facebooktwitterpinterest

Kurpfalz-Park Kontakt Informationen

Kurpfalz-Park

Geschichte

Der Kurpfalz-Park ist ein Freizeit- und Wildpark auf der Gemarkung der pfälzischen Landstadt Wachenheim im Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz).GeographieDer 700.000 m² (70 Hektar) große Park liegt im mittleren Pfälzerwald auf rund beim Forsthaus Rotsteig inmitten des Straßendreiecks, das die Bundesstraßen 37 (im Nordwesten), 39 (im Südwesten) und 271 (im Osten) bilden. Die Zufahrt über die Kreisstraße 16 ist von der B 271 aus ab Wachenheim (8 km) ausgeschildert, von der B 39 aus ab Lindenberg (4,5 km). Durch den Park fließt der Mußbach, der wie der Bach vom Seekopf, sein kurzer linker Zufluss, dort einige kleine Stauweiher speist.GeschichteDer Kurpfalz-Park nahm seinen Betrieb 1970 zunächst als Hochwild-Schutzpark auf. Erst nach und nach wurde der Freizeitparkbereich vergrößert, die dazu notwendige Waldfläche von der Stadt Wachenheim gepachtet.Nach der Insolvenz der Betreibergruppe Schulte-Wrede im Jahr 2005 und fünfmonatiger Schließung übernahmen der vorherige Parkleiter Peter Braun sowie Andreas Teipelmann den Park und führen ihn seitdem fort. Sie sind geschäftsführende Gesellschafter der B&T Kurpfalz-Park GmbH, der das Unternehmen gehört. Die Verantwortungsbereiche sind aufgeteilt in Marketing und Gastronomie (Braun) und Technik (Teipelmann).

Adresse: Rotsteig, 67157 Wachenheim an der Weinstraße, Deutschland
Telefonnummer: 06325 959010
ed.krap-zlafpruk@ofni
Zustand: Rheinland-Pfalz
Stadt: Wachenheim an der Weinstraße
Postleitzahl: 67157


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–17:00 Uhr
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Sonntag: 09:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Wellness und Gartenhotel Heusser Wellness und Gartenhotel Heusser 6 km Das Gartenhotel Heusser ist ein ruhig gelegenes Hotel in Bad Dürkheim in der schönen ...
Wellness-Ferienhof am Rebgarten Wellness-Ferienhof am Rebgarten 7 km Ich bin begeistert. Sehr netter und ortskundiger Hausherr Sauber Gepflegter Wellnessb...
RebArena im Rittergarten RebArena im Rittergarten 7 km Ein tolles Weingut, direkt im Herzen von Bad Dürkheim gegenüber dem dortigen Riesenfa...
MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim 8 km 5 Sterne kann ich für die Therapeuten und Stationsarzt vergeben. Nicht so toll war, d...
Parkklinik Bad-Dürkheim Parkklinik Bad-Dürkheim 8 km 5 Sterne kann ich für die Therapeuten und Stationsarzt vergeben. Nicht so toll war, d...
KNAUS Campingpark Bad Dürkheim KNAUS Campingpark Bad Dürkheim 9 km Trotz Flughafen nebenan ruhig. Ma vor Ort hilfsbereit. Restaurant direkt daneben Nutz...
Hotel Bettelhaus Hotel Bettelhaus 9 km Wie immer mehr als zufrieden mit der Gastlichkeit und der liebenswerten Familie Schna...
toom Baumarkt Bad Dürkheim toom Baumarkt Bad Dürkheim 9 km Für kleine Sachen ganz in Ordnung. Bei Generellen Fragen kann es schon Mal eng werden...
Bewertungen
Trotz Sonnenschein und Plusgraden und fehlendem Schnee wegen Schneeglätte geschlossen. Damit hätte niemand gerechnet und wir hatten eine Anfahrt von 1h. Was nützt eine Jahreskarte wenn willkürlich geschlossen bleibt. Wenigstens sollte auf der Hompage tagesaktuell informiert werden
vor 7 jahren (14-02-2018)
Für Kinder ab 4+ perfekt geeignet. Schöne Attraktionen in schöner Waldlage. interessante Wolfsfütterung und tolle Sommerrodelbahn manche Dinge sind schon in die Jahre gekommen und die Speisenauswahl ist sehr gering
vor 7 jahren (23-02-2018)
Ein schöner Park. Perfekt um einen Ausflug mit der Familie zu machen. Ich persönlich finde die Preise allerdings etwas teuer, deshalb gibt es einen Stern Abzug.
vor 7 jahren (07-02-2018)
Für einen Wildpark ganz okay. Super zu Wandern drumherum. Toller Spielplatz für Kinder und eine Flugshow mit Eulen, Adlern etc
vor 7 jahren (26-01-2018)
Der Park an und für sich ist ganz nett und bietet für Kinder bis ca 13-14 Jahre auch genügend Fahrgeschäfte um einen ganzen Tag zu verbringen. Die Currywurst mit Pommes ist ziemlich gut Der hohe Eintrittspreis ist allerdings nicht so ganz gerechtfertigt. Man kann einen ganzen Tag dort verbringen, geht aber doch mit dem Gefühl raus, dass es dafür ziemlich teuer ist. Man kann zwar die Wolfsmasken downloaden und ausschneiden, allerdings bekommen nur die Kinder den 50%-Nachlass die in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen kommen. Familien mit 3 Kindern müssen für das dritte Kind also voll zahlen.
vor 7 jahren (09-10-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kurpfalz-Park-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen