Feuerwehrautos konnten bestiegen werden. Macht weiter so
Tolle Sammlung mit vielen interessanten Infos+ Ausstellungsstücken!! Irre, was hier über -zig Jahre gesammelt und restauriert wurde: sogar historische Bügeleisen und hunderte Feuerwehr Modellautos H0 und andere. Ansehenswert!!! Bei kühlem Wetter warme Jacke nicht vergessen, Hallen sind nicht beheizt. Dazu kostenloses Parken gleich um die Ecke oder vor der Halle. Tickets Erwachsene 6 EUR.
War sehr schön und sehr interessant... Wer was über die Feuerwehr lernen möchte und auch Interesse daran hat ist hier sehr gut aufgehoben... Eine Zeitreise durch die Entstehung der Feuerwehr. Und die Eintrittspreise sind wirklich human...
Ein sehr eindrucksvolles und interessantes Museum. Beeindruckend wie sich die Feuerwehr entwickelt hat. Sehr empfehlenswert einen Besuch dort zu machen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein sehr schönes Museum mit tollen Ausstellungen vielen tollen Feuerwehrautos und viel zur Geschichte der Feuerwehr. Es ist ein toller Ort für Groß und KleinBesuchstag warWochentag
Sehr schöne Ausstellung zur Geschichte der Feuerwehr. Trotzdem wir etwas später da waren durften wir uns noch rein. Auf jeden Fall einen Besuch wert egal ob groß oder klein. Unseren Kindern hat es sehr gefallen, vor allem da man auch mal in die Exponate rein durfte. Wir kommen gerne mal wieder.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein wirklich sehenswertes Feuerwehrmuseum mit spürbarem ehrenamtlichem Engagement und sehr freundlichen Menschen, die für „Ihr“ Museum wirklich viel Kraft und Liebe zum Detail investieren. Die Sammlung zeigt viele internationale Exponate und man kann an alles ganz aus der Nähe bestaunen. Sogar ein eigenes Rotkreuzzimmer mit Exponaten aus den frühen Zeiten des Sanitätsdienstes durfte nicht fehlen. Nicht nur Erwachsene und Kinder sind herzlichst willkommen, sondern auch Hunden wird ein sehr freundlicher Empfang geboten. Ein echter Tipp für alle Urlauber und Gäste in der Region in und um Schwerin.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Internationales Feuerwehrmuseum Schwerin-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen