facebooktwitterpinterest

Staatsgalerie Stuttgart Kontakt Informationen

Staatsgalerie Stuttgart

Info

Die Staatsgalerie Stuttgart gehört mit ihrem reichen Bestand an Gemälden, Graphiken und Plastiken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu den meistbesuchten Museen in Deutschland.

Geschichte

Die Besucher erwartet ein Parcours durch 850 Jahre Malerei und Skulptur auf rund 12.000 qm Ausstellungsfläche.

Eintritt €7 / €5 für die Sammlung; mittwochs ist der Eintritt in die Sammlung frei.

Kassenschluss ist 15 min vor Ende der Besuchszeit.

Etikett

Staatsgalerie Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 30-32
70173 Stuttgart

Verantwortlich für die Inhalte:
Abteilung Marketing & Kommunikation

E-Mail: presse[at]staatsgalerie.de

Rechtlicher Hinweis:

Das Layout, sämtliche Grafiken und Fotos sowie die Textbeiträge sind urheberrechtlich geschützt. Es gelten die gesetzlichen Copyright-Bestimmungen.
Änderungen dürfen nicht vorgenommen werden. Die Verwertung oder elektronische Verarbeitung von Inhalten jeglicher Art ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers nicht gestattet.
Die Staatsgalerie Stuttgart ist bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf Ihrer Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen.
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Information und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für alle anderen Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird.
Die Staatsgalerie Stuttgart ist für den Inhalt solcher Websites, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, ebenfalls nicht verantwortlich. Sämtliche Informationen oder Daten, Ihre Nutzung und die Anmeldung zur Staatsgalerie Stuttgart Website sowie sämtliches mit der Staatsgalerie Stuttgart Website zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Stuttgart.


Netiquette:

Ihr findet hier eine Plattform für Informations- und Meinungsaustausch. Auch kritische Anmerkungen nehmen wir gerne an, wenn sie konstruktiv sind. Wir wenden uns aber entschieden gegen persönliche Beleidigungen und eine unsachliche Herabwürdigung unserer Arbeit. Das ist nicht nur schlechter Stil einer einzelnen Person, es ist absolut nicht zu tolerieren. Beträge dieser Art werden gelöscht bzw. nicht veröffentlicht.

Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 30-32, 70173 Stuttgart, Deutschland
Telefonnummer: 0711 470400
ed.eirelagstaats@esserp
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–20:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Kunstmuseum Stuttgart Kunstmuseum Stuttgart 691 meter Wirklich nur für Leute, die stark interessiert sind. Gebäude ist modern, es gibt ein ...
Museum Hegel-Haus Museum Hegel-Haus 1 km Das Museum befindet sich zentral in Stuttgart und ist daher gut erreichbar. Es lohnt ...
Linden-Museum Stuttgart Linden-Museum Stuttgart 1 km Ein moderner Stantart in allen Bereichen, Toiletten sauber, allgemein alles sehr saub...
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1 km Mit den kleinen Dino-Fans ein riesen Erlebniss! Nur zu empfehlen. Trotz Corona Kontro...
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier 2 km Wirklich sehenswertes Museum in einem modernen, clever geplanten Haus. Ein Muss für I...
Naturkundemuseum Stuttgart, Schloss Rosenstein Naturkundemuseum Stuttgart, Schloss Rosenste... 3 km Der Rosensteinpark ist herrlich gelegen mit Blick aufs Neckartel und bietet genügend ...
Naturkundemuseum Stuttgart, Museum am Löwentor Naturkundemuseum Stuttgart, Museum am Löwent... 3 km Wir waren mit unserem 5-Jährigen dort. Das Museum hat uns insgesamt gut gefallen. Es ...
Mercedes-Benz Museum Mercedes-Benz Museum 4 km Schöne Ausstellungen mit vielen verschiedenen Exponaten. Nicht nur die Automobilentwi...
Porsche Museum Porsche Museum 7 km Das Wichtigste zuerst: das Porsche Museum ist absolut einen Besuch wert. In meinem Fa...
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Deutsches Landwirtschaftsmuseum 8 km Schönes Museum. Gut geführt. Auch für technikbegeisterte Kinder sehr interessant. Gut...
J. F. Schreiber-Museum J. F. Schreiber-Museum 10 km Eine nicht-elektronische Welt, die zum Träumen im eigenen Rhythmus einlädt. Schade, d...
Bewertungen
Für einen doch recht günstigen Eintrittspreis von 7 Euro, bekommt man durchaus einiges zu sehen. Mit 2 Stunden Durchlaufs Zeit haben wir uns aber auch richtig Zeit gelassen. Wahrscheinlich kommt man auch in einer Stunde gut durch und hat aber auch da alles gesehen. Gerade die Arbeiten von Max Ernst sind sehenswert und alle bekannten Exponate sind auch vorhanden. Habe aber da auch nichts anderes erwartet. Unser Fokus lag auf die vielen Gemälde, wo ich mir auch das eine oder andere im heimischen Wohnzimmer vorstellen könnte. Die Galerie macht auf uns einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck, es lädt zum wiederkommen ein, da wir gern auch Freunde mal was Neues zeigen, vor allem, wenn sie nicht gerade aus der Umgebung kommen. Gerade die aktuelle Ausstellung „Bild und Buch im Spätmittelalter“ ist ein Besuch wert. Inzwischen waren wir schon ein paar Mal da und werden auch wiederkommen.
vor 7 jahren (08-04-2018)
Sehr schön! Tolle Gemälde in einem tollen Gebäude. Man kann Tage darin verbringen, es sind echte Meister Werke ausgestellt. Man darf Bilder machen. Es sind überall gute Beschreibungen zu den Künstlern aufgehängt (lohnt sich also auch bei ausgebuchten Führungen hin zugehen, weil man alles super findet und lesen kann). Und richtig nette Damen am Empfang und an der Garderobe.
vor 7 jahren (02-01-2018)
Obwohl ich nicht nicht so größer Fan von Museen und Galerien bin, es definitiv interessant die Vergangenheit von Baden-Württemberg zu wissen. Außerdem das Gebäude sieht richtig gut aus, und man erkennt beim Besuch die Harmonie zwischen die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft aus
vor 7 jahren (21-03-2018)
Guter Preis mit 7€ Eintritt. Ich habe zum Durchlaufen etwa anderthalb Stunden gebraucht. Jeder Raum ist einem Stil oder einem Künstlerprojekt zugeordnet und hat dazu eine Infotafel. Sonst stehen die Exponate im Mittelpunkt. Viele große Namen vertreten von Picasso über Pollock bis Warhol. Besonders die Arbeiten von Max Ernst sind sehenswert.
vor 7 jahren (21-03-2018)
Die Staatsgalerie in Stuttgart ist wirklich groß, es gibt sehr viele Gemälde zu sehen. Sollte man selbst bei wenig Interesse für Kunst zumindest mal gesehen haben. Ausstellungsräume sind gut gestaltet. Alles sehr sauber und gepflegt, wie es sich gehört. Man muss schon einiges laufen. Preis ist in Ordnung.
vor 7 jahren (18-12-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Staatsgalerie Stuttgart-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen