facebooktwitterpinterest

Liebieghaus Skulpturensammlung Kontakt Informationen

Liebieghaus Skulpturensammlung

Info

Die Skulpturensammlung bietet einen Überblick über 5.000 Jahre Geschichte der Bildhauerei vom alten Ägypten bis zum Klassizismus im Liebieghaus

Geschichte

Rund 3000 Werke befinden sich heute in der am Schaumainkai gelegenen, ehemals privaten Villa Liebieg.

1909 wurde die Skulpturensammlung der Städtischen Galerie Frankfurt als Pendant zur schon bestehenden Gemäldesammlung des Städel eröffnet. „Die Entwicklung der Bildhauerkunst während der historischen Zeiten durch Sammlung hervorragender oder charakteristischer Werke zu veranschaulichen“ war das von Gründungsdirektor Georg Swarzenski angestrebte Ziel bei der Einrichtung einer Sammlung, die ausschließlich der Bildhauerei gewidmet sein sollte.
Die Skulpturensammlung im Liebieghaus ist im Gegensatz zu anderen Museen, die aus fürstlicher Sammelleidenschaft erwachsen sind, ein bemerkenswertes Resultat städtischen und bürgerschaftlichen Engagements. Bereits am Anfang des 20. Jahrhunderts gelang es, innerhalb weniger Jahre zahlreiche herausragende Werke für das Museum zu erwerben. Im Liebieghaus wurden auch bedeutende Skulpturen aus anderen städtischen Frankfurter Museen sowie verschiedenen Privatsammlungen an einem Ort zusammengebracht. Das Museum ist insofern geprägt von einer regen Sammeltätigkeit auf höchstem Qualitätsniveau, die kontinuierlich fortgesetzt wird.

Die Verbundenheit der Frankfurter Bürger, welche sich auf besondere Weise in Schenkungen an die Sammlung ausdrückt, ist grundlegend für das Selbstverständnis des Hauses und wird noch heute in besonderer Weise gelebt.

Adresse: Schaumainkai 71, 60596 Frankfurt am Main
Telefonnummer: +49(0)69-605098-200
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60596


Ähnliche Firmen der Nähe
Städel Museum Städel Museum 202 meter Das Städel Museum bietet beeindruckende Bilder und ist eine absolute Empfehlung wert....
Weltkulturen Museum Weltkulturen Museum 671 meter Klein, aber fein. Einlasskontrolle, wie sie in einer Pandemie sein sollte auch mit Au...
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main 787 meter Tolles Museum und wunderschöne Architektur von Richard Meier. Der Stilraum von Richar...
Frankfurter Kunstverein Frankfurter Kunstverein 1 km Der Frankfurter Kunstvereins präsentiert internationale Gegenwartskunst und ist ein O...
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT 1 km Die Schirn - wie sie liebevoll in Frankfurt/Main genannt wird - in ein liebevoll gest...
Fotografie Forum Frankfurt Fotografie Forum Frankfurt 1 km Tolle Ausstellung. Hat viel Spaß gemacht. Die Führung war sehr informativ und kurzwei...
Art Across Time And Place Art Across Time And Place 1 km The page is created from art historians. The mission of the website is to promote art...
Goldkammer Frankfurt Goldkammer Frankfurt 1 km Hier kann man sich der Faszination des Goldes kaum entziehen, selbst wenn man davon z...
The Frankfurt Art Experience The Frankfurt Art Experience 2 km Übersetzt von Google Tolle Erfahrung Original Great experience
KAOST Galerie KAOST Galerie 2 km Kunst-,Performances und Literatur. Frei und unbefangen.
Kunstverein Familie Montez - Frankfurt Kunstverein Familie Montez - Frankfurt 3 km Heute letzter Tag des Jazz Montez Summer Festivals, mit vielen internationalen Künstl...
Culture-Francfort Culture-Francfort 3 km Making Van Gogh, au musée Das Städel, encore jusqu'au mois de février de la nouvelle ...
Xultures Xultures 3 km Xultures is a platform for the exchange of cultural identity through art and crafts. ...
naifTiyatro2.0 naifTiyatro2.0 3 km gül, eğlen, kız, ağla, sevin, öfkelen... İnsansın.
Inktastic Tattoo Studio Inktastic Tattoo Studio 3 km Großen Dank an das ganze Studio! Ich war bei Andrey, seine Arbeit und er als Person s...
ATELIERFRANKFURT e.V. ATELIERFRANKFURT e.V. 4 km Die "Kantine" überrascht mit bodenständiger, teils auch moderner Küche. Pas...
JUNIK JUNIK 6 km 아뜰리에 유니크는 프랑크푸르트 위치하고 있으며, 독일 미술대학에서 순수미술 혹은 디자인 학부 전공을 지원하고자 하는 학생 분들에게 입시 상담 및 마페 컨...
Passion junoon Passion junoon 8 km The Life Style brings you the latest and most popular lifestyle videos fromaround the...
Bewertungen
Ein wunderbarer Ort zum Verweilen und Nachdenken mit grandiosen Wechselausstellungen. Ein wahrer Schatz direkt am Mainufer. Lockere, ungezwungene Atmosphäre. Die Parkanlage um das Liebighaus mit einem kleinen Café und vielen Sitzgelegenheiten eignet sich perfekt zum Aufatmen vom lebendigen Zentrum der Stadt. Für die Kunstinteressierten gibt es Skulptur-Ausstellungen vom Feinsten. Nicht selten werden Schätze aus den besten Kunstsammlungen gezeigt. Nicht selbstverständlich: Alle Mitarbeiter sind äußerst freundlich und zuvorkommend.
Die Ausstellung 'Bunte Götter' war wunderschön gestaltet, sie eröffnet Einsicht in die verlorene und versteckte Seite der Kunstwerke. Die zwei Stunden die das Ticket gestattet reichten leider gerade mal um alles etwas oberflächlich zu bewundern. Die Formation der Werke und auch die Farbwahl des Raumabiente waren sehr geschmackvoll gewählt.
Eindrucksvolles Museum nach Epochen gegliedert. Infotafel an jedem Exponat. Sonderausstellung aus einer weltweit bedeutendsten privaten Elfenbeinsammlung. Sehr sehenswert,den Eintritt wert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine super Ausstellung. Nur leider gibt es keine Stühlchen mehr zum Sitzen. Schade. Aber immer wieder schön im Liebieghaus .
Hochspannende Ausstellung "Maschinenraum der Götter" zu technischen Errungenschaften der früher Zeit. Unbedingt empfehlenswert, auch für Menschen, die sonst nicht so begeistert ins Museum gehen Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Fantastische Ausstellung und freundliches Personal. Die Ausstellungsräume sind sehr schön und es gibt eine große Anzahl an Räumen. Auch die Ausstellung im Untergeschoss sollte man nicht übersehen!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Interessante Ausstellung "Maschinenraum der Götter" März 2023. Könnte etwas mehr technische Details vertragen, ist aber auch so wie sie ist sehr spannend.WartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
War sehr sehr interesting
Bei der Frage, welches Museum neben dem Städelmuseum noch besucht werden sollte, fiel meine Wahl auf diese Skulpturensammlung - örtlich fast wirklich "neben" dem Städel. Schon das Gebäude reizte mich. Richtig positiv überrascht haben mich dann die beiden derzeit laufenden Ausstellungen: "White Wedding" Elfenbeinsammlung und "Bunte Götter" Farben der Antike. Jeweils uneingeschränkte Empfehlung- die Fotos belegen, warum.
Großartige Sammlung in einem zauberhaften Haus in einem ebenso zauberhaften Garten. Die Sonderausstellungen lohnen sich sehr aber auch die Dauerausstellung ist sehr gut kuratiert. Zu empfehlen ist auch der Audioguide. Bitte nicht vergessen auch dem Museumscafé einen Besuch abzustatten. Das lohnt auch sehr. Die Kuchen sind ausgezeichnet!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Liebieghaus Skulpturensammlung-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen