facebooktwitterpinterest

Stadtgeschichte im Malzhaus Kontakt Informationen

Stadtgeschichte im Malzhaus

Info

Wissenswertes über Kamenz
Sonderausstellungen

Geschichte

Ausstellung und Veranstaltungsort

Adresse: Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz
Telefonnummer: +49 3578 379157
Stadt: Kamenz
Postleitzahl: 01917



ähnliche suchanfragen: Malzhaus Kamenz Veranstaltungen, Malzhaus Kamenz mieten
Ähnliche Firmen der Nähe
Museum der Westlausitz Kamenz Museum der Westlausitz Kamenz 0 meter Wir waren dort im Urlaub und an dem Tag hatte es geregnet. Spontan entscheiden wir in...
Kamenzer Kinderspielbühne Kamenzer Kinderspielbühne 19 meter Ein Verein für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, die Lust am schauspielern und tanzen ...
Malzhauskeller Kamenz Malzhauskeller Kamenz 38 meter Veranstaltungsraum (für bis zu 90 Personen) der von Privat oder Vereinen gemietet wer...
Kamenz.News Kamenz.News 140 meter Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Stadt Kamenz!
Galerie im Sakralmuseum Galerie im Sakralmuseum 209 meter Ausstellungsraum der Städtischen Sammlungen Kamenz
Stadtbibliothek G. E. Lessing Stadtbibliothek G. E. Lessing 288 meter Moderne, toll ausgestattete und ausgestaltete Bibliothek, die zum Verweilen und Lesen...
Sachsenerich Sachsenerich 850 meter Erich Honecker Double - Bernd Zocher - aus Kamenz
Hutbergbühne Kamenz Hutbergbühne Kamenz 970 meter Immer wieder erstaunlich, welch hübsche und relativ große Bühne Kamenz hat!!! Tolle L...
Hutbergbühne Kamenz Hutbergbühne Kamenz 982 meter Immer wieder erstaunlich, welch hübsche und relativ große Bühne Kamenz hat!!! Tolle L...
Musiktage Gelenau Musiktage Gelenau 3 km Die Gelenauer Musiktage sind eine Veranstaltung der SG Lückersdorf- Gelenau sowie des...
deja vu - electronic music open air deja vu - electronic music open air 4 km 1-Tag-Openair mit erstklassigen lokalen und überregionalen Künstlern - gepaart mit je...
Bewertungen
Die Sonderausstellung „Reklamehelden“ – Stadtgeschichte im Malzhaus hat meine Erwartungen überhaupt nicht erfüllt. Schon die offene Tür zu den Räumen im Malzhaus von der Straße aus war etwas eigenartig. Warum erfolgte nicht nur der Eintritt zum Haupteingang und die Besucher werden dann über den Glasgang in das separate Gebäude geführt? Dieser Eingang ersparte aber den Eintrittspreis, denn ich kam an keiner Kasse vorbei. Personal habe ich überhaupt nicht gesehen. Die Ausstellung selbst zeigte mir zu wenig und zur DDR-Webesendung „Tausend Tele Tipps“ hätte ich mir auch mehr Worte und Bilddokumente gewünscht - beispielsweise die Figuren zwischen den Werbungen den ZDF-Mainzelmännchen angelehnt als Fotodokument. Nicht alle Reklamehelden gab es als Figur, aber auch da hätte ich mir ergänzende Foto- und Worttafeln gewünscht. Ich verließ einfach nur enttäuscht die Malzhaus-Sonderausstellung.
Als Dresdner ist man ja manchmal ignorant und hat nicht auf dem Schirm, was das Umland so zu bieten hat. Umso positiver war die Wirkung der umfangreichen Dauerausstellungen im Museum der Westlausitz inkl. Stadthistorischer Sammlung. Allein schon das aufwändig restaurierte Gebäude und der rustikal-weitläufige Charakter der Ausstellung setzen die einzelnen Exponate und Tafeln gut in Szene. Wer Zeit mitnimmt und nicht die ultimative Multimedia-Show erwartet, findet hier viel Wissenswertes zur Region.
Interessante Einblick ke in die Kamenz er Stadtgeschichte und mehr...Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr gute Gaststätte mit guter Unterhaltung in angenehmer Atmosphäre. Speisen und Getränke schmackhaft. Das Personal war überaus freundlich.
Habe ich st. Klaus feier dort erlebt.. Die Atmosphäre und das program war ausgezeichnet... Super leckeres Essen.. PERFEKTES Service..
Ich war heute auf den Weihnachtsmarkt und war sehr begeistert. Tolle Lokation und ich kann es nur weiterempfehlen.
Eine schöne Sache der Weihnachtsmarkt am Stadtmuseum viel Angebote für groß und klein alt und jung super
Interessant aufbereitete Ausstellungen, man sollte ein paar Stunden einplanen!
Weihnachtsfeier war super. Speisen,Service und mittelalterliche Unterhaltung tadellos.
Gut, freundlich, sehr interessant für Geologieinteressierte. Liebevoll gestaltet.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadtgeschichte im Malzhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen