facebooktwitterpinterest

Missioklinik Würzburg Kontakt Informationen

Missioklinik Würzburg

Info

Die Missioklinik und das Krankenhaus Juliusspital sind seit dem 1.1.17 unter dem Dach des Klinikums Würzburg Mitte gGmbH mit zwei Standorten vereint.

Geschichte

Die Missioklinik und das Krankenhaus Juliusspital sind seit dem 1.1.2017 unter dem Dach des Klinikums Würzburg Mitte gGmbH vereint. Mit dem Zusammenschluss entsteht ein Klinikum an zwei Standorten: Mit 663 Planbetten, rund 1.900 Beschäftigten und einem Umsatzvolumen von voraussichtlich 120 Millionen Euro im Jahr.

Die Missionsärztliche Klinik wurde 1952 als ein christliches Krankenhaus zur Versorgung von Kranken im Würzburger Raum, Missionaren und Patienten mit Tropenkrankheiten sowie als Institution zur Ausbildung und Vorbereitung für den Missionsärztlichen Dienst gegründet.

Die bekannten und traditionsreichen Namen der beiden Krankenhäuser und deren Standorte bleiben weiterhin erhalten. Für die Patienten ändert sich nichts, sie behalten in beiden Häusern die bisherigen Ansprechpartner.

Die Tätigkeit an der Missionsärztlichen Klinik ist für uns etwas Besonderes. Unser Leitbild ist die Basis unserer täglichen Arbeit. Ihm fühlen wir uns verpflichtet.

• Wir orientieren uns am christlichen Menschenbild. Wir sind beauftragt, in Ehrfurcht vor der Schöpfung zum Heil der Menschen zu handeln.
Die Patienten stehen für uns im Mittelpunkt unseres Handelns. Jeder ist eine Persönlichkeit, die wir in ihrer Würde und ihren Bedürfnissen in allen Lebensphasen achten.

• Jede Mitarbeiterin, jeder Mitarbeiter der Klinik ist einzigartig und wichtig. Wir verstehen uns als Gemeinschaft, begegnen uns in gegenseitigem Respekt und pflegen miteinander eine regelmäßige, offene vorurteilsfreie Kommunikation.

• Wir sehen die Sicherung einer hohen fachlichen Qualität unserer Arbeit als eine ständige Verpflichtung. Gegenüber Veränderungen und neuen Entwicklungen sind wir aufgeschlossen. Aus-, Fort- und Weiterbildung sind für uns unabdingbar.

• Wir verpflichten uns zu einem bewussten Umgang mit den Ressourcen, die uns für unsere Arbeit zur Verfügung gestellt sind.

Im Alltag unserer Arbeit mit den Patienten und im Umgang miteinander wollen wir ein Beispiel für gelebte Nächstenliebe geben und einen aktiven Beitrag zur Verbesserung unserer Gesellschaft leisten.

Impressum: http://www.missioklinik.de/impressum/



"Missioklinik und Juliusspital bilden gemeinsam das Klinikum Würzburg Mitte, ein modernes Klinikum mit zwei traditionsreichen Standorten.Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung bietet das KWM ein umfassendes medizinisches Behandlungsspektrum. Die mehr als 2.200 Mitarbeiter*innen des KWM versorgen jährlich etwa 30.000 Patienten."
Adresse: Salvatorstraße 7, 97074 Würzburg
Telefonnummer: 09317910
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97074


Ähnliche Firmen der Nähe
Würzburg Uni Würzburg Uni 385 meter Dr. Knobbe Repetitorium für Wirtschaftswissenschaften und Mathematik
Lernwerkstatt Sonderpädagogik Uni Würzburg Lernwerkstatt Sonderpädagogik Uni Würzburg 844 meter Die Lernwerkstatt ist eine fachrichtungsübergreifende Einrichtung des Instituts für S...
Studien- und Forschungswerkstatt Studien- und Forschungswerkstatt 844 meter Die Studien- und Forschungswerkstatt ist eine Bibliothek für Studierende des Grundsch...
Political and Social Studies Political and Social Studies 844 meter Hier findet ihr aktuelle Infos zu Veranstaltungen und Hochschulgeschehen rund um die ...
IPS Würzburg - Institut für Politikwissenschaft und Soziologie IPS Würzburg - Institut für Politikwissensch... 845 meter Schön helle Bibliothek mit großen Arbeitsräumen. Nettes Personal.
Hochschule für Musik  Würzburg Hochschule für Musik Würzburg 903 meter Immer wieder vom neuesten begeistert was die dort alles leisten und können. Wenn es d...
Universitätsklinikum Würzburg Universitätsklinikum Würzburg 1 km Sehr neues modernes Klinikum, wobei es auch noch alte Teile gibt, die nächsten Jahre...
Rotkreuzklinik Würzburg Rotkreuzklinik Würzburg 1 km Super Krankenhaus mit engagiertem, hilfsbereitem und aufmerksamem Pflegeteam. Es wurd...
Philosophie Uni Würzburg Philosophie Uni Würzburg 1 km Offizielle Seite des Instituts für Philosophie der Universität Würzburg
Campus LINKE. Würzburg Campus LINKE. Würzburg 1 km Die LINKE Hochschulgruppe an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus 1 km Am 15.02.2023 habe ich eine gehbehinderte Dame 82 Jahre zu einer Untersuchung ins Kön...
Katholisch-Theologische Fakultät Würzburg Katholisch-Theologische Fakultät Würzburg 1 km Facebook-Seite der Katholisch-Theologischen Fakultät der Julius-Maximilans-Universitä...
Priesterseminar Würzburg Priesterseminar Würzburg 1 km Ungestörte Arbeiten möglich
Universität Würzburg GmbH für Bildungs- und Campusdienstleistungen Universität Würzburg GmbH für Bildungs- und ... 1 km Informationen über Veranstaltungen für Studierende der Universität Würzburg
Universität Würzburg Universität Würzburg 1 km Wirklich schön dort, nette Leute allerdings sind manche Räume etwas herunter gekomme...
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Würzburg Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Un... 1 km Wirklich schön dort, nette Leute allerdings sind manche Räume etwas herunter gekomme...
ADF-Wiwi e.V. ADF-Wiwi e.V. 1 km Sprechstunde: Mo - Do 13:00-14:00 Uhr (Nur während der Vorlesungszeit!)
Fachschaft Wirtschaftswissenschaften Universität Würzburg Fachschaft Wirtschaftswissenschaften Univers... 1 km Studentische Fachschaftsvertretung der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der ...
Bewertungen
Um 7:30 bring man jemanden zu einem zwei Stunden Gesprächstermin. Um 12 Uhr wartet er immernoch und um 13 Uhr soll es noch eine halbe Stunde dauern. Kurz vor 15 Uhr wartet man immernoch bei ca. 30 Grad und mit rein darf man nicht. Vor der Tür neun Sitzplätze...
Ich habe alle meiner 3 Kinder dort entbunden und immer stand mir eine freundliche,fürsorgliche und ruhige Hebamme zur Seite, die mich unterstützte. Auch auf der Wochenbettstation wurde ich immer respektvoll behandelt. Die Schwestern sind auch hier sehr freundlich und ruhig und unterstützen Mama und Baby wo sie können. Herzlichen Dank dafür! Ich hoffe, euer Arbeitgeber weiß euch wirklich zu schätzen!
Unser Baby kam hier zur Welt. Die Hebammen und die Schwestern waren so lieb! Wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt. Auch die Ärzte und Ärztinnen waren kompetent und es wurde gründlich darüber nachgedacht ob ein Kaiserschnitt notwendig ist! Wir würden immer ins missio gehen!
Wartezeiten jenseits von gut und böse. Offensichtlich spart man hier beim Personal. 2x waren wir außerplanmäßig Vorort. Unsere kleine wurde mit 9 Jahren als Begleitperson hinaus geschickt. Unter 4 Stunden Wartezeit geht hier nichts. Haben uns für die Entbindung letztlich für eine andere Klinik entschieden.
Ich habe in der Missionsklinik in Würzburg mein Kind geboren. Ich hatte ein top Begleit-Team während der Geburt und alles ist super gelaufen. Absolut professionelles und stets freundliches Team aus Hebammen, Ärzten und Stillberaterinnen mit super Erfahrung und Wissen. Man wird nie allein gelassen und bestens rundum betreut. In jedem Fall weiterzuempfehlen.
Wir sind hier unfassbar erstklassig aufgenommen worden. In 2 Tagen haben wir sicherlich 20-30 Mitarbeiter kennengelernt ALLE SIND UNGLAUBLICH FREUNDLICH und zuvorkommend. Vielen Dank an das Kaiserschnitt-Team die wieder einmal spitzenmässige Arbeit geleistet hat !!!! Leider hatten wir ihnen nur unzureichend gedankt für unseren Jonas. Also ein großes Dankeschön an die Götter in GRÜN…. Wer hier einen Stern vergibt muss einfach nur verbittert sein!!! Weiter so liebes Missio-Team ich würde 15 Sterne vergeben
Ich habe in der Missio per Kaiserschnitt entbunden. Das komplette Personal von A-Z ist überaus freundlich, hilfsbereit und mit Esprit bei der Sache. Auch fachlich fühlte ich mich sehr gut betreut. Wer auf zwischenmenschliche Werte Wert legt und nicht nur auf Fachwissen, ist hier absolut richtig und rundum bestens versorgt. Danke nochmal für alles.
Unfreundlichstes und unfähigestes Krankenhaus aller Zeiten. Man wird hin bestellt, weil die Diensthabende Ärztin nach Telefonat es für wichtig hält.Nach 2 Stunden Wartezeit wird man erst nach der Krankenkassenkarte gefragt und wird dann angemeckert warum man gekommen sei. Die Diensthabende Ärztin hatte dann schon Feierabend, die neue will einen lieber einen Tag später unkontrolliert für 2 Wochen ins Ausland fliegen lassen und ich würde mindestens noch weitere 5 Stunden warten müssen lustig-für die andere Ärztin war es ein Notfall, wie kann die Denkweise in einem Krankenhaus so unterschiedlich sein!? Da man sich hier so richtig wohl und freundlich behandelt fühlt NICHT!!!! und das obwohl es einem nicht gut geht, habe ich auf weiteres Warten in negativer Krankenhausaufatmosphäre ohne jegliche Belüftung in stickiger Luft voller Krankenhausviren verzichtet und bin dann zur UniKlinik. Da war man sehr freundlich!! 2. Chance fürs Missio jetzt 4 Monate später: Warteschleife am Telefon im Krankenhaus 15 min, Respekt!! Um dann von 2 Menschen nach den 15 min nach mehrmaligen Weiterverbinden zu hören, dass man mir die Info nicht geben kann, die ich auf der Homepage vermisst habe. Das wüsste man auch nicht.Ich müsste dann dann nochmal selber nach dem richtigen Ansprechpartner googeln. Ein Witz!!! -5 Sterne wären hier als Bewertung angebracht. Eher würde ich unbehandelt sterben müssen als ggf. hier behandelt zu werden. Wenn nicht mal das organisisatorische klappt, wie schlecht muss dann erst eine Behandlung sein!?
Sehr fürsogliches Personal und Menschlichkeit ,Danke für die liebevolle Betreung meiner Mutter
Ich werde diese Bewertung nach der Entbindung selbstverständlich aktualisieren, aber ich möchte im Vorfeld mal darüber informieren, dass es eine absolute Qual ist, diese Station zu erreichen. Bereits bei der Anmeldung meiner Geburt habe ich Tage gebraucht, um telefonisch durchzukommen. Jetzt habe ich eine Frage zu meinem Schwangerschaftsberatungstermin weil man einfach keinerlei Information bekommt und es funktioniert wieder nicht. Entweder besetzt oder es nimmt niemand ab und man wird nach 2 min wieder aus der Leitung geschmissen. Kann man da nicht mal ein Band einrichten, dass einen in der Leitung hält und über die Wartezeit informiert? Es kann doch nicht sein, dass man jedes mal 50 Versuche braucht und so unfassbar viel Zeit opfern muss. Ja, wir sind alle überarbeitet, aber das ist wirklich unorganisiert. Oder schickt halt kurz vor den Beratungsterminen mal ne automatische Mail mit ein paar Infos rum. Ich wollte mich nach der Raumnr. erkundigen und danach, ob man etwas mitbringen muss oder aktuell einen negativen Test braucht um das Krankenhaus zu betreten, jetzt steht auf der Internetseite, dass die Termine online stattfinden, aber über so eine Änderung wäre man doch informiert worden? Jetzt sitzt man hochschwanger rum, versucht stundenlang irgendwie an Informationen zu kommen und hat keine Ahnung, ob man überhaupt kommen soll. Das muss besser gehen. Aktualisierung: bin mittlerweile durchgekommen, Fragen wurden eher genervt und kurz angebunden beantwortet. Mache der Mitarbeiterin da allerdings keine Vorwürfe, die schlechte Orga ist nicht ihre Schuld. Sie ist sicherlich überarbeitet und hätte eigentlich Besseres zu tun, aber meiner Meinung nach müssen diese Informationen trotzdem irgendwie verfügbar sein. Sei es eine automatische Mail vor solchen Terminen, vernünftige Infos auf der Homepage, eine automatische Bandansage die ein paar FAQs abstottert oder einfach irgendeine Telefonzentrale einrichten, die die Mitarbeiter und Patienten irgendwie entlastet. So ist es doch für beide Seiten unnötig anstrengend. Ich bin trotzdem für die Geburt sehr zuversichtlich, hab keine Angst vor schlechter Betreuung durch die Hebammen und bin sicher, das richtige Krankenhaus gewählt zu haben.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Missioklinik Würzburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen