facebooktwitterpinterest

Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum Kontakt Informationen

Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum

Info

Stilvolles Weihnachts-Highlight in Köln!

Geschichte

Unsere Empfehlung in Köln! Modern und stilvoll präsentiert sich der maritime Weihnachtsmarkt vor malerischer Kulisse direkt am Rhein mit 80 Ständen in schneeweißen Pagodenzelten mit Spitzdächern, die wie Schiffsegel anmuten.

Herzliche "Seeleute" bieten feine Speisen und Getränke aus aller Welt an. Am imposanten 15 Meter langen Dreimaster-Holzschiff "Trudel" wird heißer Winzerglühwein kredenzt und natürlich darf im Hafen auch eine Leuchtturm-Spelunke mit Glühbier und Feuerzangenbowle nicht fehlen.

Der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt präsentiert ein ausgesuchtes Angebot an hochwertiger Ware und exquisitem Kunsthandwerk. Ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, vom Shanty bis zum klassischen Weihnachtslied, unterstreicht die lebhafte Hafenatmosphäre und weihnachtliche Stimmung. Neben Konzerten, Schauspiel und Seefahrergeschichten erfreuen unsere "Rheinpiraten" mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage besonders Kinder und Familien. Ein nostalgisches Kinderkarussell, mehrere Spielboote und ein eigenes Kinderspielzelt bieten weitere Unterhaltung für die Kleinen - und damit Entspannung für die Großen. Nur bei uns: Hochzeit auf Probe für 24 Stunden durch unseren Kapitän Ippach – für jeden jeglichen Geschlechts, jeglichen Alters und jeglicher Religion. Auch zur Auffrischung „alter“ Ehen sehr geeignet!

Weitere Infos und Fotos: www.hafen-weihnachtsmarkt.de
Öffnungszeiten: 24.11. bis 23.12.2017 (Totensonntag geschlossen), So-Do: 11-21 Uhr, Fr-Sa: 11-22 Uhr. Eintritt frei!

Adresse: Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln, Deutschland
Stadt: Cologne
Postleitzahl: 50678


Öffnungszeiten

Montag: 11:00 - 21:00
Dienstag: 11:00 - 21:00
Mittwoch: 11:00 - 21:00
Donnerstag: 11:00 - 21:00
Freitag: 11:00 - 22:00
Samstag: 11:00 - 22:00
Sonntag: 11:00 - 21:00


ähnliche suchanfragen: hafen weihnachtsmarkt köln 2018, hafen weihnachtsmarkt köln 2019, weihnachtsmarkt schokoladenmuseum 2018, weihnachtsmarkt köln 2018 öffnungszeiten, kölner hafen weihnachtsmarkt kommende veranstaltungen, hafen weihnachtsmarkt köln öffnungszeiten, weihnachtsmarkt köln stand mieten, luftartistik auf dem kölner hafen weihnachtsmarkt 1 dezember
Ähnliche Firmen der Nähe
Deutzer Brücke Deutzer Brücke 514 meter Die Deutzer Brücke in Köln ist eine Brücke über den Rhein. Sie verbindet die Kölner I...
Köln Deutzer Kirmes Köln Deutzer Kirmes 520 meter Auch außerhalb der Kirmes gibt es Schönes zu entdecken!
Kranhäuser Kranhäuser 524 meter
Heumarkt Heumarkt 553 meter Heumarkt is a Stadtbahn interchange station in the historic Altstadt (old town) of Co...
KD Partyschiff KD Partyschiff 619 meter Das KD Partyschiff. Erlebt die coolsten Partys an Bord der Köln-Düsseldorfer Rheinsch...
OPEN AIR KINO Köln OPEN AIR KINO Köln 674 meter Ein super Ambiente am Rhein,wenn man über die Leinwand auf den Dom und das Riesenrad ...
Heinzels Wintermärchen - Weihnachtsmarkt und Eisbahn Kölner Altstadt Heinzels Wintermärchen - Weihnachtsmarkt und... 724 meter Aldi City , gegen über KARSTADT Köln , Aldi Obst wie Trauben und Bananen waren eine K...
Rathaus Köln Rathaus Köln 726 meter Köln ist eine 2.000 Jahre alte, im Westen Deutschlands gelegene Stadt am Rhein und da...
Köln – unsere Stadt Köln – unsere Stadt 778 meter Willkommen auf der Facebook-Seite für Köln. Welcome to Cologne/Germany. http://www.ko...
MS RheinEnergie MS RheinEnergie 803 meter größtes Eventschiff Europas
Deutzer Drehbrücke Deutzer Drehbrücke 830 meter Schöne alte Drehbrücke. Für Autofahrer nur bedingt frei, gibt bestimmte Zeiten wann s...
Rheinboulevard Rheinboulevard 967 meter Die Flaniermeile op dr Schäl Sick
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 1 km Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 26.11. bis 23.12.2018
Köln Weihnachtsmarkt am Dom Köln Weihnachtsmarkt am Dom 1 km Mit rund 4 Millionen Besuchern ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom der besucherstär...
WDR Funkhaus Köln WDR Funkhaus Köln 1 km Wir waren heute zu viert zum spontanen Frühstück dort ohne Reservierung. Wir wurden ...
Domhof Köln Domhof Köln 1 km Falls man mal ne Viertelstunde gegen 5 Uhr morgens einschläft, kann man sich auf ne B...
Bewertungen
Der Hafen Weihnachtsmarkt ist ein sehr schöner Weihnachtsmarkt am alten Zollhafen bzw. beim Schokoladenmuseum. Sehr gute Auswahl an Speisen und Getränken jeglicher Art. Auch die Stände mit den angebotenen Waren machen einen hochwertigen Eindruck.
Von einer Arbeitskollegienmeine Frau wurde uns dieser Markthoch angepriesen. Allerdings waren wir schon ziemlich enttäuscht. Vielleicht waren wir ein wenig durch den Zusatz Schokoladenmuseum so geflasht das wir im Kopf Bilder aus dem Film "Charly und die Schokoladenfrabik" hatten. Die Typischen Selben Angebote wie Deko meist aus Fernost sowie einige Fressbuden und Glühweinstände wie auf allen Märkten. Obwohl es Samstag war konnte man sehr entspannt durchlaufen. Preise wie auf allen anderen Weihnachtsmärkten auch. Besonders viele Fotos haben wir nicht gemacht da es nicht viel gab und an einigen Ständen das Fotografieren verboten war. Im Zeitalter der Socialmedia ist das nicht mehr Zeitgemäß und man verbietet kostenlose Werbung für seinen Stand, naja Marketing 6 setzen! Einzige Highlight war das Riesenrad und das Museum, was aber im Gegensatz zum Markt sehr voll war. Wer in Köln ist kann sich ihn ansehen , aber sollte nicht zu viel erwarten. Unsere Top 3 Weihnachtsmärkte dieses Jahr. Nürnberg Dortmund Aachen Instgram #baumhoever Reise/Türkei/Deutschland/essen
Sehr schöner Weihnachtsmarkt. Besonders gut hat mir das kleine Café Glück, gleich gegenüber des Malakofturms gefallen. Der beste Kaffee weit und breit. Auch lecker; Crêpe und Waffeln, und der Flammlachs. Das kleine Cafe Glück findet man jetzt wohl ein paar hundert Meter weiter, am Deutschen Sport & Olympia Museum Rheinseite SEHR ZU EMPFEHLEN!
Sehr schöner Weihnachtsmarkt am alten Zollhafen bzw. beim Schokoladenmuseum. Sehr gute Auswahl an Speisen und Getränken jeglicher Art. Auch die Stände mit den angebotenen Waren machen einen hochwertigen Eindruck. Und durch das nahegelegene Parkhaus auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Wir werden dort noch einmal einen Besuch dieses Jahr einplanen.
Sehr schöner Weihnachtsmarkt. Vielleicht ist das Panorama nicht so schön wie auf dem Dom aber der Glühwein ist super! Lohnt sich hinzugehen und ein paar Glühwein zu trinken.
Toller Weihnachtsmarkt, tolles Ambiente!! Wir sind total begeistert von dem breiten Angebot, dem tollen Ambiente und auch fairen Preisen. Wir haben den Weihnachtsmarkt mit zwei Familien inkl. Kindern besucht und hatten einen tollen Nachmittag. Für die Kinder gab es ein Spielzelt und für die Erwachsenen ein breites Angebot von Knoblauchbrot, Reibekuchen oder Glühwein. Das Riesenrad ist ein absolutes Muss und hält sich mit 8 € für einen Erwachsenen im Rahmen. Wir kommen wieder
Dieser Weihnachtsmarkt ist wunderschön und direkt am Schokoladenmuseum gelegen und eine wirkliche Alternative zu den überfüllten Weihnachtsmärkten in der Kölner Innenstadt. Glühwein, Feuerzangenbowle und unterschiedliche Kakaogetränke mit Schuss bekommt man genauso wie Waffeln, Fisch, Wurst und Kartoffespiralen. Die Verkaufsstände bieten abwechslungsreiche Produkte. Leider sind die Preise für's leibliche Wohl wirklich gesalzen. Schade!
Kleiner Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum. Nicht so überlaufen wie die großen Kölner Weihnachtsmärkte. Die Preise sind ok und es gibt eine gute Zusammenstellung der Stände.
Ein sehr schöner Weihnachtsmarkt. Drei Reibekuchen mit Apfelmus haben dort 6,50 Euro gekostet. Vor dem Riesenrad stehen Engelsflügel, schön um Fotos zu machen.
Sehr schöner Weihnachtsmarkt. Keine überzogenen Preise. Schöne Strände. Empfehlenswert
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen