facebooktwitterpinterest

Mechthild Hülst-Schlabrendorff Kontakt Informationen

Adresse: Schildergasse 24-30 , Köln 50667, NW, DE
Telefonnummer: 0221 2578617
Zustand: NW
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667


Ähnliche Firmen der Nähe
Dr. med. Thomas Heiser Dr. med. Thomas Heiser 122 meter Ich bin mit meinem 7-jährigen Enkel - PG 3 - dort in Behandlung. Nach der Behandlung ...
Manuela Treinies Manuela Treinies 134 meter Manuelas Behandlungen sind einfach immer wieder unglaublich. Manchmal verstehe ich ga...
Christine Auhagen Christine Auhagen 280 meter Großartiges Team und tolle Praxis! Es ist ein goßes Glück dort zu sein!
Dr. Peter Grewe Dr. Peter Grewe 428 meter Ich bin Patient bei Herr Dr. Grewe mehr als acht Jahre und Ich bin mehr als zufrieden...
Ärztehaus im Haubrichforum Ärztehaus im Haubrichforum 513 meter Wegen einer Magenspiegelung bei Dr. Barmeyer. Die Mitarbeiterinnen sind alle klasse, ...
Dr. Med. Jürgen Fröhlich Dr. Med. Jürgen Fröhlich 692 meter Top kompetente Behandlung mit Herz durch Herrn Thomas Huybrechts! Sehr nettes Praxis ...
Dr. Karin Kühn-Walz Dr. Karin Kühn-Walz 701 meter Ich habe noch nie in meinem Leben so eine Liebe Ärztin gesehen. Danke für alles.
Zahnärztin Frauke Dombrowski Zahnärztin Frauke Dombrowski 1 km Super Zahnärztin!
Nuramed Radiologie - Klinik am Ring Nuramed Radiologie - Klinik am Ring 1 km So respektlos wurde ich noch nie behandelt. Anscheinend wurde mir von meinem Arzt die...
Norbert Busch Norbert Busch 1 km Ich bin von 2 Jahren dort zwei Mal in kürzester Zeit vorstellig geworden, weil ich sc...
Dirk Müller-Liebenau Dirk Müller-Liebenau 1 km Die beste Kinderarztpraxis, die man sich nur wünschen kann!!!! Liebevoll, geduldig un...
Dr. Johannes Beckmann Dr. Johannes Beckmann 1 km Ich bin schon sehr lange Jahre Patientin in dieser Praxis. Gerade auch bei komplexen ...
Centrum für Gefäßmedizin & Venenchirugie Centrum für Gefäßmedizin & Venenchirugie 1 km Angemessene Wartezeit Kassenpatient und sehr freundliche und ausführliche Beratung. I...
Monika Rettinger Monika Rettinger 1 km In der Praxis von Frau Rettinger und ihren Mitarbeiterinnen fühle ich mich wohl, selb...
Peter Schäferhoff Peter Schäferhoff 1 km Dr. Schäferhoff hat im August 2021 meinen Innenmeniskus operiert, der eigentlich nich...
Bewertungen
Ich kann den schlechten Bewertungen kaum zustimmen. Die Damen an der Rezeption waren sehr nett und es stimmt, dass man telefonisch niemanden erreichen kann. Jeder kann man schnelle Termine vor Ort bekommen. Die nette Ärztin ist sehr kompetent und kümmert sich intensiv. Das Helfen steht hier im Fokus . Ich würde die Praxis jedem empfehlen
Ich war das erste mal dort. Erster Eindruck war sehr sehr schlecht. Die Praxis Mitarbeiterinnen am Empfang waren unglaublich unfreundlich. Ich habe eine Hörbehinderungen und hatte Schwierigkeiten diese zu verstehen. Stattdessen wurde mir direkt gesagt, dass man bei jedem Arztbesuch die Krankenkasse vorlegen muss. Als ob ich noch nie beim Arzt war. Der Kommentar war sehr herablassend und mir gegenüber respektlos nur weil ich es akustisch nicht verstanden hatte. Vorab musste ich einen Fragebogen ausfüllen plus die Überweisung. Telefonisch hatte ich mich nochmals informiert dass ich direkt die Überweisung in dem Umschlag mit einpacken sollte. Dies tat ich. Merkwürdigerweise fehlte dann plötzlich die Überweisung. Wie der weitere Verlauf geregelt ist, habe ich auch nur erfahren, als ich direkt gefragt habe bei der Blutabnahme. Sonst hätte man mir dies wohl auch nicht mitgeteilt.
Jetzt muss auch ich bei den vielen negativen Bewertungen eine faire Bewertung abgeben. Ich bewerte sonst nie. Ich bin als Neupatientin dorthin gekommen mit bereits langem Ärzteablauf. Ich weiß, dass Endokrinologen rar gesät sind, war mir deshalb auch bewusst, dass diese Praxis über viele Patienten verfügt. Telefonisch habe ich auch keinen erreicht um einen Ersttermin zu vereinbaren. Jedoch sollte man dann eben überlegen, sofern möglich, persönlich in die Praxis zu kommen, um vorstellig zu werden. Das tat ich und ich muss sagen, dass das Personal freundlich war. Ich habe gemerkt, dass die Sprechstundenhilfen sehr gestresst waren und viel zu tun haben. Daher bin ich der Meinung sollte man als Patient eine gewisse soziale und emotionale Intelligenz mitbringen, diesen Damen verständnisvoll entgegenzutreten und ggf. sich zu entschuldigen, wenn man zu aufdringlich wird. Dann bekommt man auch die nette Behandlung, die man sich als Patient wünscht. Es ist also ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Die Prozedur mit der Blutabnahme und dem Anamnesebogen für die Erstaufnahme kann ich jedoch auch nachvollziehen. Bei der Menge an Patienten ist es einfach nicht möglich jedem genug Zeit für ein persönliches Gespräch zu geben. Das ist leider sehr traurig, jedoch ein Problem des deutschen Gesundheitssystems! Diese Praxis alleine kann nichts dafür, dass die Dinge so laufen wie sie laufen. Ich bin froh, dass sie überhaupt noch neue Leute aufnehmen, denn ich habe versucht mit Dringlichkeitsüberweisung seit Juni einen Termin zu bekommen. Ich kann zwar nichts zu dem Behandlungsverlauf sagen, da die Blutabnahme und ggf. weitere Maßnahmen anstehen, jedoch habe ich beispielsweise eine ausführliche, genaue Beschreibung meiner Symptomatik, den Ärztewegen und vergangene Behandlungen auf einem separaten Blatt zusammen mit dem Anamnesebogen PERSÖNLICH abgegeben. Ich denke, dass kann den Ärzten dort schon eine große Hilfe sein, sich einen ersten Eindruck vom Status Quo zu machen und an der richtigen Stelle anzusetzen. Auch ich bin Kassenpatientin und, ja, auch ich bemerke die zweitrangige Behandlung. Leider können auch die Praxen nichts gegen die Auflagen der Krankenkassen tun, außer sich anzupassen. Sonst wird die Kassenzulassung entzogen. Es ist wirklich traurig, dass das auf der Basis der Gesundheit der Patienten geht. Es liegt aber in der Verantwortung der Politik etwas an dieser Situation zu ändern.
Ärzteteam ist freundlich, aber die Ärztin kann ich definitiv nicht empfehlen. Sie war sehr unfreundlich und das Verhalten war merkwürdig missfällig. Auf meine Frage was denn los ist für das missfällige Verhalten, rief sie einfach mehrmals energisch aus, dass ich mein Arm ausstrecken soll für die Blutabnahme und tat auch noch so als ob ich nicht in Ordnung sei. Nach dem Motto: still sein und machen was sie will. Als ich raus gegangen bin ohne mich von ihr behandeln zu lassen, rief sie laut, dass ich mich anstellen würde. Die Ärztin verhielt sich sehr unkompetent. Nie wieder bei ihr.
Ein Stern ist noch zu viel, meine Tochter wurde wiederholt nicht respektvoll behandelt. Die Praxisorganisation ist unterirdisch, das kann die fachliche Expertise des Ärzteteam dann auch nicht heilen. Kleiner Trost, kein Unterschied ob Kasse oder Privat.
Ich verstehe Ihre Telefonzeiten leider nicht. Sobald ich einmal angerufen habe und ich Sie nicht erreichen kann und später noch einmal versuche anzurufen, wird meine Nummer von Ihrer Leitung automatisch geblockt. Es kann also jeder wirklich nur ein mal pro Tag anrufen, egal ob Sie abheben oder nicht. Das finde ich ganz ganz schwierig und macht Sie unfassbar unseriös.
Diese Praxis bekommt von mir die Auszeichnung als unfreundlichste Arztpraxis von Köln!!! Aufgrund dessen, dass man keine Termine machen kann, muss man mit vielen anderen 2 Stunden im Treppenhaus warten, bis man drankommt. Und dann wird man auch noch angeblafft, dass man zur Blutabnahme hätte früher kommen müssen, das ginge nur morgens!!! Also echt. Ich war früher da, die lassen einen so lange warten und dann wird man unfreundlich wieder weggeschickt, weil man zu spät ist. Dass es sowas heute noch gibt, darf echt nicht wahr sein. Es gibt viele andere endokrinologische Praxen in Köln, viele freundliche. Da muss man sich hier nicht so behandeln lassen.
Ich habe in dieser Praxis auch nur gute Erfahrungen gemacht. Alle freundlich und offen für Fragen, obwohl hier immer Hochbetrieb herrscht. Unfreundliche Patienten habe ich hier eher öfter erlebt.
Mitarbeiterinnen am Empfang sind sehr, sehr unfreundlich!! Fr. Dr.v. Schlabrendorf schreibt mir, als Kassenpatienten, immer nur grüne, selbstbezahler, Rezepte!!!! Deswegen wechsele ich jetzt endgültig.
Die blonde Dame an der Rezeption ist mega unfreundlich!!!! Empfehle ihr jeden morgen einen Kamillentee zu trinken beruhigt das Nervensystem zu den Ärzten kann ich nichts sagen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Mechthild Hülst-Schlabrendorff-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen