facebooktwitterpinterest

Jüdisches Museum Kontakt Informationen

Jüdisches Museum
Adresse: Prinzessinstraße 7-8, 24768 Rendsburg
Telefonnummer: 04331 440 430
Stadt: Rendsburg
Postleitzahl: 24768



ähnliche suchanfragen: Jüdisches Museum Rendsburg Öffnungszeiten, Jüdisches Museum Öffnungszeiten, Jüdisches Museum Rendsburg Leitung, Jüdisches Museum Berlin, Jüdisches Museum Hamburg, Freundeskreis Jüdisches Museum Rendsburg, Jüdisches Museum Frankfurt, Jüdisches Museum Berlin Öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Jüdisches Museum Rendsburg Dr. Bamberger-Haus Jüdisches Museum Rendsburg Dr. Bamberger-Hau... 5 meter Leider waren zwei Räume zu und man erfuhr nichts über jüdisches Leben und persönliche...
Christkirche Christkirche 332 meter
Museumsstellwerk Museumsstellwerk 471 meter Ein sehr interessantes Stellwerk im schönen Rendsburg. Die Mitarbeiter sind sehr enga...
Eisenkunstguss-Museum Büdelsdorf Eisenkunstguss-Museum Büdelsdorf 2 km Sehr gute und informative Präsentation vieler Exponate unterschiedlicher Themenkreise...
Bewertungen
Leider waren zwei Räume zu und man erfuhr nichts über jüdisches Leben und persönliche Schicksale aus der Gegend. Interessante Räumlichkeiten, großartig, dass es diese noch gibt.
Allein der Existenz eines jüdischen Museums in dieser Stadt gebührt höchste Anerkennung. Eine beeindruckende Sammlung unterschiedlichster Memorabilien, deren informative Beschreibungen bei einzelnen Exponaten noch vertiefender sein könnten. Eine beeindruckende, stumm machende Ausstellung mitten in der Stadt. Parkplätze mit Parkscheibe in unmittelbarer Nähe vorhanden. Das Museum ist nicht barrierefrei.
Interessant und sehenswert . Leider war ein Teil des Museums wegen Bauarbeiten geschlossen - und wird es wohl bis Ende des Jahres sein - zu der Sonderausstellung im Nebengebäude fand ich persönlich keinen Zugang . .
Wird leider im Moment renoviert, im Juni werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Man kann eine Sonderausstellung, die Geschichte des Hauses im Keller und einen Gebetsraum besuchen. Was ich sehen konnte, war sehr aufschlussreich. Werde später noch einmal hinfahren und alles besichtigen.
Wäre die Ausstellung nicht auf Fragmente reduziert, dann wären es bestimmt 5 Punkte geworden. Wenn man sich mit Geschichte bzw Geschichte in Rendsburg ein wenig auskennt, dann geht es noch. Sonst sehr schwierig, zumal eben nicht alles wirklich erklärt wird. Die interkulturelle Ausstellung ist angenehm, dezent und wunderbar offen.
Interessant, leider war ein Großteil des Museums wg. Umbauarbeiten gesperrt. Die reichhaltige Geschichte des Judentums ist aber interessant und wichtig für unser Verständnis im Umgang miteinander. Unbedingt einlassen auf die Kultur die wir in Deutschland verloren haben. Das Museum ist immer einen Besuch wert.
Gute Ausstellung, leider waren zu meiner Besuchzeit, wg. Umbau/ Renovierung, viele Exponate nicht zu sehen. Aber dass ist ein Grund mehr wieder zukommen und dann mehr Zeit für die Besichtigung einzuplanen.
Sehr schönes Haus mit vielen Informationen über die jüdischen Gemeinden in Rendsburg und ganz Schleswig-Holstein. Gut restauriertes Gebäude und eine kleine Führung mit vielen unterschiedlichen Perspektiven auf die jüdische Kultur und Geschichte. Sehr lohnenswert!
Das Gebäude ist wegen Renovierung zu 50% für Besucher gesperrt. Daher nur geeignet zur kurzen Stippvisite.
Ein pädagogisch-didaktisch sehr gut durchdachtes und informatives Museum, das man besucht haben sollte. Weiterhin ist das Personal sehr freundlich und zuvorkommend! Vielen Dank!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Jüdisches Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen