facebooktwitterpinterest

Museum für Frühindustrialisierung Kontakt Informationen

Museum für Frühindustrialisierung
"Das Museum für Frühindustrialisierung zeigt als industrie- und sozialgeschichtliches Museum die frühe Entwicklung der Industrie im Wuppertal mit ihren technik-, sozial-, wirtschafts- und mentalitätsgeschichtlichen Facetten. Auf Grund von umfangreichen Sanierungsmaßnahmen und der Einrichtung einer neuen Dauerausstellung ist das Museum für Frühindustrialisierung bis 2022 geschlossen."
Adresse: Engelsstraße 10, 42283 Wuppertal, Deutschland
Telefonnummer: 0202 5634375
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Wuppertal
Postleitzahl: 42283


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Kunsthalle Kunsthalle 1 km
Museum auf der Hardt Museum auf der Hardt 1 km Ein Ort der Entspannung. War auf einem Seminar, wirklich gute Küche hier. Sehr sauber...
Müll-Museum Müll-Museum 2 km Mit Gutscheinbuch absolut nicht zu empfehlen, da mit Gutscheinbuch die Portionen weit...
Skulpturenpark Waldfrieden Skulpturenpark Waldfrieden 2 km Ein sehr schöner Park mit vielen tollen und zum Teil sehr beeindruckenden Skulpturen....
Bibelmuseum Wuppertal Bibelmuseum Wuppertal 2 km Ich war jetzt schon zum zweiten Mal da. Die Geschichte der Bibelüberlieferung und die...
Von der Heydt-Museum Von der Heydt-Museum 3 km Eine schöne Monet-Ausstellung konnte gesehen werden. Sie war sehr reichlich, gut, ver...
Bandweberei und Museum Kafka GmbH & Co. KG Bandweberei und Museum Kafka GmbH & Co. KG 3 km Auf historischen, bis zu einhundert Jahren alten Webmaschinen werden bis heute Webbän...
Begegnungsstätte Alte Synagoge Begegnungsstätte Alte Synagoge 3 km Interessante Veranstaltungen. Barrierefreier Zugang über Bereitstellung einer Rampe. ...
Von der Heydt-Museum Von der Heydt-Museum 3 km Schönes kleines Museum mit extrem freundlichen Mitarbeitenden. Die Ausstellung der ni...
Kindermuseum Kindermuseum 4 km Gut geeignet für kleinere Gruppen mit Kindern bis 10-11 Jahre oder für Grundschulklas...
Bandwirkermuseum Bandwirkermuseum 5 km Sehr interessante Sammlung von Maschinen und Geräten der Bandwirker, die gut erklärt ...
Bandwebermuseum Bandwebermuseum 5 km Klein aber höchst interessant! Mit viel Liebe zusammengetragen und instand gehalten.
Bergische Museumsbahnen e.V. Bergische Museumsbahnen e.V. 10 km Jedes Jahr zu Pfingsten besuche ich die Bergischen Museumsbahnen. Preis für Hin und R...
Bewertungen
Ich hatte eine Führung und habe trotzdem kaum etwas gelernt. Viele der Maschinen würde gerade so erklärt und dann ging es schon weiter. Mit anderen Worten mir hat der Hintergrund gefehlt. Positiv ist das zumindest eine der Maschinen noch angeschaltet werden kann.
Super nettes Team ! Maschinen werden vorgeführt. Unsere große Truppe wurde super durch das Museum geführt und jede Frage wurde sehr informativ beantwortet ! Schöne Simulationen und interessante Veranschaulichungen gab es auch. Danke !
Das Museum überzeugt mit einer anspruchsvollen Ausstellung, aufwendig präparierten Exponaten und sehr gut geschultem Personal das auch spontan bereit ist Vorführungen zu starten. Der Eintrittspreis ist für das gebotene Erlebnis fast schon lächerlich niedrig. Ich kann einen Besuch uneingeschränkt empfehlen.
Schon lange geschlossen wegen Corona und keine einzige Information über eine mögliche Wiedereröffnung auf der Seite. Ein Anruf bei der Stadt Wuppertal entpuppt sich als sinnloses Unterfangen. WARTEN WARTEN WARTEN bis man frustriert aufgibt.
Interessantes Museum im Zentrum von Wuppertal Barmen. Öffnungszeiten museumsüblich. Direkt zu Beginn ein kleines, gemütliches Café. Das Museum sauber und gepflegt. Schließfächer für große Taschen. Freundliche Mitarbeiter kennen sich aus und führen die Maschinen vor, nicht nur für Gruppen, sondern auch für Einzelpersonen. Das Leben der Familie Engels wird sehr gut dargestellt, ebenso die Umstände und Bedingungen privat und beruflich zu dieser Zeit. Eigener Parkplatz vorhanden - sehr günstig! Ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Absolute Empfehlung!
Die kleine, aber feine Ausstellung vermittelt ein umfassendes Bild über die Lebens-, aber vor allem Arbeitswelt der frühindustriellen Zeit. Im späteren Verlauf des Rundgangs zerfasert sie leider etwas, bleibt in vielen Details aber vor allem für Einheimische sehr interessant. Hinzu kommt das freundliche und auskunftsfreudige Personal.
Ein Museum, dem leider zu wenig Beachtung geschenkt wird. Hier geht es nämlich nicht, wie das daneben gelegene Engelshaus vermuten lassen könnte, um kommunistische Propaganda, sondern um eine realistische Darstellung der sozialen Verhältnisse in der Zeit der ersten Industrialisierung. Mit vielfältigen Exponaten in diversen Formen wird hier sachlich aufgezeigt, welche Vor- und Nachteile die Industrialisierung in Wuppertal hatte. Reichtum auf der einen, bittere Armut und Umweltverschmutzung auf der anderen Seite. Und das alles ohne erhobenen Zeigefinger. Für Schulklassen ist dieses Museum aus meiner Sicht ein Muss. Neben den vielen Exponaten und Filmen gibt es nämlich auch "lebendige" alte Maschinen, die von Mitarbeitern vorgeführt werden. Und eine Ausstellung, die zur Reflektion über das heutige Konsumdenken führt und aufzeigt, wie es lange vor der Computerzeit begonnen hat. Ein Museum der Extraklasse! Das dazugehörige Café ist zwar sehr gemütlich, auch mit Außenterrasse, aber leider mit nur sehr spartanischem Angebot. Dafür ist das Personal umso liebenswerter.
Sehr gute Führung und detaillierte Erklärungen.WartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schönes interessantes und informatives Museum. Sehr versteckt und unattraktiv gelegen. Motiviertes Personal. Für Kinder unter 10 Jahren ,meiner Meinung nach, weniger geeignet.
Ein wirklich interessantes Museum. Ich war schon mehrmals dort und werde bestimmt noch öfter kommen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum für Frühindustrialisierung-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen