facebooktwitterpinterest

Villa Erckens Kontakt Informationen

Villa Erckens

Info

Förderverein Museum Villa Erckens e.V.

Geschichte

INFOS:

Identität als Schatzkammer: Die Dauerausstellung in der Villa Erckens eröffnet neue Zugänge zu regionalen Perspektiven des Niederrheins. In farbenfrohen Themenräumen und interaktiven Angeboten lotet sie Mentalitäten und Lebenswelten aus, geht Menschen und Dingen auf den Grund, zeigt ihr Verhältnis zu Sprache, Landschaft, Energie, Essen und Trinken, Religionen, Festen und Arbeit. Das Land der Niederrheiner mit der Seele suchen – in der schönen Bürgervilla mitten im Stadtpark.

Öffnungszeiten: Mi, So, Sa, So 11 - 17 Uhr, Fr 9 - 13 Uhr
Tel. 02181/608-656
Eintritt: 3 Euro - Führungen: 25 Euro

NETIQUETTE::

Hier habt Ihr die Möglichkeit interessante Informationen, Links, Videos und Fotos zum Thema Museum Villa Erckens auszutauschen.

Beachtet bitte, dass die Beiträge von Fans und Besuchern ihre persönliche Meinung wiedergeben und nicht in Verbindung mit der Meinung des Museums oder des Fördervereins stehen müssen.

Wir respektieren andere Meinungen und nehmen konstruktive Kritik gerne an. Wir behalten uns aber vor, diffamierende, beleidigende, rassistische oder strafbare Kommentare zu löschen. Bitte behandelt andere Nutzer so, wie Ihr selbst behandelt werden möchtet. Zeigt Toleranz gegenüber anderen Meinungen und verzichtet auf persönliche Angriffe und Provokationen. Sachliche Argumentation ist die Basis für eine konstruktive Diskussionskultur.

Wir möchten Eure Fragen und Anregungen schnellstmöglich beantworten. Manchmal ist es nötig weitere Informationen einzuholen, was deshalb etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dafür bitten wir um Verständnis.

Wir freuen uns auf Eure Beiträge!

Etikett

Förderverein Museum Villa Erckens e.V.
Am Stadtpark
41515 Grevenbroich
E-Mail: [email protected]
Internet: www.museum-villa-erckens.de

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Dr. Martina Flick (1. Vorsitzende)

Mehr: http://www.museum-villa-erckens.de/impressum.php

Adresse: Am Stadtpark, 41515 Grevenbroich, Deutschland
Telefonnummer: 02181 608656
ed.hciorbneverg@rutluk
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Grevenbroich
Postleitzahl: 41515


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 11:00–16:30 Uhr
Donnerstag: 11:00–16:30 Uhr
Freitag: 09:00–12:30 Uhr
Samstag: 11:00–16:30 Uhr
Sonntag: 11:00–16:30 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Langen Foundation Langen Foundation 8 km Ein außergewöhnlicher Ort mit einem ungewöhnlichen Gebäude. Wirklich und unwirklich z...
Langen Foundation Langen Foundation 8 km Eine mega Ausstellungslocation! Top Architektur perfekt ins Umfeld gesetzt! Fotos: Se...
Papiermuseum Feld-Haus Papiermuseum Feld-Haus 8 km Immer schön diesen Ort zubesuchen
Stiftung Insel Hombroich Stiftung Insel Hombroich 8 km Sehr empfehlenswert für einen schönen Ausflug. Das Areal kann man kostenlos betreten,...
Museum Insel Hombroich Museum Insel Hombroich 8 km Super Ausflugsziel. 10€ Eintritt, aber dafür im Cafe Essen und Trinken soviel man möc...
Museum Insel Hombroich Museum Insel Hombroich 8 km Echt schön. Viel zu sehen. Bei schönem Wetter lohnt es sich wirklich
Museum Tuppenhof Museum Tuppenhof 13 km Tolles kleines Heimat Museum. Sehr freundliches Mitarbeiter.
Kulturforum ALTE POST Kulturforum ALTE POST 14 km Ein großartiger Ort für Neuss und eine nennenswerte Schule für die freien Künste steh...
Clemens Sels Museum Clemens Sels Museum 14 km Kleines sehr interessantes Museum. Ausstellung Römer zum anfassen erstklassig. Man ka...
Clemens-Sels-Museum Clemens-Sels-Museum 14 km Ich war hier gewesen um mir die Ausstellung Kaffee ist Fertig anzuschauen. Die Ausste...
Stadtarchiv Neuss Stadtarchiv Neuss 14 km Übersetzt von Google Großartig Original Great
Museum Kunstraum Museum Kunstraum 14 km Netter kleiner, einfach gehaltener Biergarten mit vernünftigen Preisen. Das Publikum ...
Bewertungen
Schön ist es da
vor 7 jahren (28-02-2018)
Ein Kleinod im Park eingebettet, unter liebevoller Leitung des Kulturamtsleiters der Stadt Grevenbroich, der auch ein begnadeter​ Musiker ist und Betreuung seines Historikers wird eine engagierte und fachlich fundierte Arbeit geleistet. Auch diverse Rock-Konzerte laden zum intimen Erlebnis in heimeliger Atmosphäre ein. Sehenswerte Ausstellung zur “Niederheinischen Seele“. Der Park, einst zur Landesgartenschau umfangreich verschönert, wird ein Startpunkt zum Flanieren und Verweilen. Es lohnt sich, kommt herbei ...
vor 7 jahren (19-10-2017)
Die Villa Erckens ist eine tolle Location. Früher Standesamt. Heute Museum und Event Location. Eine tolle Atmosphäre wie ich finde. Die unteren Räume können für Feierlichkeiten (Geburtstag oder Hochzeit) bei der Stadt Grevenbroich angemietet werden.
vor 7 jahren (01-12-2017)
Tolles Erlebnis. Die alte Vila ist heute ein Platz an dem man in die Kindheit zurück versetzt wird. Die Ausstellung bringt soviel von Früher zurück an das man sich erst hier wieder erinnert.
vor 7 jahren (09-11-2017)
Einen Besuch Wert
vor 7 jahren (09-12-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Villa Erckens-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen