facebooktwitterpinterest

Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren Kontakt Informationen

Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren

Info

Eintritt: Erwachsene 6,- € Ermäßigt 3,- € Gruppen 4,- € (pro Person, ab 10 Personen) Familie 12,- € (zwei Erwachsene plus Kind/er)

Geschichte

Im Gedenken an Leopold Hoesch (1820 – 1899), einen Dürener Industriellen, der sich äußerst großzügig für seine Heimatstadt engagierte, wurde der prächtige Museumsbau im Jahre 1905 eingeweiht. Schnell avancierte die Nordeifler Industriestadt zur vielseitigen Kulturmetropole, von Beginn an den Dialog mit zeitgenössischen Künstlern suchend. Seit den Wirren des Zweiten Weltkriegs gilt seine bis dato erwachsene Sammlung als verschollen beziehungsweise zerstört. Der 1949 wieder gegründete Museumsverein machte es sich daher zur Aufgabe, das Leopold-Hoesch-Museum mit Neuerwerbungen, Stiftungen und Schenkungen von Kunstwerken zu unterstützen. So entstand eine bemerkenswerte Sammlung der Klassischen Moderne, die ihm als Dauerleihgabe zur Verfügung steht.
Gemeinsam mit dem Papiermuseum Düren sieht sich das Traditionshaus dem aktuellen ästhetischen Diskurs verpflichtet und bildet in einem dualen Museumskonzept eine global ausgerichtete Plattform für die Kunst der Gegenwart und die Kulturgeschichte des Papiers mit interdisziplinären Ausstellungen. In diesem Sinne verlängert es die kulturelle Achse zu Belgien und den Niederlanden.
Das Leopold-Hoesch-Museum versteht sich als offener Ort des Austauschs, der ständiger Wandlung ausgesetzt ist, zeitgenössische Tendenzen in seine Entwicklung integriert und, wie die Kunst selbst, immer im Fluss der Veränderung bleibt.
Der kubische Anbau des Museums, welches nach 4-jähriger Bauzeit im Jahr 2010 wiedereröffnet worden ist, wurde durch das Architekturbüro Peter Kulka realisiert.

Adresse: Hoeschpl. 1, 52349 Düren, Deutschland
Telefonnummer: 02421 252561
ed.nereud@muesum
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 52349


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–19:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Museums-Verein Düren e.V. Museums-Verein Düren e.V. 8 meter Super spannendes Museum in einem der wenigen erhaltenen Vorkriegsbauten der Dürener I...
Papiermuseum Düren Papiermuseum Düren 72 meter Sehenswert für Jung und Alt. Ein Museum zum Anfassen, da nahezu alle Gegenstände/Obj...
Papiermuseum Papiermuseum 73 meter Bis mindestens Ende September wegen Umbau geschlossen. Danach dürfte es interessant w...
Leopold-Hoesch-Museum Leopold-Hoesch-Museum 302 meter Super spannendes Museum in einem der wenigen erhaltenen Vorkriegsbauten der Dürener I...
Stadtmuseum Düren Stadtmuseum Düren 980 meter Tolle Ausstellung zur Stadtgeschichte. Für alle DürenerInnen ein Muss, für Auswärtige...
Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil 1 km Unbedingt empfehlenswert! Hier gibt es nicht nur tolle Konzerte, wie das von CYNTHIA ...
Heimatmuseum Merzenich Heimatmuseum Merzenich 4 km Schönes, kleines Museum. Toll auch zur Weihnachtszeit mit kleinem Weihnachtsmarkt. ve...
Töpfereimuseum Töpfereimuseum 9 km Ein schöner Ort für eine Hochzeit. Ebenso ist der Besuch des Töpfermarktes eine Empfe...
Museum Europäische Kunst Museum Europäische Kunst 12 km Super immer wieder gerne Super nett alle und Professor Boden stein ist ein sehr nette...
Bewertungen
Leider konnte man nur in abgespeckter Form das Museum besuchen. Dafür war auch der Eintritt die Hälfte billiger. Sehr freundliches Personal.
vor 7 jahren (21-09-2017)
Tolles Ausflugsziel! Mega! Muss man gesehen haben!
vor 7 jahren (10-10-2017)
Kulturtempel Dürens. Würde 1905 in Betrieb genommen. Hätte bereits früh eine große Kunstsammlung, die jedoch im Krieg verloren ging. Könnte jedoch wieder in Betrieb genommen werden und bildet mit dem anspruchsvollen Anbau ein starkes Stück Kulturgeschichte. Es steht im Ensemble mit dem Papiermuseum, dass jedoch erst Anfang 2018 wieder eröffnet wird. Die Architektur ist der Wahnsinn.
vor 8 jahren (20-12-2016)
Sehr schöne Museum
vor 8 jahren (27-05-2017)
Klasse
vor 7 jahren (06-10-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen