facebooktwitterpinterest

Marinearsenal Wilhelmshaven Kontakt Informationen

Adresse: Gökerstraße Tor 1, 26382 Wilhelmshaven
Telefonnummer: 04421/490
Stadt: Wilhelmshaven
Postleitzahl: 26382



ähnliche suchanfragen: marinearsenal wilhelmshaven adresse, marinearsenal wilhelmshaven kasinostraße, marinearsenal wilhelmshaven praktikum, marinearsenal kiel, marinearsenal wilhelmshaven telefon, marinearsenal wilhelmshaven tor 7, marinearsenal wilhelmshaven stellenangebote, marinearsenal kiel stellenangebote
Ähnliche Firmen der Nähe
Offizierheim Wilhelmshaven Offizierheim Wilhelmshaven 398 meter Gutes Führungspersonal,gute Küche, aufmerksame Ordonnanzen. Wir hatten hier unser Ehe...
2 Schnellbootgeschwader 2 Schnellbootgeschwader 795 meter F*H*G >>> Fröhlich -- Heiter -- Gelassen
Ratrium Ratrium 1 km 100 Euro für einen 5 Tage express Reisepass bezahlt und 3 Wochen später ist noch gar ...
Marinestützpunkt, Wilhelmshaven Marinestützpunkt, Wilhelmshaven 3 km Sehr geil. Waren heute zum Tag der offenen Tür da und richtig sehenswert einfach toll...
Bewertungen
Klare Empfehlung für jeden Fregattenbesitzer. Als U-Boot-Eigentümer allerdings weniger günstig, da keine Einfahrt auf Sehrohrtiefe und keine erweiterte Wartung möglich. Für größere Schiffe Tanker, Einsatzgruppenversorger etc. etwas eng aber vom Service her erste Sahne.
Das Arsenal steht stellvertretend für die alte Kriegsmarinewerft, auf der die weltbekannten Schiffe Tirpitz, Scharnhorst, Admiral Graf Spee, Admiral Scheer, sowie eine größere Anzahl an Kreuzern und Torpedobooten gebaut worden sind. Der Geist der guten alten Zeit ist allgegenwärtig. Zugegeben : die Arbeiter von heute machen sich nicht gerade kaputt. Freitags um 12 Uhr fährt wie von der Atomuhr in Brüssel bestellt eine Karawane aus Autos aus dem Arsenal. Eine Überstunde oder Übersekunde zu leisten liegt den meisten Angestellten fern. Das war damals sicher anders. Aber was will man machen? So ist nun mal das Denken der Behörden heutzutage. Übrigens noch eine kleine Anmerkung: Viele der Autos auf dem Arsenalgelände haben den Aufkleber JA ZUM MARINEARSENAL auf der Heckklappe kleben, fahren aber selbst einen Koreaner oder Japaner. Scheinbar ist es mit der eingeforderten Solidarität zum Erhalt der Arbeitsplätze dann doch nicht so weit, denn sonst würden sie ja ein deutsches Auto fahren... Da sieht man mal wieder, daß den meisten Menschen das eigene Hemd nach wie vor am nächsten ist. Wenden wir uns aber lieber wieder den schönen Dingen zu, nämlich den alten Gebäuden. Tor 1 ist natürlich bekannt. Auch die alte Schiffbauhalle parallel zur Gökerstrasse steht noch unerschütterlich. Die durch den Engländer in wilder Terrormanier 1947 gesprengten Docks 4-6 sind zumindest noch in Teilen zu erahnen. Zum Wochenende an der Jade Anfang Juli eines jeden Jahres kann man das Arsenal besichtigen. Hier ist vor allem die herausragende Modellbausammlung der hiesigen Bibliothek zu empfehlen. Dem Arsenal, also der guten alten kaiserlichen Werft, wünsche ich weiterhin viel Erfolg und den nötigen Tatendrang, um sich gegen die Privatwirtschaft durchsetzen zu können ein bißchen weniger "Dienst nach Vorschrift" waere aber schon wünschenswert.
Tag der offen Tür ist immer wieder gut. Es werden tolle Angebote dargeboten
Schneller Service. Ich würde jedem Fregattenbesitzer raten hier sein Schiff warten zu lassen.
einmal im Jahr, zum WadJ, wird dem Arsenal ein Besuch abgestattet :- Sehr zu empfehlen!!
Es war ein Besuch wert!
Genieße die Ausbildung sehr!
Tag der offenen Tür wahr Mega
Schöner Standort
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Marinearsenal Wilhelmshaven-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen