facebooktwitterpinterest

Mainbrücke Miltenberg Kontakt Informationen

Geschichte

Die Mainbrücke Miltenberg ist eine Straßenbrücke, die bei Flusskilometer 124,8 den Main überspannt. Die Bogenbrücke entstand erstmals 1900 in Natursteinmauerwerk und wurde nach der Zerstörung 1945 in Stahlbeton neu aufgebaut. Das Bauwerk verbindet die Miltenberger Altstadt mit dem Stadtteil Miltenberg Nord.GeschichteIn Miltenberg gab es seit dem Mittelalter mit einer Fährverbindung einen wichtigen Mainübergang. 1876 kam es schließlich zur Gründung eines Brückenbauvereins, der die Planung eines Bauprojektes beauftragte. 1885 folgte die Einrichtung eines Brückenbaufonds, der nach vielen Spenden bis 1898 eine Summe von 429.342 Mk aufwies. Am 28. Februar 1898 beauftragte die Stadt das Bauunternehmen Grün und Bilfinger für 405.000 Mk mit der Errichtung des Bauwerks. Es war eine 7 m breite Bogenbrücke aus heimischen Buntsandstein mit sechs Öffnungen und einem markanten Torhaus am linken Mainufer. Die Pfeiler waren auf Buntsandsteinfels gegründet und bestanden aus Bruchsteinmauerwerk. Am 5. Juni 1900 weihte der Würzburger Bischof Ferdinand von Schlör die Brücke feierlich ein, die Miltenberg mit den neu erworbenen nördlichen Gemeindegebieten verband.Am 28. März 1945 wurde die Mainbrücke von deutschen Truppen durch eine Sprengung zerstört. Nur die Pfeiler und das Torhaus blieben erhalten. Da die Sprengung ohne Benachrichtigung der Bevölkerung um 17:30 Uhr erfolgte, gab es einige Todesopfer. Im Juli 1945 wurde eine Fährverbindung eingerichtet und die ersten Planungen für einen Wiederaufbau der Brücke in Angriff genommen. Im Herbst 1945 folgten die Ab- und Aufräumungsarbeiten und im Februar 1946 die Beauftragung einer Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus den Bauunternehmen Philipp Holzmann und Grün & Bilfinger, mit dem Brückenneubau für 1,15 Millionen RM. Es sollte eine Bogenbrücke unter Verwendung der alten Pfeiler und Widerlager errichtet werden. Nach Genehmigung der Planung durch das Bayerische Staatsministerium des Innern konnten im Frühjahr 1947 die Arbeiten beginnen. Am 22. April 1950 war schließlich die Eröffnung der neuen Brücke. Die Gesamtkosten betrugen 700.000 RM und 1,68 Millionen DM, die von der Stadt und dem Freistaat getragen wurden.

Adresse: Miltenberg
Telefonnummer: +4993714044
Stadt: Miltenberg



ähnliche suchanfragen: Alte Mainbrücke Würzburg gesperrt
Ähnliche Firmen der Nähe
Zum Riesen Zum Riesen 277 meter Bedienung sehr freundlich , Bier auch sehr gut . Das Essen leider nicht . Haxen zäh ,...
Zum Riesen Zum Riesen 277 meter Das Haus Zum Riesen in Miltenberg (Unterfranken) ist nach eigenen Angaben eines der ä...
Altes Rathaus Altes Rathaus 334 meter Super freundlich hilfsbereit Besser gehts schon garnicht 1a
Macherhaus Macherhaus 392 meter Um frisches Brainfood zu tanken, benötigt man auch die passenden Räumlichkeiten - im ...
Mildenburg Mildenburg 432 meter Wir waren acht Radfahrer, waren nur eine Nacht im Hotel und durften ein ausgezeichnet...
Mildenburg Mildenburg 497 meter Waren zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Der Tisch war sehr schön hergerichtet. Di...
Bahnhof Miltenberg Bahnhof Miltenberg 624 meter Es wäre mal ganz schön wenn der Drecks Fahrkarten Automat mal gehen würde hab noch ni...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Mainbrücke Miltenberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen