facebooktwitterpinterest

Museum der Westlausitz Kamenz Kontakt Informationen

Museum der Westlausitz Kamenz

Info

Erlebnis Elementarium — Eine Reise durch 4,5 Milliarden Jahre!

Geschichte

Auf einer Expedition durch sieben Themenwelten begibt man sich auf die Spuren der bedeutendsten Landschaftsgestalter der Erde - Natur und Mensch.

Was ist der Ursprung des Lebens?
Welche Kräfte formten unsere Landschaft?
Wie verändert der Mensch Natur und Umwelt?

Reisen Sie durch die Zeit — auf dem Erdbebensimulator, im geologischen Baumarkt, beim Waldkonzert der Vögel und bei rätselhaften Grabungsfunden und in faszinierenden Sonderausstellungen!

Das Elementarium bietet dem Besucher jedoch mehr als nur Ausstellungen. Hier kann man im Wintergarten-Cafe mit Blick auf den wildromantischen Museumsgarten entspannen, das historische
Ensemble des Ponickauhauses, des Malzhauses und des Pichschuppens genießen oder im Museums-Shop stöbern.


Das Elementarium ist das Museum zum Anfassen!

Das Elementarium ist barrierefrei & familienfreundlich.


Ihr findet uns auch auf Youtube!
https://www.youtube.com/user/MuseumKamenz



"Das Museum der Westlausitz beherbergt Sammlungen zur Zoologie, Geologie, Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte.Aus dem Blickwinkel der verschiedenen Wissenschaften wird die Landschaft unserer Region und ihre Geschichte unter die Lupe genommen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Natur, die uns umgibt, gilt als wichtigstes Vermittlungsziel."
Adresse: Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz
Telefonnummer: +493578 788310
Stadt: Kamenz
Postleitzahl: 01917


Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtgeschichte im Malzhaus Stadtgeschichte im Malzhaus 0 meter Die Sonderausstellung „Reklamehelden“ – Stadtgeschichte im Malzhaus hat meine Erwartu...
Bewertungen
Wir waren dort im Urlaub und an dem Tag hatte es geregnet. Spontan entscheiden wir ins Museum zu gehen. Wir können es empfehlen, es war sehr interessant und groß. Der Nachmittag war gerettet.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Super Museum mit echt coolen Ausstellungen- immer wieder etwas Neues, das Café darin ist echt lecker und die Mitarbeiter sehr freundlich und das seit Jahren. Scheint eine Top Führung zu haben. Sehr empfehlenswert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ist ein sehr interessanter Ort. Wenn man mit Kindern dorthin geht, ist es sogar noch besser. Es ist Kinderfreundlicher als man auf den ersten Blick denkt. Selbst meinem Sohn, der erst nur genervt war weil wir ein Museum besuchen, hat es am Ende sehr gut gefallen. Also als Ausflugsziel lohnt es sich wirklich.
Ich hatte mir im Vorfeld mehr von dem Museum versprochen. Trotzdem werden interessante naturwissenschaftliche und geschichtliche Themen gerade in Bezug auf die Lausitz dargestellt und gut erklärt. Ich fand, die Ausstellung trotzdem etwas "in die Jahre" gekommen. Insgesamt eine Fülle von Informationen zu den verschiedenen Themen, vielleicht ein bisschen zu viel... vor allem zu lesen.
Das Museum hat uns gut gefallen, vor allem die Sonderausstellung Pilze! Was nicht so schön war: Man konnte nicht mit Karte zahlen, die Video- und Audioangebote waren viel zu leise eingestellt und die Bildqualität des Videos war mangelhaft!WartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schöne Sonderausstellung. Auch das eigentliche Museum ist sehr schön und interessant. Mitarbeiter sind sehr freundlich und das Museum ist sehr sauber. Eintrittspreise sind angemessen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein schöner Ort mit netten Menschen! Mit lecker Kaffee, Bier und ausgewähltem Imbiss. Ein thematischer Hinkucker, die Sonderausstellung! Man merkt an viele Stellen, die Liebe zum Museum. Es ist Geschichte und Gegenwart!
Das Museum ist sehr sehr schön! Für jung und alt gibt es hier viel zu entdecken. Wir können es empfehlen und kommen gerne wieder.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kleines schönes Museum Die Pilzausstellung ist wunderschön absolut Naturgetreu Übersichtlich und Liebevoll hergerichtet ein Muss für alle PilzfreundeBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wunderschöne Sonderausstellung über Pilze. Haben das Museum im Ganzen schon oft mit unseren Gästen besucht.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum der Westlausitz Kamenz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen