facebooktwitterpinterest

Israelitisches Krankenhaus Kontakt Informationen

Israelitisches Krankenhaus

Geschichte

Das Israelitische Krankenhaus in Hamburg ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, das auf die Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane spezialisiert ist, insbesondere auf Tumorerkrankungen von Magen und Darm. Es ist das zweitälteste Krankenhaus Hamburgs. Träger des Krankenhauses ist die Stiftung Israelitisches Krankenhaus in Hamburg. Seit 1960/61 residiert es in einem Neubau am Orchideenstieg 14 in Hamburg-Alsterdorf. Es hat rund 180 Betten. Zum Krankenhaus gehören eine Medizinische Klinik, eine Chirurgische Klinik sowie eine Anästhesiologie/Intensivmedizin. Am Israelitischen Krankenhaus sind ein Hospiz, mehrere Facharztpraxen und weitere Gesundheitsdienstleister angesiedelt.Das Israelitische Krankenhaus wurde als „Krankenhaus der Deutsch-Israelitischen Gemeinde, der seligen Frau Betty Heine zum Andenken erbaut von ihrem Gatten“ zwischen 1841 und 1843 in Hamburg-Sankt Pauli mit anfänglich 80 Betten errichtet und dort bis 1939 betrieben.GeschichteGründungAuf der Gründungsversammlung am 10. November 1839 erbot sich Salomon Heine, die für den Bau eines Krankenhauses notwendige Summe von 80 000 Mark Banco zu stiften. Das Hospital sollte mit seinem Namen und einer Inschrift an seine verstorbene Frau Betty Heine geb. Goldschmidt (1777–1837) erinnern. Noch vorhandene Mittel einer früheren Sammlung von 1817 sollten für die Innenausstattung verwandt werden. Im Betsaal sollte eine Tafel auf den Stifter hinweisen und bis „zu ewigen Tagen“ gepflegt werden.Am 16. Juni 1841 erfolgte die Grundsteinlegung auf dem Gelände des 1606 angelegten ehemaligen Pesthofes auf dem Hamburger Berg, welches die Stadt zur Verfügung stellte. Der Entwurf stammte von Johann Hinrich Klees-Wülbern (1800–1845), der auch die Bauleitung übernahm und gleichzeitig mit dem Bau des Neuen Israelitischen Tempels in der Poolstraße befasst war. Am 7. September 1843 wurde das Krankenhaus in Betrieb genommen. Salomon Heine starb am 23. Dezember 1844.

Adresse: Orchideenstieg 14, 22297 Hamburg, Deutschland
Telefonnummer: 040 511250
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22297


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Israelitisches Krankenhaus Hamburg Israelitisches Krankenhaus Hamburg 11 meter Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen, Top Ärzte, Top Pflegepersonal , alle immer ...
Israelitisches Krankenhaus Hamburg Israelitisches Krankenhaus Hamburg 35 meter Meine man hat am 25.11.2022 eine Toupet Magen-Reflux Operation gemacht und habe fünf...
Israelitisches Krankenhaus Israelitisches Krankenhaus 58 meter Meine man hat am 25.11.2022 eine Toupet Magen-Reflux Operation gemacht und habe fünf...
Medical One Medical One 542 meter Betrüger, musste den Termin aufgrund von einer Krebsdiagnose absagen. Habe 2 Wochen v...
Medical One Schönheitsklinik Hamburg Medical One Schönheitsklinik Hamburg 588 meter Ich habe meine Oberlider korrigieren lassen. Das Ergebnis ist super :))! Endlich kein...
Elite Plus Hair Center Elite Plus Hair Center 1 km إيليت بلس مركز تركي متخصص في زراعة الشعر ولديه عدة فروع بأكثر من دولة، طاقم طبي خبرة ...
Psychosomatische Tagesklinik Ulmenhof Psychosomatische Tagesklinik Ulmenhof 1 km Leider absolut chaotisch und unorganisiert! Teilweise sehr unfreundliche Mitarbeiter...
Facharztklinik Hamburg Facharztklinik Hamburg 2 km Wurde hier am Donnerstag an der Schulter operiert. Alles verlief wie geschmiert, die ...
Kinder-UKE Kinder-UKE 2 km Es ist vielleicht ungewöhnlich, über eine Kinderklinik zu schreiben, aber mir wichtig...
Martini-Klinik am UKE GmbH Martini-Klinik am UKE GmbH 2 km Mein Vater war Anfang November dort um sich der OP zu unterziehen. Alles wirklich all...
Kinder UKE Kinder UKE 2 km Es ist vielleicht ungewöhnlich, über eine Kinderklinik zu schreiben, aber mir wichtig...
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf/ UKE Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf/ UKE 2 km Naturgemäß kann ich die medizinische Seite nur bedingt beurteilen. Aber man wird sorg...
UKE - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin UKE - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin 2 km Ich kam mit meinem 6 Monate alten Baby an da sie den Tag 4 mal fast erstickt wäre bei...
Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH 2 km Ich kann das Herzzentrum nur jedem empfehlen, da hier ein sehr hohes Fachwissen der A...
Martini-Klinik am UKE Martini-Klinik am UKE 2 km Gestern Abend bin ich nach einem Saunabesich ohnmächtig geworden und habe mir bei dem...
Bewertungen
Das war die mit Abstand "beste" Krankenhaus Erfahrung die ich bislang machen musste. Das Personal war ungeheuer freundlich und hat sich super um die Patienten gekümmert, die Untersuchungen liefen schnell, ohne lange Wartezeiten und man wurde stets über den aktuellen Status informiert... Ich hoffe, ich komme nicht wieder aber wenn ich in ein Krankenhaus muss, dann bitte wieder hier her! Danke!
vor 7 jahren (30-01-2018)
Tolle Ärzte & klasse Pflegepersonal. Man fühlt sich da als Mensch und nicht als Nummer. Kompetent und Freundlich!
vor 7 jahren (26-02-2018)
Keiner möchte gerne und Krankenhaus kommen. Aber wenn es sein muss und man die Wahl hat, macht man hier nichts falsch. Die Ärzte verstehen ihr "Handwerk", könnten aber etwas gesprächiger sein. Die super Schwestern & Pfleger reißen das aber wieder raus. Alles ist sauber, es gibt einen sehr schönen Garten mit Sitzecken, ein kleines Café, gratis WLAN, sogar einige Zimmer mit eigenem Balkon. Das Essen ist für Krankenhaus-Essen sehr gut.
vor 7 jahren (18-10-2017)
Einfach ein tolles Krankenhaus!! Ich fühlte mich mit verschiedenen Krankengeschichten immer gut aufgehoben, sehr kompetent behandelt und fürsorglich versorgt! Gerade mit Magen Darm Erkrankungen ist es sehr zu empfehlen! Danke!
vor 7 jahren (08-12-2017)
Ueber dieses Krankenhaus gibt es nur Gutes zu berichten. Tolle Operateure - insbesondere die schnuckelige Oberaerztin Dr Schwab. Wer Endoskopien mag, ist hier besonders gut aufgehoben, da die zustaendige Oberaerztin einfach virtuos ist, nur bis zum Einsetzen der Kurznarkose sollte sie wenigstens warten, bei allem Arbeitseifer!
vor 7 jahren (31-01-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Israelitisches Krankenhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen