facebooktwitterpinterest

Jugendzentrum Geismar e.V. Kontakt Informationen

Jugendzentrum Geismar e.V.

Info

Öffnungszeiten: Mo - Fr 14:00 bis 19:00 Uhr und nach Vereinbarung

Geschichte

Über uns
Der Verein „Jugendzentrum Geismar“ besteht seit dem Jahr 1974 und ist damit einer der jüngsten Vereine in Geismar. Das heutige Jugendzentrum ist ein alter Bauernhof, dessen Räumlichkeiten zunächst umgebaut und dann auf verschiedenste Art und Weise genutzt wurden und werden.

Die 70er Jahre
Die selbstverwalteten Jugendzentren ist eine der Auswirkungen von basisdemokratischem Gedankengut der 68er Bewegung. Es entsteht eine Mitmach-Kultur, die man bis heute im Jugendzentrum Geismar e. V. anfinden kann.
Nachdem am 12. März 1974 die erste Vollversammlung und die damit verbundene Vereinsgründung stattgefunden hat vergehen noch zweieinhalb Jahre bis der Verein die Räumlichkeiten des heutigen Jugendzentrums in der Heidelbeergasse 1 bezieht. Fünf Jahren später gelingt es, den Vorsitzenden mithilfe der Denkmalspfleger aus Braunschweig, das gesamte Grundstück unter Denkmalschutz zu setzen.

Die 80er Jahre
Da die Gebäude des Jugendzentrums früher einen Bauernhof beherbergten und das Haus bereits einige Jahre leer stand, waren viele bauliche Maßnahmen von Nöten. Nachdem die Bauarbeiten im Jugendzentrum in vollem Gange waren, entwickelten sich auch die ersten Interessengruppen. Zunächst wurde die Teestube errichtet, in der viele Teesorten angeboten wurden und die sowohl als erste Anlaufstelle als auch als Treffpunkt nach anderen Aktivitäten diente. Die Teestube existiert bis heute und ist mit einer Discokugel, Musikanlage und Nebelmaschine zu einer tollen Räumlichkeit für Jugenddisco und Geburtstagsfeiern von Mitgliedern geworden.
In den 1980er Jahren gibt es im Jugendzentrum keinen Fernseher, keinen Computer und keinen Kicker. Erst nach und nach werden die ersten Anschaffungen getätigt. Der Verein kauft sich einen Kleinbus mit Anhänger um Ausflüge zu planen und Zeltfreizeiten zu gestalten.
Die Mitglieder des Jugendzentrums gingen damals davon aus, dass alle neuen Teilnehmer früher oder später derartig integriert sind, dass sie ihren Teil zur Erhaltung des Hauses beitragen werden. Diese Annahme bringt nach einigen Jahren Schwierigkeiten mit sich. Durch die Abnahme der Bereitschaft zur Mithilfe werden Mitte der 80er Jahre ABM-Kräfte zur Unterstützung der ehrenamtlichen aktiven Mitglieder eingesetzt.

Die 1990er Jahre
Durch weitere Umbauten und Erneuerungen entsteht ein Billardraum, eine Kickerplatz, ein Fernsehzimmer und viele andere moderne Gesellschaftsbeschäftigungen. Werkstätten, wie die Holzwerkstatt, die KfZ-Werkstatt, die Bastelwerkstatt und die Fahrradwerkstatt wurden damals wie auch heute weiterhin aktiv genutzt.
Die neue Struktur der Räumlichkeiten führt zu einer veränderten Anforderung an die Jugendarbeite, da die Räume offen für alle sein sollen. In diesem Rahmen wird im Jahre 2000 die erste Festanstellung geschaffen, die von der Stadt Göttingen finanziert wird.

Die 2000er Jahre bis heute
Neben mitlerweile zwei festen Stelle, bilden wir weiterhin Jugendleiter/innen aus. Die Jugendleitercard kann man als aktives Mitglied bis heute im Jugendzentrum Geismar erwerben. Durch die Zunahme der Ganztagsschulen und in den Nachmittag hereinragender Unterrichtszeiten tritt die Jugendarbeit immer weiter in den Nachmittags- und Abendbereich, so dass wir heute von 15:00- 20:00 Uhr innerhalb der Schulwoche für Jugendliche im Jugendzentrum anzutreffen sind, da wir keine Konkurrenten gegenüber der Schule darstellen wollen, sondern eine angenehme Möglichkeit zur Freizeitgestaltung bieten.
Heutzutage habt ihr die Möglichkeit im Jugendzentrum täglich mit Freunden Zeit zu verbringen, ihr könnt zusammen bei uns im Internet surfen, Fernsehen, Billard spielen, Kickern, Slackline laufen, schaukeln, Tischtennis spielen und/oder Musik hören.
Im Rahmen von Gruppenarbeit finden sich angeleitete Gruppen von Jugendlichen zusammen, die an einem Floß bauen, an einem Kochkurs teilnehmen, Hausaufgaben- und Bewerbungshilfe erhalten, das Sportprogramm nutzen, Bobbycars tunen und Gitarre spielen oder Tanzen lernen.
In Regelmäßigen Abständen fahren wir zusammen zu Ferienfreizeiten, sollte dies einmal nicht stattfinden, könnt ihr in den Ferien jedoch auch jederzeit vorbeikommen. Meistens bieten wir ein Ferienprogramm an, welches wir über Tagestouren und gemeinsame Aktivitäten gestalten.

Adresse: Heidelbeergasse 1, 37083 Göttingen
Telefonnummer: +49551795511
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37083


Ähnliche Firmen der Nähe
Feuerwehr Geismar Feuerwehr Geismar 160 meter Wir helfen ihnen im Notfall gerne
Malteser Hilfsdienst Göttingen Malteser Hilfsdienst Göttingen 803 meter Habe dort einen 1.Hilfe Kurs besucht, nach den Jahren hat sich doch einiges verändert...
ASC Göttingen von 1846 e.V. ASC Göttingen von 1846 e.V. 1 km Die Kursleiter*innen werden sorgfältig ausgewählt und das Angebot scheint das preiswe...
Freiwilligendienste im Sport in Niedersachsen Freiwilligendienste im Sport in Niedersachse... 1 km Freiwilligendienste im Sport in Niedersachsen
Fernmeldedienst Göttingen Fernmeldedienst Göttingen 1 km Regieeinheit des Katastrophenschutzes der Stadt Göttingen für IuK (Information und Ko...
1. Rollkunstlauf-Club Göttingen e. V. 1. Rollkunstlauf-Club Göttingen e. V. 2 km Übersetzt von Google MJ für Präsident Original MJ for president
Freiwilligenagentur Göttingen Freiwilligenagentur Göttingen 2 km Die Freiwilligenagentur Göttingen ist Anlaufstelle für alle Fragen rund um bürgerscha...
Göttinger Lichterlauf Göttinger Lichterlauf 2 km Super liebes Personal begleitet uns durch die schwerste Zeit. Das Haus ist großzügig ...
Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und K... 2 km Mixed Up Preis 2017 erhalten für unseren Inklusiven Filmwettbewerb https://www.mixed...
Koordinierungsstelle Frauenförderung Koordinierungsstelle Frauenförderung 2 km Die Koordinierungsstelle arbeitet in regionalen Netzwerken mit dem Ziel der Frauenför...
Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Göttingen Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis G... 2 km Kinder- und Jugendfeuerwehren ... wir sind ein starkes Team, bei uns ist immer was lo...
Jusos Göttingen Jusos Göttingen 2 km Willy wäre Stolz
Serve and Share Deutschland e.V. Serve and Share Deutschland e.V. 2 km Als Serve and Share Deutschland e.V. setzen wir uns für Bildungsprojekte für Kinder i...
Agrarsoziale Gesellschaft e.V. (ASG) Agrarsoziale Gesellschaft e.V. (ASG) 3 km Für die Landwirtschaft. Für den ländlichen Raum.
Internationale Händel-Festspiele Göttingen Internationale Händel-Festspiele Göttingen 3 km Göttingen und die Händel Festspiele sind immer einen längeren Besuch wert.
Ehrenamtliche UNICEF-Gruppe Göttingen Ehrenamtliche UNICEF-Gruppe Göttingen 3 km Willkommen auf der Seite der lokalen, ehrenamtlichen UNICEF-Gruppe Göttingen. Impress...
Weltladencafé Göttingen Weltladencafé Göttingen 3 km Sehr schöner Laden. Guter faire Kaffee und ein fairer Preis und tolles Engagement für...
Association Progrès Association Progrès 3 km Top sortierter Laden, alles von Politik und Geschichte über Kinderliteratur, Romane, ...
Bewertungen
Macht immer Spaß
...ist zwar schon länger her, aber einige Jahre meiner Jugend hab ich hier verbracht ;-
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Jugendzentrum Geismar e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen