facebooktwitterpinterest

Museum Insel Hombroich Kontakt Informationen

Museum Insel Hombroich
"Museum Insel HombroichZwischen Düsseldorf und Köln befindet sich in Neuss ein einzigartiger Kulturraum von internationaler Bedeutung. Hombroich ist Museum, Künstlerstätte und Landschaft, ein Ort für Architektur sowie für Ereignisse der Kunst, Literatur, Philosophie und Musik.Als Idealort zur Wahrnehmung von Kunst parallel zur Natur entwickelte der Sammler Karl-Heinrich Müller das Museum Insel Hombroich auf einem 21 ha großen Areal gemeinsam mit den Künstlern Gotthard Graubner Sammlungsinstallation und Erwin Heerich begehbare Skulpturen / Tageslicht-Pavillons sowie dem Landschaftsplaner Bernhard Korte nach einem weltweit einzigartigen Konzept.Um Kunst und Natur sinnlich erfahrbar zu machen, wird auf Beschilderungen verzichtet."
Adresse: Minkel 2 , Neuss 41472, NW, DE
Telefonnummer: 02182 8874000
Zustand: NW
Stadt: Neuss
Postleitzahl: 41472


Öffnungszeiten

Montag: 10:00-19:00
Dienstag: 10:00-19:00
Mittwoch: 10:00-19:00
Donnerstag: 10:00-19:00
Freitag: 10:00-19:00
Samstag: 10:00-19:00
Sonntag: 10:00-19:00


ähnliche suchanfragen: museum insel hombroich eintritt, raketenstation hombroich kloster, insel hombroich künstler, kirkeby feld, museumsinsel hombroich kinder, schnecke insel hombroich, raketenstation hombroich lageplan, langen foundation
Ähnliche Firmen der Nähe
Museum Insel Hombroich Museum Insel Hombroich 0 meter Echt schön. Viel zu sehen. Bei schönem Wetter lohnt es sich wirklich
Langen Foundation Langen Foundation 940 meter Eine mega Ausstellungslocation! Top Architektur perfekt ins Umfeld gesetzt! Fotos: Se...
Papiermuseum Feld-Haus Papiermuseum Feld-Haus 1 km Immer schön diesen Ort zubesuchen
Stiftung Insel Hombroich Stiftung Insel Hombroich 1 km Sehr empfehlenswert für einen schönen Ausflug. Das Areal kann man kostenlos betreten,...
Langen Foundation Langen Foundation 1 km Ein außergewöhnlicher Ort mit einem ungewöhnlichen Gebäude. Wirklich und unwirklich z...
Clemens Sels Museum Clemens Sels Museum 6 km Kleines sehr interessantes Museum. Ausstellung Römer zum anfassen erstklassig. Man ka...
Clemens-Sels-Museum Clemens-Sels-Museum 6 km Ich war hier gewesen um mir die Ausstellung Kaffee ist Fertig anzuschauen. Die Ausste...
Kulturforum ALTE POST Kulturforum ALTE POST 6 km Ein großartiger Ort für Neuss und eine nennenswerte Schule für die freien Künste steh...
Stadtarchiv Neuss Stadtarchiv Neuss 6 km Übersetzt von Google Großartig Original Great
Museum Kunstraum Museum Kunstraum 7 km Netter kleiner, einfach gehaltener Biergarten mit vernünftigen Preisen. Das Publikum ...
Villa Erckens Villa Erckens 8 km Schön ist es da
Museum Tuppenhof Museum Tuppenhof 9 km Tolles kleines Heimat Museum. Sehr freundliches Mitarbeiter.
Bewertungen
Super Ausflugsziel. 10€ Eintritt, aber dafür im Cafe Essen und Trinken soviel man möchte frei. Ist im Preis inbegriffen. Schön angelegte "kleine Insel". Viel Kunst und sehr viel Grün, sehr gut zum laufen. Befestigte Weg mit Kies. Man sollte auch viel Zeit mitbringen.
Ein Teil der Anlage ist gesperrt wg Bauarbeiten, 2 Häuser werden saniert. Eintritt daher reduziert. Trotzdem lohnt es sich! Wunderschöne Kombination von Kunst, Natur und Architektur. Ein Ort zum Entspannen, immer wieder tun sich neue Sichtachsen auf, es gibt jedesmal etwas zum Staunen.
Museum Insel Hombrich ist ein toller Ort mit interessanten Objekten. Hier könnte man wirklich einen ganzen Tag lang verweilen. Schade war, dass zu unserem Besuchszeitraum, nicht alles Begehbar war, da an zwei Stellen umgebaut wurde. Wir werden aber sicherlich nach den Umbaumaßnahmen noch einmal wieder kommen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Wundervoller Ort, der vor allem zum Spazieren, Verweilen und Ruhen einlädt. Verschiedene Kunstausstellungen lassen den Ort noch interessanter machen, auch wenn die Kunst natürlich nicht immer gefällt, das sollte sie aber ja auch gar nicht: Wenn sie anregt und zum diskutieren einlädt, gewinnt sie ja schon sehr viel. Es ist aber vor allem die Natur, die hier eingebettet in eine Auenlandschafz der Erft, sehr reizvoll ist und einen großen Charme entwickelt. aktuell, Januar 2022, ist der Ort leider durch eine große Sanierung nur teilweise erreichbar, es gibt aber einen Ersatzrundweg. Einen kleinen Abzug gibt es für die fehlende Barrierefreiheit, Rundweg erreicht man nur über eine Treppe.
Museum Insel Hombroich besteht aus mehreren begehbaren Pavillons in einer Parkanlage, die in manchen Bereichen der Natur überlassen wurde und ursprünglich ist. Über einen Rundweg erreicht man die unterschiedlichen Stationen der unterschiedlichen Künste. Mal Malerei, mal Skulpturen oder vorgetragene Musik. Auch die Grünanlagen sind mit Skulpturen oder Installationen bestückt. Man muss es auf sich wirken lassen. Am Ende gibt es eine Cafeteria mit kostenlosen Wasser, Kaffee und Kleinigkeiten zum Essen. Der reguläre Eintrittspreis von 20€ fande ich allerdings nicht angemessen. Der Tag war aber ein sehr schöner, von daher hat sich die Fahrt gelohnt.
10 € Eintritt erscheinen erstmal viel . . darin enthalten ist die kostenlose Nutzung der Cafeteria im Gelände incl. Getränke und kleine Snacks . . Das Gelände ist sehr weiträumig und die dargebotene Kunst an den einzelnen Eventräumen ausgezeichnet . . Landschaftlich geschmackvoll gestaltet . . Erlebnisreich für Groß und Klein . . . Sehr empfehlenswert !
Ein wunderbarer Ort! Kunst und Natur in perfekter Harmonie miteinander. Ich bin sehr begeistert und kann einen Besuch weiter empfehlen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine gelungene Kombination von gestaltetem Naturraum, Kunst als Skulpturen und Gemälden und Architektur. Der Spaziergang durch die verschiedenen Bereiche tut der Seele gut. Leider ist die fehlende Beschilderung und Beschreibung, obwohl anscheinend aus konzeptionellen Gründen bewusst darauf verzichtet wird, ein echtes Manko. Teilweise läuft man etwas ziellos durch das Areal, teilweise sind Gebäude geöffnet oder geschlossen. Hinweise oder Begründungen gibt es dazu nicht. Da ist noch Luft nach oben in Sachen Besucherfreundlichkeit.
Im Museum Insel Hombroich findet der Besucher Raum zum Thema Lustwandeln zwischen Kunst und Natur, in und um Skulpturen und im wundervollen Baumbestand der angelegten Parkanlage an der Erft. Als Sichtachse bieten sich an Solitäre, Teichanlage oder kraftvolle Skulpturen von Anatol oder räumlich begehbare Skulpturen von Heerich. Das Auge kann wandern wie der Mensch zwischen den Kontrasten Rundungen und Geraden. Zu sehen gibt es Wasser und Erde, Licht und Schatten, Metall und Stein, Eisen und Holz, Idee und Vollendung, Wachstum und Verfall. Ein wundervoller Tag, der noch zu weiteren einlädt.
Irgendwo im Nirgendwo - Nicht leicht zu finden aber die Mühe wert. In einer wunderbaren Naturlandschaft verteilt sind diverse Ausstellungshäuser, Skulpturen und Themenhäuser verteilt und durch ein manchmal verwirrendes Wegesystem zu erreichen. Ein schöner Ort, um zu verweilen und in Ruhe die ausgestellten Kunstwerke zu genießen. Leider sind die Kunstwerke nicht näher beschrieben und man ist damit ein wenig alleingelassen. Kleines Manko: Eine Wegeauszeichnung/ - beschilderung fehlt und die Karte ist zu ungenau. Man kommt aber wieder am ein- / Ausgang an. Insgesamt aber hatte ich einen wunderschönen, erinnerungsreichen Besuch und werde wiederkommen, wenn die Umbauarbeiten und Renovierungsaktivitäten abgeschlossen sind.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum Insel Hombroich-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen