facebooktwitterpinterest

Meersburg Castle Kontakt Informationen

Geschichte

Meersburg Castle, also known as the Alte Burg, in Meersburg on Lake Constance in Baden-Württemberg, Germany is the oldest inhabited castle in Germany. The central tower was first built during the 7th century, though the original structure is no longer visible. Burg Meersburg is known as the old castle, in the reference to the neighboring 18th century New Castle.LocationThe Burg Meersburg is located on a rocky outcropping near Lake Constance . The castle is located about 440 m above sea level and towers above the Lower City, but is about level with the rest of the city.HistoryConstruction theoriesThere are two theories about the construction of the Meersburg. The first is that the Merovingian king Dagobert I built the Dagobertturm (Dagobert's Tower), the central keep of the Meersburg, in 630. Around 630, Dagobert was in the Lake Constance region working on the Christianization of the Alamanni. This theory is based on a source from 1548, and was supported by Joseph von Laßberg who lived in the castle during the 19th century. A charter issued by Frederick Barbarossa on 27 November 1155, citing older, questionable sources, mentions that the boundaries of the Bishopric of Constance were established by Dagobert himself indicating that Dagobert was personally involved in establishing rulers in the region.

Adresse: Schloßplatz 10, 88709 Meersburg, Baden-Wurttemberg, Germany
Telefonnummer: 07532 80000
Stadt: Meersburg
Postleitzahl: 88709


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 18:30
Dienstag: 09:00 - 18:30
Mittwoch: 09:00 - 18:30
Donnerstag: 09:00 - 18:30
Freitag: 09:00 - 18:30
Samstag: 09:00 - 18:30
Sonntag: 09:00 - 18:30

Ähnliche Firmen der Nähe
Старый замок Мерсбург Старый замок Мерсбург 0 meter Der Rundgang durch die Burg war sehr informativ und interessant. Sie ist gut erhalten...
Zamek Meersburg Zamek Meersburg 0 meter Der Rundgang durch die Burg war sehr informativ und interessant. Sie ist gut erhalten...
Burg Meersburg Burg Meersburg 59 meter Die Burg Meersburg, auch Alte Burg oder Altes Schloss, in Meersburg am Bodensee gilt ...
Bodensee Bodensee 675 meter „Der Bodensee“ ist sehr großer und schöner See. Vielfältige Naturen und Tiere zum Beo...
Bewertungen
Der Rundgang durch die Burg war sehr informativ und interessant. Sie ist gut erhalten und just an diesem Tag war wieder ein Tag "belebte Burg", an dem echte Menschen in Kostüme schlüpfen und das Leben in einer solchen Umgebung näherbringen. Kann ich jedem empfehlen, den alte Gemäuer faszinieren.
Sehr schöne Burganlage. Das beste... Wenn man oben ist wird man belohnt mit einem super Ausblick auf den Bodensee. Zur Burg läuft man gemütlich durch Gassen mit kleinen Läden, Cafés und Restaurants. Also vom Hafen bis zur Burg ein Erlebnis. Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen wieder
War im Rahmen des Mittelaltermarktes da. Dachte erst, 12,80€ wären ganz schön viel, aber die gesamte Größe und die geballte Ausstellungsfläche der Burganlage haben mich positiv überrascht. Zumal diverse Räume auch von Darstellenden verschiedener Handwerkskunst besetzt waren, die vor Fachwissen glänzten. Sehr gut umgesetzt.
Tolles Burgmuseum. Wir waren am Wochenende da. Dadurch hatten wir das Glück einige engagierte Darsteller zu sehen, die das ganze noch lebendiger machten. Man durfte Schwerter ausprobieren und Rüstungen anprobieren, konnte vieles über die Herstellung von Pfeilen lernen und vieles mehr. Zum Schluss kann ich den Ausklang im Burgcafé sehr empfehlen. Wirklich toll!
Eine sehr schön erhaltene Burg, die eine Besichtigung wert ist. Man hat eine tolle Aussicht über den Bodensee und es gibt viel zu entdecken. Im Burgkaffee kann man danach noch bei schönem Wetter auf dem Balkon verweilen, die Aussicht bei Kaffee und Kuchen genießen.
Der Eintritt kostet 12,80€ pro Erwachsener und ist angemessen. Die Burg kann nicht mit Kinderwagen oder Rollstuhl besichtigt werden. Es sind 35 Zimmer zu besichtigen, man bekommt mit den Tickets eine Broschüre, die beim Rundgang hilft. Der Rundgang dauert 1,5 - 2,5 Stunden, je nachdem, ob man das Cafe auch besucht oder nicht. Ich kann den Besuch nur empfehlen, es gibt bei gutem Wetter die Möglichkeit draußen zu sitzen und einen schönen Blick über den Bodensee zu bekommen. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Torten, diese sind sehr gut und preislich angemessen. Es gibt viel zu sehen in der ältesten noch bewohnten Burg in Deutschland.
Sehr schöne Burg mit vielen Geschichten. Die hier gewonnenen Eindrücke sind das doch recht hohe Eintrittsgeld auf jeden Fall wert. Schade, dass nicht die ganze Burg besichtigt werden kann, durchaus aber verständlich, da die Burg nach wie vor bewohnt ist und der Zugang zum Privatbereich geschlossen ist. Die Außenterasse des Cafés lädt, bei einem fantastischen Blick auf den Bodensee, sehr zum Verweilen ein.
Herrliche Gartenanlage mit fantastischem Blick auf den Bodensee. Bei gutem Wetter ein absoluter Traum! Man muss natürlich ein bisschen Glück haben um es so menschenleer zu sehen wie auf meinen Bildern. Früh aufstehen lohnt sich
Eine tolle Burg, der Eintritt lohnt, fängt schon bei der Kartenkontrolle mit dem Schwert an. Innen gut ausgeschrieben und interessant gemacht, alles insgesamt echt toll. ein Erlebnis und natürlich auch eine Aufgabe, so eine Burg in Schuss zu halten. Der Ausflug dahin ist echt empfehlenswert.
Die Burg ist schön hergerichtet und hat auch ein kleines Burgcafé mit tollem Ausblick. Leider fand ich das Museum schlecht ausgeschildert und nicht schlüssig. Viele Ausstellungsstück waren nicht kommentiert und ich konnte sie zeitlich nicht zuordnen. Führungen wurden wegen Corona nicht angeboten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Meersburg Castle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen