facebooktwitterpinterest

Lutherdenkmal-Worms /Reformationsdenkmal Kontakt Informationen

Lutherdenkmal-Worms /Reformationsdenkmal

Info

Das Lutherdenkmal in Worms wurde zu Ehren des Reformators Martin Luther von Ernst Rietschel geschaffen

Geschichte

Das Lutherdenkmal in Worms wurde zu Ehren des Reformators Martin Luther von Ernst Rietschel (Gesamtentwurf sowie die Statuen Luthers und Wyclifs) geschaffen und am 25. Juni 1868 enthüllt.

Neben dem internationalen Reformationsdenkmal in Genf gilt es als weltweit größtes Reformationsdenkmal.

Geschichte:
Historisches Hauptmotiv zur Errichtung des Denkmals war neben dem Thesenanschlag 1517 Luthers Rolle auf dem Reichstag zu Worms von 1521, als er vor Kaiser Karl V. seine Thesen verteidigte. Neben Rietschel, von dem der Gesamtentwurf stammte, waren unter anderem seine Schüler Adolf von Donndorf (Statuen von Waldus, Savonarola, Reuchlin, Friedrich dem Weisen und Magdeburg), Johannes Schilling (Statue der personifizierten Stadt Speyer) und Gustav Adolph Kietz (Statuen von Hus, Melanchthon, Philipp dem Großmütigen und Augsburg) und der Architekt Hermann Nicolai, ein Schüler Gottfried Sempers, an der Gestaltung des Denkmals beteiligt. Es wurde in der Kunstgießerei Lauchhammer gegossen. Rietschels Lutherstatue im Zentrum des Denkmals war für die Lutherdarstellung im ausgehenden 19. Jahrhundert prägend und wurde für zahlreiche Lutherdenkmäler in Mitteleuropa und Nordamerika nachgegossen.

Beschreibung:
Zu den flankierenden Personen unterhalb des Reformators gehören der Kurfürst Friedrich der Weise und Philipp der Großmütige, Landgraf von Hessen, als Protektoren Luthers. Auf dem Hauptpostament befinden sich Reliefs von unter anderem Franz von Sickingen und Ulrich von Hutten. Weiterhin dargestellt sind unter anderem Petrus Waldus, Girolamo Savonarola, John Wyclif, Jan Hus, Johannes Reuchlin und Philipp Melanchthon. Außerdem sind Allegorien zu sehen, auf historische Ereignisse der Reformation Bezug nehmend. Dies sind die „Augsburg mit der Friedenspalme“, mit Bezug auf die Confessio Augustana von 1530 und den Augsburger Reichs- und Religionsfrieden von 1555, die „protestierende Speyer“, mit Bezug auf den Reichstag von Speyer 1529, die „trauernde Magdeburg“ mit Bezug auf die Zerstörung und Plünderung Magdeburgs 1631 im Dreißigjährigen Krieg durch die katholische Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly.

Adresse: Luther ring, 67547 Worms
Telefonnummer: 062418530
Stadt: Worms
Postleitzahl: 67547


Ähnliche Firmen der Nähe
Offener Kanal Worms / OK Worms Offener Kanal Worms / OK Worms 195 meter tolle Beiträge und super Team
Dom van Worms Dom van Worms 202 meter Zum 500. Jahrestag des "Reichstags zu Worms" bzw der Vorladung Martin Luthe...
Catedral de Worms Catedral de Worms 202 meter Der Dom ist das ein der bedeutendsten Bauwerke in Worms. Der Ursprung der Kirche lieg...
Worms Cathedral Worms Cathedral 215 meter Der Dom ist das ein der bedeutendsten Bauwerke in Worms. Der Ursprung der Kirche lieg...
Catedral de Worms Catedral de Worms 215 meter Der Dom ist das ein der bedeutendsten Bauwerke in Worms. Der Ursprung der Kirche lieg...
Duomo di Worms Duomo di Worms 215 meter Der Dom ist das ein der bedeutendsten Bauwerke in Worms. Der Ursprung der Kirche lieg...
Cathédrale Saint-Pierre de Worms Cathédrale Saint-Pierre de Worms 215 meter Der Dom ist das ein der bedeutendsten Bauwerke in Worms. Der Ursprung der Kirche lieg...
Katedra w Wormacji Katedra w Wormacji 215 meter Der Dom ist das ein der bedeutendsten Bauwerke in Worms. Der Ursprung der Kirche lieg...
Wormser Dom Wormser Dom 255 meter Der Dom St. Peter zu Worms ist der kleinste der drei rheinischen Kaiserdome. Der Worm...
Parkhaus Am Römischen Kaiser Parkhaus Am Römischen Kaiser 339 meter Gute Lage aber enge Auffahrt
Jewish Cemetery, Worms Jewish Cemetery, Worms 354 meter Ein sehr besonderer Ort. Die ältesten Gräber sind knapp 1000 Jahre alt. Da jüd. Fried...
Heiliger Sand Heiliger Sand 379 meter Ein sehr besonderer Ort. Die ältesten Gräber sind knapp 1000 Jahre alt. Da jüd. Fried...
Ristorante Ambiente Worms Ristorante Ambiente Worms 425 meter Ambiente schön, sehr eng. Essen im großen und ganzen gut, ABER die Spaghetti aus dem ...
Synagoge Worms Synagoge Worms 481 meter Die Synagoge Worms ist eine der ältesten Synagogen in Deutschland. Das 1034 erstmals ...
Wormser Narrhalla von 1840 e.V. Wormser Narrhalla von 1840 e.V. 539 meter Tolle Veranstaltungs-Location
KaSchmir Eventim KaSchmir Eventim 542 meter Kaschmir eventIM veranstaltet, organisiert, präsentiert Veranstaltungen und Lounges...
WinterVarieté Worms WinterVarieté Worms 841 meter *Show und Akrobaten Top! 2 Punkte *Location schön aber etwas lieblos gestaltet. *Serv...
Prinz Carl Anlage Prinz Carl Anlage 913 meter
Bewertungen
"Sola fide, sola scriptura, solus Christus, sola gratia" - Allein durch den Glauben, allein die Schrift, allein Christus, allein durch Gnade!
Die Stadt worms, auch Lutherstadt genannt hält das Denkmal immer super in Schuss, einen Besuch ist es wert. Wenn man sich etwas Zeit nimmt und die Atmosphäre mal auf sich wirken lässt, kann man viele kleine Details entdecken.
Sehr schön gestaltetes Denkmal
Das Luther Denkmal ist sehr schön gemacht, außenrum ist graß und eine Art Park, dort kann man prima einen Ausflug hinmachen, pitniken oder einfach nur chillen.
Schönes Denkmal aber der Park dort ist der Assitreff schlechthin. Gegröle bis in die Nacht, eine Lautstärke wie im Schwimmbad, Müll wird dort entsorgt wie es beliebt und ab Abbruch der Dunkelheit sind dort Obdachlose die dort trinken und rumschreien. Ordnungsamt nie in Sicht. Schade
Schönes Martin Luther Denkmal am Lutherplatz.
Beeindruckendes Monument. Hier hat man sich wirklich Gedanken gemacht. Man muss sich jedoch ein bisschen Zeit nehmen um alles genau anzuschauen.
Im Zusammenhang mit einem Besuch im Dom und Dreifaltigkeitskirche sehr zu empfehlen! Deutsche Kultur und Geschichte zu Luther - sollte man wissen und gesehen haben! Viel Wissenswertes hierzu in der Dreifaltigkeitskirche. Alles sehr sehenswert...
Die schönste Ecke von Worms....falls man sie sucht, hier im parkähnlichen Grünstreifen entlang der ehemaligen Stadtmauer findet man etwas Hübsches für's Auge. Ansonsten ist die Stadt nicht unbedingt einen Abstecher wert, leider zerschunden im Krieg und im 50er Jahre-Stil rasch aufgebaut.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lutherdenkmal-Worms /Reformationsdenkmal-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen