facebooktwitterpinterest

Kloster Lüne Kontakt Informationen

Kloster Lüne
Adresse: Am Domänenhof 3 , Lüneburg 21337, NI, DE
Telefonnummer: 04131 52318
Zustand: NI
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21337



ähnliche suchanfragen: Kloster Lüne Wohnen, Restaurant Kloster Lüne, Kloster Lüne Öffnungszeiten, Kloster Lüne Café Öffnungszeiten, Kloster Lüne Kirche, Kloster Lüne Weihnachtsmarkt, Äbtissin Kloster Lüne, Kloster Lüne adresse
Ähnliche Firmen der Nähe
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg... 855 meter Ich bin heute mit der Bleckeder Kleinbahn von Bleckede nach Lüneburg und zurück nach ...
HEIDE-EXPRESS HEIDE-EXPRESS 910 meter Ich bin heute mit der Bleckeder Kleinbahn von Bleckede nach Lüneburg und zurück nach ...
Abtsmühle Abtsmühle 1 km
galerie meyer galerie meyer 1 km Übersetzt von Google Ein Ort zu sein!!! Original Place to be!!!
Liebesgrund Liebesgrund 1 km Und wieder ein Drehort für die Roten Rosen. Allerdings ist der oben führende Jägerza...
Museum Lüneburg Museum Lüneburg 2 km Sehr interessant anzusehen, persönlich fand ich, man könnte mehr auf Stadtgeschichte...
Kalandhaus Kalandhaus 2 km Sehr schönes antikes Haus. Liegt direkt beim Wasserturm, zentral gelegen im Stadtzent...
Wasserturm Wasserturm 2 km Der Lüneburger Wasserturm entstand zwischen 1905 und 1907 im Südosten der Lüneburger ...
Lüneburg Water Tower Lüneburg Water Tower 2 km Lüneburg Water Tower is a water tower in the southeastern part of the Lüneburg old to...
Wasserturm Lüneburg Wasserturm Lüneburg 2 km Ich bin ganz spontan nach Lüneburg gefahren, habe dann diesen Turm gesehen, und dach...
Ostpreußisches Landesmuseum Ostpreußisches Landesmuseum 2 km Dieses Museum ist ein Kleinod,wundervoll! Kaum fassbar wieviel wunderschöne Dinge es ...
Ostpreußisches Landesmuseum Ostpreußisches Landesmuseum 2 km Dieses Museum ist ein Kleinod,wundervoll! Kaum fassbar wieviel wunderschöne Dinge es ...
Brauereimuseum Brauereimuseum 2 km Sehr gutes Brauerei- Museum, interessante Gerätschaften zu sehen
Deutsches Salzmuseum Deutsches Salzmuseum 2 km Sehr informativ, toll gemacht, enorm lehrreich mit superfreundlichem Personal. Muss m...
Deutsches Salzmuseum Deutsches Salzmuseum 2 km Die Geschichte des Salzes und der Stadt Lüneburg wird interessant und anschaulich bei...
Gradierwerk Gradierwerk 3 km Finde es eine Sauerei das für die Gesundheit kein Geld bereitgestellt wird, gerade da...
Bewertungen
Das Kloster ist einen Ausflug wert, auch ohne Führung. Wir waren nicht in den Räumlichkeiten und sind trotzdem ganz angetan. Ein Ort mit alten Gemäuern, die liebevoll gestaltet und in Ordnung gehalten bzw. saniert werden. Obwohl dort Menschen leben und Besucher sind, ist es ein Ort der Stille. Der kleine Garten und der Stationenweg im Wäldchen waren unsere Highlights.
Kloster Lüne Kloster in Lüneburg, Niedersachsen. Am Domänenhof, 21337 Lüneburg Das Kloster Lüne ist eins der schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten in der historischen Salz- und Hansestadt. Es liegt ca 15 - 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt, hier finden Besucher das mittelalterliche Bauwerk, mit seinen schönen weitläufigen romantische Gärten. Der Kräutergarten im Innenhof ist auch sehr schön anzuschauen wenn hier alles blüht und duftet. Das Lüne Kloster bietet sehr viele und schöne Fotomotive. Im www findet man genug Info über die Geschichte des Klosters. Wir werden nochmal wieder kommen und es auch besichtigen.
Das Kloster Lüne Benediktinerinnenkloster 1172 gegründet, befindet sich in der historischen Stadt Lüneburg Am Domänenhof, 21337 Lüneburg. Das Gebäudekomplex ist heute nahezu vollständig erhalten. Betreten kann man das Kloster durch den einzigartigen Tunnelzugang. Ein großer Brand 1372 führte zur fast vollständigen Zerstörung der Klosteranlage. Der Wiederaufbau erfolgte sofort des Klosters auf den alten Grundmauern 1420 waren Klausurviereck und Klosterkirche fertig gestellt. Zur Klosteranlage gehören das Klostermuseum, Rosa Barockhaus, Kirche und Barbarakapelle, ehemaliger Kornspeicher, Weberei am Kloster, alte Abtei.... Dann gehören noch die Klostergärten dazu die Streuobstwiese mit Cafégarten, Rosengarten, Kräutergarten.... Viele wertvolle Kunstschätze aus den Jahrhunderten haben sich hier im Kloster Lüne erhalten. In der Klosterkirche befindet sich ein geschnitzter Hochaltar von 1524 und eine riesige Orgel von 1645. Das Kloster bietet hervorragende historische Fotomotive. Es werden hier auch Führungen durch das Kloster angeboten mit Klosterkirche. Diese Bewertung wurde nach eigener Erfahrung beurteilt.
Sehr gut erhalten bzw. rekonstruiert. Heute noch aktiv mit Bewohnern. Kann nur mit Führung ca. 1 h besucht werden. Hat sich gelohnt. Kann man empfehlen.
Wir haben das Kloster zunächst in Eigenregie erkundet. Ein kleiner aber feiner Kräutergarten, eine Bepflanzung im Bauergartenstil und ein schönes Klostercafe mit netter Bedienung und leckeren Speisen. Der Kartoffelsalat mit Frikadellen sah im Glas nicht nur gut aus, er schmeckte ausgezeichnet. Das galt auch für den Windbeutel mit Erdbeer-Quarkfüllung. Ein toller Platz zum Entspannen. Morgen geht's zur Führung durch das Kloster.
Die Klosters Lage ist sehenswert. Der kleine Garten kann zu jeder Jahreszeit besucht werden. Schön ist es zur Kaffeezeit im Obstgarten.
Ein schöner Ausflug zum Kloster Lüne. Ein hübscher kleiner Kräutergarten. Das Kloster selbst war auch sehenswert. Der Eintritt ist nicht teuer. Sehr interessant war die Ausstellung Sakrale Textilkunst, in der Stickereien aus dem Jahre 1300 zu bestaunen sind. Fanden wir super.
Ich glaube eher an Superman und Blau Barschbube, natürlich weiß ich das es diese beiden auch nicht gibt Glauben heißt eben nicht wissen, Hauptsache wir Menschen leben vernünftig und in Frieden miteinander! Nein im Ernst, die Hochzeit meiner Nichte hat der Pastor und die fleißigen Helfer so toll, ach was sage ich, Spitze gemacht. Das Kloster, der Hammer. Wie haben die Menschen früher ohne Computer so massiv und langlebig bauen können!?! Vielen lieben Dank an alle diejenigen, die dies schützenswerte Kloster, mit all dem Drum und Dran erhalten, die ihre Freizeit für uns Besucher opfern. Vielen Dank und bis zum nächsten mal.
Seit einigen Jahren darf ich für die Jugendweihe Niedersachsen im Kniggekurse anbieten und diese im Kloster durchführen. Es ist jedes Mal wieder eine große Freude mit den Kids in diesen Räumen zu lehren und zu lernen. Auch der krönende Abschluss, das Abendessen ist immer wieder eine große Bereicherung für alle. Ich hoffe, wir können auch die nächsten Jahre noch in diesen Räumen miteinander wachsen.
Ich hatte leider nicht so viel Zeit...aber was ich gesehen habe, war toll. Ich habe mich auch nur aussen herumgetrieben, es ist definitiv einen Besuch wert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kloster Lüne-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen