facebooktwitterpinterest

Justinuskirche Kontakt Informationen

Geschichte

Die karolingische Justinuskirche (auch: Margarethenkirche) in Frankfurt-Höchst ist das älteste erhaltene Gebäude in Frankfurt am Main und eine der ältesten Kirchen in Deutschland.Die dreischiffige Basilika stammt aus der Zeit nach 830. Der spätgotische Hochchor entstand ab 1441. Die Kirche steht am östlichen Ende der gut erhaltenen Höchster Altstadt hoch über dem Main. Zur Stadt hin besitzt sie einen Vorplatz, zum Main hin einen großen Blumen- und Kräutergarten, dessen Begrenzung die erhaltene Höchster Stadtmauer bildet.Die große Bedeutung der Justinuskirche gründet sich einerseits auf ihre bedeutende Bauplastik (vor allem die karolingischen Kapitelle und das spätgotische Nordportal), andererseits darauf, dass sie eine der wenigen fast vollständig erhaltenen frühmittelalterlichen Kirchen ist und seit rund 1150 Jahren ununterbrochen als Kirche genutzt wird.GeschichteDie Geschichte der Kirche hängt eng mit der der Stadt Höchst zusammen. Die fränkische Siedlung, rund 25 Kilometer östlich von Mainz auf einer Anhöhe über der Mündung der Nidda in den Main gelegen, wurde im Lauf des Mittelalters von den Erzbischöfen von Mainz als Tochterstadt aufgebaut. Die erste bekannte urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 790.



"Pfarrkirche der Gemeinde Sankt Margareta"
Adresse: 65929 Frankfurt am Main
Telefonnummer: +49 6196 63786
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 65929


Ähnliche Firmen der Nähe
Innenstadt Frankfurt-Höchst Innenstadt Frankfurt-Höchst 130 meter Informationen und Neuigkeiten aus dem Bereich Stadtentwicklung, wie zum Beispiel Baue...
Nidda (Fluss) Nidda (Fluss) 230 meter Toller Nidda-Radweg R4. Heute bei schönen Sonnenuntergang.
Emmerich-Josef-Straße Emmerich-Josef-Straße 230 meter Die Emmerich-Josef-Straße ist eine Wohn-, Geschäfts- und Durchgangsstraße in Frankfur...
Königsteiner Straße Königsteiner Straße 309 meter Die Königsteiner Straße ist eine Hauptstraße im westlichen Vorortbereich von Frankfur...
Bahnhof Frankfurt-Höchst Bahnhof Frankfurt-Höchst 559 meter Der Bahnhof Frankfurt-Höchst liegt im Frankfurter Stadtteil Höchst und ist mit zwölf ...
Frankfurt Höchst station Frankfurt Höchst station 572 meter The Frankfurt-Höchst station is an important station in the Frankfurt district of Höc...
Provadis School of International Management and Technology Provadis School of International Management ... 688 meter Absolut nicht zu empfehlen! Chemie-Studium Alles geht drunter und drüber, seit einig...
St. Johannes Apostel St. Johannes Apostel 1 km Hallo, Können sie bitte die Kirchenglocke weniger am Tag nutzen, weil es nervt in Ihr...
Katholische Kirche St. Markus Katholische Kirche St. Markus 1 km Ich finde sie sehr schön und was ich am besten finde ist dass sie unkompliziert Leute...
Bahnhof Frankfurt-Höchst Farbwerke Bahnhof Frankfurt-Höchst Farbwerke 1 km Ist ok wenn man umsteigen muss. Die Farben sind schön dort
Fraport Arena Fraport Arena 1 km Tolle Ballsporthalle die sehr gut zu erreichen ist. Parkplätze sind ausreichend vorha...
Freibad Silobad Höchst Freibad Silobad Höchst 2 km Silobad gehört zu den Frankfurter Bädern, hier lohnt sich die Vorteilskarte! je nach ...
Fraport Arena Fraport Arena 2 km Etwas in die Jahre gekommene Halle. Aber doch gut erhalten. Für Sportveranstaltungen ...
Fraport Arena Fraport Arena 2 km Tolle Ballsporthalle die sehr gut zu erreichen ist. Parkplätze sind ausreichend vorha...
Bahnhof Frankfurt-Nied Bahnhof Frankfurt-Nied 2 km Der Bahnhof Frankfurt-Nied ist ein Haltepunkt im Netz der S-Bahn Rhein-Main.LageDer H...
YOUnge Kirche St. Jakobus Frankfurt YOUnge Kirche St. Jakobus Frankfurt 3 km Stadteilkirche mit ausgezeichneten Skulpturen und Schnitzwerken. Sehr sehenswertes Kl...
Schwedenschanze (Kelsterbach) Schwedenschanze (Kelsterbach) 4 km Die Schwedenschanze ist der Überrest einer mittelalterlichen Ringwallanlage in der St...
Europabrücke (Frankfurt am Main) Europabrücke (Frankfurt am Main) 5 km Die Europabrücke ist eine Autobahnbrücke, die zwischen den Frankfurter Stadtteilen Gr...
Bewertungen
Sehr interessante Kirche, die die älteste im Frankfurter Raum ist. Es gibt viel zu entdecken und man sollte sich Zeit dafür nehmen, die Schätze zu entdecken. Der kleine Garten hinter der Kirche ist etwas versteckt, hat aber einen ganz besonderen Reiz.
Sehr schöne, alte und kleine Kirche, mit einem wundervollen Garten. Der Garten, umrahmt von Teilruinen, hat eine tolle Vielfalt von seltenen Pflanzen, weitgehend wild wachsen und dennoch einem gewollten Arrangement entspringen. Die Aussicht von hie oben auf den Main ist super.
Die karolingische Justinuskirche in Frankfurt-Höchst ist das älteste Bauwerk Frankfurts und eine der frühesten noch erhaltenen Gotteshäuser in Deutschland. Im Kern ist das Bauwerk eine dreischiffige karolingische Basilika mit einem dreizelligen Sanktuarium. Die karolingische Kirche ist noch in großen Teilen im Original erhalten: das Mittelschiff mit seinen kleinen Rundbogenfenstern im Obergaden, die flache Decke, die Säulenarkaden, die Seitenschiffe und die drei Altarräume. Einzigartig in Deutschland sind die Säulenarkaden mit Blattkapitellen und Kämpfern. Die Figuren des Heiligen Antonius und Paulus von Theben am Hauptportal an der Nordseite, die Säulenkapitelle und der barocke Hochaltar sind kulturhistorische Schätze.
Älteste Kirche Deutschlands, während des Höchster Weihnachtsmarkts mit den irischen Roses ein sehr besonderer Ort
Sehr schön und dann direkt nebenan das Höchster Schloss, der Main, die Fähre...
Unbedingt reingehen, wunderschöne Kirche, und wenn man Glück hat ist der alte Mann vor Ort der einem liebend gerne alles mögliche dazu erzählt. Die Säulen beispielsweise sind noch aus dem 8-ten Jahrhundert.
Ältestes Gebäude in Frankfurt, erbaut 830-850 vom Antoniter-Orden. Einzigartige korinthische Säulen diesseits der Alpen mit einem floralen Kapitell, teilweise gotisches Gebälk, Altarkunst aus dem 15. Jahrhundert. Schöner Kräutergarten zur Stadtmauer am Main hin.
Der Spruch in der Kirche lesenswert. "Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt..."
Die sehr nette und äußerst gesprächige Frau am Eingang führte uns durch diese schöne Kirche und hatte auch die passenden Geschichten zu den sehr kunstvoll gefertigten Altaren und zu den Heiligen, die perfekt geschnitzt in der Kirche verteilt sind. Zu dem Kreuz, dass man bei einer zufälligen Grabung auf dem Feld gefunden hat und zu der Erbauung und der Erweiterung der heiligen Hallen. Sehr schöne Kirche in der wunderschönen Altstadt von Hoechst. Besuchenswert!!!
Mit rund 1200 Jahren eine der ältesten Kirchen Deutschlands. Sie ist gut renoviert, leider nicht mehr im Original Zustand, es sind also schon etliche Barockelemente vorhanden. Es sind aber einige sehr alte Stücke zu sehen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Justinuskirche-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen