facebooktwitterpinterest

Kulturhistorisches Museum Kloster zum Heiligen Kreuz Kontakt Informationen

Kulturhistorisches Museum Kloster zum Heiligen Kreuz
Adresse: Klosterhof 7 , Rostock 18055, MV, DE
Telefonnummer: 0381 3814530
Zustand: MV
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055


Ähnliche Firmen der Nähe
Kulturhistorisches Museum Rostock Kulturhistorisches Museum Rostock 37 meter Eine sehr schöne und Interessante Ausstellung zu der Kultur und Stadtgeschichte Rosto...
Kulturhistorisches Museum Rostock Kulturhistorisches Museum Rostock 39 meter Schönes Museum! Dafür, dass es nichts an Eintritt kostet, gab es viel zu sehen und wa...
Hausbaumhaus Hausbaumhaus 394 meter Baulich ein interessantes Haus und wunderbar renoviert. Fachkundige Erklärungen zum G...
Societät Rostock maritim e.V. Societät Rostock maritim e.V. 526 meter Schöne Ausstellung rund um die Seefahrt in Rostock. Unbedingt erhaltenswert. Zusätzli...
Societät Rostock maritim e.V. (im ehemaligen Schifffahrtsmuseum) Societät Rostock maritim e.V. (im ehemaligen... 531 meter Sehr sehenswert und interessante Angebote und Veranstaltungen!
Die kleine Cindy Die kleine Cindy 601 meter Die kleine Cindy ist ein temporärer Raum für Illustration und Freunde in der östliche...
Blood & Pain Blood & Pain 714 meter
Jensens Wohnzimmerstudio Jensens Wohnzimmerstudio 840 meter Ein kleineres Fotostudio geführt mit Kopf und Herz und allem, was man zur Umsetzung s...
Freundeskreis Archäologisches Landesmuseum Mecklenburg- Vorpommern Freundeskreis Archäologisches Landesmuseum M... 937 meter Interessengemeinschaft für den optimalen Neubau eines Archäologischen Landesmuseums ...
Kunstverein zu Rostock e.V. Kunstverein zu Rostock e.V. 954 meter Sehr nette kleine Galerie von engagierten Vereinsmitgliedern betrieben mit wechselnde...
Jung & Bock Jung & Bock 966 meter Studio: "Jung & Bock"
Kunsthalle Rostock Kunsthalle Rostock 3 km Die Ausstellung "Utopie auf Platte" war sehr interessant, zu sehen wie Groß...
Kunsthalle Rostock Kunsthalle Rostock 3 km der Kunsthalle Rostock sollte man unbedingt einen Blick gönnen. Neben vielen immer wi...
MV Beton-Design by Friedrich MV Beton-Design by Friedrich 4 km Schöne Sachen - alles "hand-made"... Man kann sich gar nicht entscheiden
Bewertungen
Eine sehr schöne und Interessante Ausstellung zu der Kultur und Stadtgeschichte Rostocks. Und das am Tag des offenen Denkmals ist kostenloser Eintritt. Ich kann jeden nur empfehlen sich das Kulturhistorische Museum anzuschauen, es gibt viele Interessante Ausstellungsstücke zusehen.
Ein historisch bedeutsamer Lernort. Sehr anschauliche Modelle und Artefakte. Große Vielfalt. Freier Eintritt-herzlichen Dank dafür!
Ein großartiges Museum mit einer ungemein vielfältigen, sehr gut aufbereiteten Sammlung. Der Rundweg durch die verschiedenen Ausstellungen ist sehr ansprechend, unterhaltsam, und dabei auch noch deutlich lehrreich. Geschichte, Kunst, Wirtschaft, Spielwaren und so manch anderes wird zu einem locker verbundenen Netz verknüpft, dass Besucher fesselt. Dass der Eintritt zudem kostenfrei ist, ist ungewöhnlich und noch mehr Anlass zur Begeisterung. Eine Gebühr von 2€ wird nur fällig, falls man fotografieren möchte. Und ich bin überzeugt, dass sich das lohnt.
Dass in Deutschland Museen kostenlos zugänglich sind, ist nicht üblich anders als z.B. in England. Rostocks Kulturhistorisches Museum ist da eine wohltuende Ausnahme. Man erfährt sehr viel über die mittelalterliche und neuzeitliche Geschichte der Stadt was wiederum prototypisch für andere Hansestädte ist, kann Kunst begutachten, und sogar noch die beistehende Klosterkirche besichtigen. Famos! Bitte spendet hierfür!
"Made in Rostock" eine Ausstellung mit spannenden Einblicken in die Geschichte der Stadt. Ein tolles Haus! Die jetzige Sonderausstellung " Heinkel in Rostock" zeigt die Geschichte der Heinkel-Werke und deren Bedeutung für Rostock. Ein wenig textlastig, mit einigen Wiederholungen, aber durchaus interessant.
Sehr tolles Museum, aber die einigermaßen nette Dame welche die Führung durch das Museum gemacht hat war von ihrem Verhalten und ihrer Handlung die mich persönlich beleidigt hat nicht große Werbung für das Museum. Ansonsten sehr modernes Museum und die Ausstellung hat mir an sich auch gefallen.Besuchstag warWochentag
Sehr schönes kleines Museum, wir sind unserer Familie öfter dort. Es gibt oft Sonderausstellungen und die vorhandene Ausstellung wird regelmäßig ergänzt oder erneuert. Auf jeden Fall Mal reinschauen, der Eintritt ist frei, man kann und sollte jedoch eine kleine Spende da lassen. MfG Jan Zumack
Hier trifft der Satz zu: Klein aber fein. Sehr diskrete und nette Aufsicht. Das Museum liegt etwas versteckt im Zentrum von Rostock direkt im Hof der Universität. Gleich nebenan befindet sich auch ein lauschiges Café.
Wir waren heute Abend zu einem sehr interessanten Dokumentarfilm mit anschließender Diskussionsrunde. Es hat uns sehr gefallen. Das Personal war sehr freundlich, es ist sauber und ordentlich. Kommen
Kostenfreier Eintritt und Schließfächer im Eingangsbereich für Rucksäcke waren der erste positive Eindruck heute. Die hochinteressante Stadtgeschichte Rostocks und die sehr schönen Exponate rundeten diesen Eindruck dann noch ab. Das Museum ist wirklich empfehlenswert, vielleicht auch gerade an regnerischen Tagen. Parkplatz: Das Klostergelände hat keinen eigenen Parkplatz. Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kulturhistorisches Museum Kloster zum Heiligen Kreuz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen