facebooktwitterpinterest

Kulturhistorisches Museum Rostock Kontakt Informationen

Kulturhistorisches Museum Rostock

Info

Das Kulturhistorische Museum Rostock
befindet sich im ehemaligen Kloster zum Heiligen Kreuz, dem 1270 gegründeten Zisterzienserinnenkloster.

Geschichte

Das 1859 gegründete Rostocker Museum geht zurück auf die Sammeltätigkeit des ehem. „Kunstvereins zu Rostock“ und den „Rostocker Altertumsverein“ und beherbergt mit seinen reichen Beständen an Malerei, Grafik und Plastik bis zu Kunsthandwerk, Münzen, Möbeln, Spielzeug, Alltagskultur und Archäologie eine der größten Sammlungen des Bundeslandes.

Im Museum erwarten den Besucher nicht nur umfangreiche Informationen und Kunstwerke aus dem klösterlichen Leben in Rostock, sondern auch ein breites Spektrum der Kunst- und Kulturgeschichtlichen Sammlungen.
Die reich ausgestattete ehemalige Klosterkirche und die historischen Räume bieten dabei einen einmaligen Rahmen für die modern gestalteten Dauer- und Wechselausstellungen.

Adresse: Klosterhof 7, 18055 Rostock
Telefonnummer: 0381 3814530
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055


Ähnliche Firmen der Nähe
Kulturhistorisches Museum Rostock Kulturhistorisches Museum Rostock 4 meter Schönes Museum! Dafür, dass es nichts an Eintritt kostet, gab es viel zu sehen und wa...
Kulturhistorisches Museum Kloster zum Heiligen Kreuz Kulturhistorisches Museum Kloster zum Heilig... 37 meter Eine sehr schöne und Interessante Ausstellung zu der Kultur und Stadtgeschichte Rosto...
Hausbaumhaus Hausbaumhaus 419 meter Baulich ein interessantes Haus und wunderbar renoviert. Fachkundige Erklärungen zum G...
Societät Rostock maritim e.V. Societät Rostock maritim e.V. 554 meter Schöne Ausstellung rund um die Seefahrt in Rostock. Unbedingt erhaltenswert. Zusätzli...
Societät Rostock maritim e.V. (im ehemaligen Schifffahrtsmuseum) Societät Rostock maritim e.V. (im ehemaligen... 559 meter Sehr sehenswert und interessante Angebote und Veranstaltungen!
Freundeskreis Archäologisches Landesmuseum Mecklenburg- Vorpommern Freundeskreis Archäologisches Landesmuseum M... 924 meter Interessengemeinschaft für den optimalen Neubau eines Archäologischen Landesmuseums ...
Kunsthalle Rostock Kunsthalle Rostock 3 km der Kunsthalle Rostock sollte man unbedingt einen Blick gönnen. Neben vielen immer wi...
Art-Fuhrmann Art-Fuhrmann 4 km "Galerie – Als Galeristen interessieren sich Florian und Marcus Fuhrmann für das...
Rostocker Nahverkehrsfeunde (Depot12) Rostocker Nahverkehrsfeunde (Depot12) 5 km Sehr informativ eingerichtet, man kann eine Menge über die Geschichte der Rostocker S...
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum 6 km Immer eine Reise wert. Besonders das erkunden dieses großartigen Schiffes ist für Jun...
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock 7 km Es ist ein super interessantes Museum. Das Museum befindet sich auf einem Schiff. Um ...
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock 7 km Immer eine Reise wert. Besonders das erkunden dieses großartigen Schiffes ist für Jun...
Traditionsschiff Typ Frieden Traditionsschiff Typ Frieden 7 km Das Traditionsschiff Typ Frieden ist das ehemalige Motorschiff Dresden des VEB Deutsc...
Heimatmuseum Warnemünde Heimatmuseum Warnemünde 10 km Ein sehr schönes Heimatmuseum, ein muss für jeden Touristen. Eine Interessante Ausste...
Bewertungen
Eine sehr schöne und Interessante Ausstellung zu der Kultur und Stadtgeschichte Rostocks. Und das am Tag des offenen Denkmals ist kostenloser Eintritt. Ich kann jeden nur empfehlen sich das Kulturhistorische Museum anzuschauen, es gibt viele Interessante Ausstellungsstücke zusehen.
Die Ausstellung Eintritt frei und das dazugehörige Areal sollte man sich unbedingt ansehen, wenn man in Rostock ist. Sehr informativ und kurzweilig. Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein historisch bedeutsamer Lernort. Sehr anschauliche Modelle und Artefakte. Große Vielfalt. Freier Eintritt-herzlichen Dank dafür!
Ein großartiges Museum mit einer ungemein vielfältigen, sehr gut aufbereiteten Sammlung. Der Rundweg durch die verschiedenen Ausstellungen ist sehr ansprechend, unterhaltsam, und dabei auch noch deutlich lehrreich. Geschichte, Kunst, Wirtschaft, Spielwaren und so manch anderes wird zu einem locker verbundenen Netz verknüpft, dass Besucher fesselt. Dass der Eintritt zudem kostenfrei ist, ist ungewöhnlich und noch mehr Anlass zur Begeisterung. Eine Gebühr von 2€ wird nur fällig, falls man fotografieren möchte. Und ich bin überzeugt, dass sich das lohnt.
Spannender Rundgang durch Rostocks Geschichte. Teilweise modern und interaktiv umgesetzt. Zeit- und Jugendgerecht. Dazu Sonderausstellung mit Kunst. Eintritt frei Empfehlung!WartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Klasse ! Hier wird einem wirklich was geboten und das auch noch mit kostenlosem Eintritt : hier kann jeder die Geschichte Rostocks eindrücklich erleben, ob groß oder klein, viel zum anfassen und ausprobieren, klasse gemachtBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Dass in Deutschland Museen kostenlos zugänglich sind, ist nicht üblich anders als z.B. in England. Rostocks Kulturhistorisches Museum ist da eine wohltuende Ausnahme. Man erfährt sehr viel über die mittelalterliche und neuzeitliche Geschichte der Stadt was wiederum prototypisch für andere Hansestädte ist, kann Kunst begutachten, und sogar noch die beistehende Klosterkirche besichtigen. Famos! Bitte spendet hierfür!
"Made in Rostock" eine Ausstellung mit spannenden Einblicken in die Geschichte der Stadt. Ein tolles Haus! Die jetzige Sonderausstellung " Heinkel in Rostock" zeigt die Geschichte der Heinkel-Werke und deren Bedeutung für Rostock. Ein wenig textlastig, mit einigen Wiederholungen, aber durchaus interessant.
Sehr tolles Museum, aber die einigermaßen nette Dame welche die Führung durch das Museum gemacht hat war von ihrem Verhalten und ihrer Handlung die mich persönlich beleidigt hat nicht große Werbung für das Museum. Ansonsten sehr modernes Museum und die Ausstellung hat mir an sich auch gefallen.Besuchstag warWochentag
Hier trifft der Satz zu: Klein aber fein. Sehr diskrete und nette Aufsicht. Das Museum liegt etwas versteckt im Zentrum von Rostock direkt im Hof der Universität. Gleich nebenan befindet sich auch ein lauschiges Café.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kulturhistorisches Museum Rostock-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen