facebooktwitterpinterest

SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT Kontakt Informationen

SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

Info

Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT ist eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Europas.

Geschichte

Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT ist eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Europas. Seit ihrer Gründung 1986 wurden über 200 Ausstellungen realisiert, darunter große Übersichtsausstellungen zum Wiener Jugendstil, Expressionismus, Dada und Surrealismus, zu den „Impressionistinnen", zu Themen wie „Shopping – 100 Jahre Kunst und Konsum“, der visuellen Kunst der Stalinzeit, der neuen Romantik in der Kunst der Gegenwart sowie den Einflüssen der Theorien von Charles Darwin auf die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.

In großen Einzelausstellungen wurden Künstler wie Wassily Kandinsky, Alberto Giacometti, Henri Matisse, Julian Schnabel, James Ensor, James Lee Byars, Yves Klein, Peter Doig, Lászlo Moholy-Nagy, Georges Seurat, Jeff Koons, Edvard Munch, Yoko Ono und Théodore Géricault vorgestellt. Künstler wie Thomas Hirschhorn, Ayşe Erkmen, Carsten Nicolai, Jan De Cock, Jonathan Meese, John Bock, Michael Sailstorfer, Terence Koh, Aleksandra Mir, Eberhard Havekost oder Mike Bouchet erarbeiteten neue Ausstellungen für die SCHIRN.

Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT präsentiert mit prägnanter Stimme brisante Themen sowie aktuelle Aspekte künstlerischer Œuvres aus einer zeitgenössischen Position heraus. Als Ort der Entdeckungen bietet die SCHIRN dem Besucher beides: ein originäres, sinnliches Ausstellungserlebnis sowie eine aktive Teilnahme an der kulturellen Diskussion.



"Die SCHIRN KUNST­HALLE FRANK­FURT ist eines der ange­se­hens­ten Ausstel­lungs­häu­ser in Europa. 1986 eröff­net, wurden auf rund 2000 m² bislang mehr als 240 Ausstel­lun­gen präsen­tiert und von mehr als 8,8 Millio­nen Besu­chern gese­hen.Entdecken Sie Ausstellungen zur Kunst der Moderne sowie zeitgenössische Positionen - im Herzen von Frank­furt zwischen Dom und Römer mitten in der neuen Altstadt.The SCHIRN KUNSTHALLE FRANK­FURT is one of the most impor­tant exhi­bi­tion venues for modern and contemporary art in Europe situated between the cathe­dral and the Römer square, next to the recon­structed "new old town" and the river Main."
Adresse: Romerberg 6, 60311 Frankfurt am Main
Telefonnummer: +49.69.299882.0
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60311


Ähnliche Firmen der Nähe
Frankfurter Kunstverein Frankfurter Kunstverein 55 meter Der Frankfurter Kunstvereins präsentiert internationale Gegenwartskunst und ist ein O...
Fotografie Forum Frankfurt Fotografie Forum Frankfurt 110 meter Tolle Ausstellung. Hat viel Spaß gemacht. Die Führung war sehr informativ und kurzwei...
Caricatura Museum Frankfurt - Museum für Komische Kunst Caricatura Museum Frankfurt - Museum für Kom... 122 meter Das Caricatura ist ein kleines Museum mit immer wechselnden Ausstellungen. Thema sind...
MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Ma... 181 meter Eine der un wichtigsten Kunst Museum habe ich noch nicht gesehen echt Blödsinn Kunst ...
Kosmetikfachschule  S. Schäfer Frankfurt Kosmetikfachschule S. Schäfer Frankfurt 448 meter Ich habe gerade meine NISV Schulung hinter mir und muss sagen, dass ich die Schulung ...
Lachenmann Art Frankfurt Lachenmann Art Frankfurt 474 meter Erstaunlich spannende Ausstellung. Marc Jung unter anderem und andere inspirierende K...
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main 501 meter Tolles Museum und wunderschöne Architektur von Richard Meier. Der Stilraum von Richar...
Official PhiAcademy Frankfurt Official PhiAcademy Frankfurt 594 meter Eine Schulung bei der lieben Nicole zu besuchen war die beste Entscheidung, die ich h...
Weltkulturen Museum Weltkulturen Museum 599 meter Klein, aber fein. Einlasskontrolle, wie sie in einer Pandemie sein sollte auch mit Au...
The Frankfurt Art Experience The Frankfurt Art Experience 641 meter Übersetzt von Google Tolle Erfahrung Original Great experience
Sprachcaffe Languages PLUS Sprachcaffe Languages PLUS 662 meter Ein Stern ist schon zu viel. Finger weg von dieser Organisation. Weder telefonisch no...
Saasfee pavillon Saasfee pavillon 834 meter Coole location, eigentlich immer interessante Leute... Hat was.
fototante.de fototante.de 947 meter Sehr empfehlenswert!!!!!
Städel Museum Städel Museum 1 km Das Städel Museum bietet beeindruckende Bilder und ist eine absolute Empfehlung wert....
Liebieghaus Skulpturensammlung Liebieghaus Skulpturensammlung 1 km Ein wunderbarer Ort zum Verweilen und Nachdenken mit grandiosen Wechselausstellungen....
KAOST Galerie KAOST Galerie 1 km Kunst-,Performances und Literatur. Frei und unbefangen.
Goldkammer Frankfurt Goldkammer Frankfurt 1 km Hier kann man sich der Faszination des Goldes kaum entziehen, selbst wenn man davon z...
Frankfurter Hauptschule Frankfurter Hauptschule 1 km AVANTGARDE FÜR DIE MASSEN
Bewertungen
Die Schirn - wie sie liebevoll in Frankfurt/Main genannt wird - in ein liebevoll gestalteter und moderner Kunsttempel. Ich war dort um eine äußerst beeindruckende Ausstellung Chagalls zu sehen. Die in die Ausstellung integrierten Texte aber auch die Möglichkeiten von Tonwiedergabegeräten aber auch die Nutzung des eignen Handys vervollständigte den Besuch ungemein.
Ein wahrer Kunst - und Erlebnistempel mitten im Herzen der Stadt Frankfurt am Main. Hier finden absolut sehenswerte Ausstellungen, im stetigen Wechsel statt. Eingebettet ist der Ort in den wiederaufgebauten Alstadtkern auf dem Römerberg. Hier kann man sehr gut mit der U - oder Straßenbahn hinfahren.
Absolut sehenswerte Chagall-Ausstellung, die allerdings am Sonntag reichlich voll war, sodass sich die Leute ab 11 Uhr auf den Füßen standen. Gleichwohl zu empfehlen. Die kostenlose Kinder-Betreuung in der Minischirn fanden unsere Kinder 8 und 10 Jahre super und viel besser als die überfüllte Ausstellung.
Wir waren hier das erste mal bei der Ausstellung von Ugo Rondinone. Die Ausstellung und die Kunsthalle waren sehenswert. Allerdings das Besuch als Familie mit zwei volljährigen Kindern aber immer noch in der Schule, war alles andere als preiswert.
Über die Grenzen Frankfurts hinaus bekannte Institution für Wechselausstellungen in fast allen Bereichen der Kunst. Sehr oft werden Kunstwerke von Weltrang ausgestellt, die man woanders nicht zu sehen bekommt. Die "Schirn" befindet sich im Zentrum Frankfurts gleich neben dem Römer und der "neuen Altstadt". Parkhaus und U-Bahn Station sind in unmittelbarer Nähe. Soweit so gut. Nur ist man in organisatorischer Hinsicht dem Besucherandrang nicht gewachsen. Wenn man mitten in der Woche trotz vorher gebuchten Zeitticket erst eine Viertelstunde an der Garderobe - und dann nochmal am Einlass warten muss, ist das schon ärgerlich. In den Ausstellungsräumen war die Zahl der eingelassenen Besucher so groß, dass man bei einzelnen Kunstwerken erneut Schlange stehen musste, bis man endlich einen ungestörten Blick auf das Ausstellungsobjekt werfen konnte. Bei einer Reduzierung der Besucher wäre alles viel angenehmer.
Tolle Ausstellung mit interessanten Infos zum Leben und Wirken von Chagall. Wir waren Sonntags von ca. 11-12 Uhr dort, da ging es gerade noch so von der Menschenmenge. Ansonsten lieber wochentags kommen, da ist es sicher deutlich leerer!
Definitiv einen Besuch wert! Ich war kürzlich zum ersten Mal in der Schirn. Für die großartige Ausstellung "Marc Chagall. Welt in Aufruhr". Toll kuratiert. Sehr berührend! Noch bis 19. Februar 2023 zu sehen!
Waren in der Ausstellung von Marc Chaggall. Ich fand die Ausstellung sehr gelungen. Anfangs war ich mir ein wenig unsicher, da ich den Künstler noch nicht kannte. Jedoch hat die Schirn eine wirklich großartige Ausstellung auf die Beine gestellt, in der ich mich durch das Leben von Marc Chaggall quasi mitgenommen wurde. Zur Schirn selbst: Schlichtes Gebäude. Wer am Wochenende hingehen möchte, sollte sich Karten Online kaufen. Wir hatten Glück und konnten noch Karten vor Ort kaufen, obwohl Online stand, dass alle Karten zu der Uhrzeit vergriffen wären. Oben im ersten Stock gibt es auch eine kleine Ausstellung, Die in der Regel kostenlos ist. Hinweis: Wie üblich dürfen Getränke und Essen nicht mit in die Ausstellung genommen werden. Schaut also, dass ihr einen Rucksack mitnehmt, den ihr kostenlos an der Garderobe abgeben könnt. Aufenthaltszeit: Plant für die Ausstellung 1,5 bis 2 Stunden ein. Natürlich könnt ihr die Ausstellung auch durchrennen, dann wärt ihr in 30 Minuten durch.
Interessante wechselnde Ausstellungen. Sehr gute Lage, so dass man auch immer gleich im Zentrum von Frankfurt ist. Parkplatz am besten beim Dom gegenüber.
Bisher haben wir schon 5 Ausstellungen besucht. Eine tolle Location mit tollen Führungen zum günstigen Preis. Eine schöne Bereicherung für alle, die sich für Kunst interessieren.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen