facebooktwitterpinterest

Linden-Museum Stuttgart Kontakt Informationen

Linden-Museum Stuttgart

Info

Die wichtigste Aufgabe sehen wir in der Vermittlung: Wir ermöglichen die unmittelbare Begegnung mit Originalobjekten und schaffen Verständnis für andere Kulturen.

Etikett

http://www.lindenmuseum.de/service-menue/impressum/

Adresse: Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart, Deutschland
Telefonnummer: 0711 20223
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Kunstmuseum Stuttgart Kunstmuseum Stuttgart 742 meter Wirklich nur für Leute, die stark interessiert sind. Gebäude ist modern, es gibt ein ...
Museum Hegel-Haus Museum Hegel-Haus 1 km Das Museum befindet sich zentral in Stuttgart und ist daher gut erreichbar. Es lohnt ...
Staatsgalerie Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart 1 km Für einen doch recht günstigen Eintrittspreis von 7 Euro, bekommt man durchaus einige...
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 2 km Mit den kleinen Dino-Fans ein riesen Erlebniss! Nur zu empfehlen. Trotz Corona Kontro...
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier 2 km Wirklich sehenswertes Museum in einem modernen, clever geplanten Haus. Ein Muss für I...
Naturkundemuseum Stuttgart, Museum am Löwentor Naturkundemuseum Stuttgart, Museum am Löwent... 3 km Wir waren mit unserem 5-Jährigen dort. Das Museum hat uns insgesamt gut gefallen. Es ...
Naturkundemuseum Stuttgart, Schloss Rosenstein Naturkundemuseum Stuttgart, Schloss Rosenste... 3 km Der Rosensteinpark ist herrlich gelegen mit Blick aufs Neckartel und bietet genügend ...
Mercedes-Benz Museum Mercedes-Benz Museum 5 km Schöne Ausstellungen mit vielen verschiedenen Exponaten. Nicht nur die Automobilentwi...
Porsche Museum Porsche Museum 6 km Das Wichtigste zuerst: das Porsche Museum ist absolut einen Besuch wert. In meinem Fa...
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Deutsches Landwirtschaftsmuseum 8 km Schönes Museum. Gut geführt. Auch für technikbegeisterte Kinder sehr interessant. Gut...
J. F. Schreiber-Museum J. F. Schreiber-Museum 11 km Eine nicht-elektronische Welt, die zum Träumen im eigenen Rhythmus einlädt. Schade, d...
Bewertungen
Ein moderner Stantart in allen Bereichen, Toiletten sauber, allgemein alles sehr sauber. Personal freundlich und das Museum selbst, sollte man mal gesehen haben, sofern man sich für das Thema interessiert. Ansonsten kann es schon schnell langweilig werden.
vor 7 jahren (15-04-2018)
Wir waren heute in der wirklich hervorragenden Hawaii Ausstellung. Geschichte, Kunst, Kultur, Entwicklung. Aussagekräftige Texte und tolle Exponate. Danke schön, 12 Euro Eintritt wert.
vor 7 jahren (14-03-2018)
Wer sich für Völkerkunde interessiert, ist hier definitiv richtig. Sollte man zumindest einmal gesehen haben. Gebäude ist sauber, es gibt auch eine Garderobe und Schließfächer. Toiletten waren auch sauber. Innen ist alles modern und gut gestaltet. Es gibt einige interessante Dinge zu sehen, aber wenig spektakuläres. Preise sind angemessen. Habe an diesem Museum nichts auszusetzen.
vor 7 jahren (18-12-2017)
Faszinierendes Museum der Kulturgeschichte, aufgeteilt nach Kontinenten und mit Schätzen aus mehreren Jahrtausenden. Audioguides stehen zur Verfügung. Allerdings ist die Afrika-Abteilung das ganze Jahr 2018 geschlossen. Es gibt dennoch mehr als genug zu sehen.
vor 7 jahren (23-02-2018)
Also, das war nix. War mit (halbwegs wohlerzogenen!) Kindern da, in der Hawaii-Austellung. Das Museum wirbt mit Kinderfreundlichkeit, das Aufsichtspersonal scheint aber das genaue Gegenteil eingetrichtert zu bekommen. Missmutig, sinnlos streng, wurden wir durchs Museum gestalkt. Jedes Kindergeräusch wurde mit tadelnden Blicken oder Zischgeräuschen quittiert. Sogar im Kinder-Bastelbereich hatten wir unseren übellaunigen Leibwächter. Unmöglich.
vor 7 jahren (29-03-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Linden-Museum Stuttgart-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen