facebooktwitterpinterest

LWL-Industriemuseum Zeche Zollern Kontakt Informationen

LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
"Die Zeche Zollern gilt als eins der schönsten und außergewöhnlichsten Zeugnisse der industriellen Vergangenheit in Deutschland.Kaum mehr vorstellbar ist heute, dass die schlossartige Anlage nach der Stilllegung in den 1960er Jahren abgerissen werden sollte. Wichtigstes Objekt im Kampf um den Erhalt war die Maschinenhalle mit dem eindrucksvollen Jugendstilportal – heute eine Ikone der Industriekultur. Der Erhalt des Vorzeige-Baus aus Stahl und Glas 1969 rettete nicht nur die gesamte Anlage, sondern markiert gleichzeitig auch den Beginn der Industriedenkmalpflege in Deutschland."
Adresse: Grubenweg 5 , Dortmund 44388, NW, DE
Telefonnummer: 0231 6961111
Zustand: NW
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44388


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-18:00
Mittwoch: 10:00-18:00
Donnerstag: 10:00-18:00
Freitag: 10:00-18:00
Samstag: 10:00-18:00
Sonntag: 10:00-18:00


ähnliche suchanfragen: Zeche Zollern Pferdestall, Zeche Zollern Veranstaltungen 2023, Zeche Zollern kommende Veranstaltungen, Zeche Zollern Familientag, Zeche Zollern Ausstellung, Zeche Zollern Eintritt, Zeche Zollern Öffnungszeiten, Zeche Zollern Eintritt frei
Ähnliche Firmen der Nähe
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 59 meter Kultur für groß und klein. Hier bin ich als kleiner Junge mit meinen Eltern und meine...
Zeche Zollern Zeche Zollern 81 meter Eine tolle Anlage mit vielen gut aufbereiteten Informationen für jung und alt. Hier k...
Westfälisches Schulmuseum Westfälisches Schulmuseum 4 km Für Groß und Klein sind interessante Ausstellungsstücke vorhanden. Man sollte auf je...
Zeche Westhausen Zeche Westhausen 5 km Zu empfehlen
Kokerei Hansa Kokerei Hansa 6 km War das erste mal in der Kokerei Hansa und war positiv überrascht. Zuerst einmal ist ...
BINARIUM - Digitales Erlebnis-Center GmbH BINARIUM - Digitales Erlebnis-Center GmbH 6 km Uns hat es sehr viel Spaß gemacht das Binarium zu besuchen! Einerseits konnten wir h...
Binarium Binarium 6 km Uns hat es sehr viel Spaß gemacht das Binarium zu besuchen! Einerseits konnten wir h...
Bahnhof Mooskamp Bahnhof Mooskamp 6 km Hat mir sehr gut gefallen, es wurde viel erklärt.
Dasa - Arbeitswelt Ausstellung Dasa - Arbeitswelt Ausstellung 6 km Auch nach zweistündigem Rundgang gibt es immer noch weiter Interessantes zu entdecken...
Zur kleinen Weile raumlabor Zur kleinen Weile raumlabor 6 km Nette kleine Kunst-Installation
DASA Arbeitswelt Ausstellung DASA Arbeitswelt Ausstellung 7 km Perfektes Ausflugsziel am Wochenende bei schlechtem Wetter. Eintrittspreis für Famili...
Künstlerhaus Dortmund e.V. Künstlerhaus Dortmund e.V. 8 km Schöne Räume mit den für mich stärksten Bildern des diesjährigen F 2 Quadrat - Fotofe...
Bewertungen
Eine tolle Anlage mit vielen gut aufbereiteten Informationen für jung und alt. Hier kommt jede Altersgruppe auf ihre Kosten. Viele Dinge zum Erleben und Anfassen! Prima gemacht!! Interessant sind vor allem das Montanium und die wechselnden Ausstellungen!
Wirklich sehr zu empfehlen - wir haben hier ein paar spannende Stunden verbracht. Es ist alles sehr lebhaft erzählt und selbst ohne Führung konnten wir uns gut in dir damalige Zeit reinversetzen. Wenn man in der Nähe ist sollte man definitiv darüber nachdenken.
Industriekultur zum Anfassen & Erleben. Hier kann man sich mit der ganzen Familie auf Spurensuche der Kumpels im Pott begeben und bekommt eine ungefähre Ahnung, wie schwer das Leben als Bergarbeiter war. Ein absolut empfehlenswertes Ausflugsziel!!!
Sehr schöne Industriekultur aus dem 1900 Jahrhundert. Sehenswert sind die alten Gebäude und der Förderturm. Die Anlage ist fast parkähnlich angelegt. Auch die Zechensiedlung vor dem Museum sollte man durchaus einmal besuchen.
Dortmunder Museumsnacht Sehr schönes Industriedenkmal. Gut erhalten. Ohne Corona durfte man mit der Dampflokomotive mitfahren. Es ist auf jedenfalls ein besucht Wert. Vor Corona gab es einen Kinderstollen in dem Kinder nach Herzenslust toben konnten.
Tolles und spannendes Industriemuseum. Eintritt für Erwachsene kostet 5 Euro. Führungen können auch gebucht werden, sollten aber vorher angemeldet sein.
Eine lebendige Ausstellung! Wir haben eine sehr gute Führung mit Gaby erleben dürfen. Geschichte mit Moderne wunderbar kombiniert. Oder: alles nur geklaut? In schwindelerregender Höhe auf dem Förderturm konnten wir wunderbar Hunderte von Kranichen beobachten. Ein gelungener Ausflug.
Überaus interessant und sehenswert. Die Arbeitswelt der Kohleindustrie mit all ihren Schattenseiten wird anschaulich gezeigt. Beeindrucken ist die Architektur.
Wenn man sich für die Bergbaugeschichte im Pott interessiert, definitiv einen Besuch wert. Spannend auch die Aufstiegsmöglichkeit auf einen Förderturm. Nichts für Leute mit Höhenangst. Auch ein Highlight die alte Maschinenhalle mit dem Jugenstilportal.
Sehr schöne und gepflegte Anlage. Kann zu Fuß ohne Probleme in 2 Stunden bewältigt werden. Sehr anschauliche und interessante Ausstellungen über die Historie. Die 1-stündige Führung "Montanium" kann ich sehr empfehlen, um ein authentisches Bild von der damaligen Arbeit unter Tage zu bekommen. Ich bin total begeistert!!! Das Restaurant läd dann in traumhafter Kulisse noch zum Verweilen ein.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines LWL-Industriemuseum Zeche Zollern-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen