facebooktwitterpinterest

MVV Münchner Verkehrs- und Tarifverbund Kontakt Informationen

MVV Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
Adresse: Thierschstr. 2 , München 80538, BY, DE
Telefonnummer: 089 210330
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80538


Ähnliche Firmen der Nähe
Ostbahnhof Ostbahnhof 2 km An Inkompetenz schwer zu überbieten! Wollte eine neue Kundenkarte für 23 beantragen u...
München Hauptbahnhof München Hauptbahnhof 2 km Münchens schöner Hauptbahnhof, der gerade für einige Jahre renoviert wird. ^^ Viele Z...
alex alex 2 km Unfreundliches Personal, man darf bei übervollem Zug die verfügbaren Plätze der angeb...
Bahnhof München-Giesing Bahnhof München-Giesing 3 km Am Giesinger Bahnhof gibt es einen großen Fahrradständer. Er ist von Montag bis Sonnt...
München Heimeranplatz München Heimeranplatz 4 km Der Heimeranplatz ist ein ziemlich normaler Platz mit viel Verkehr auf und unter der ...
U/S-Bahnhof Moosach U/S-Bahnhof Moosach 8 km Bahnhof ist sehr gut ausgeschildert. Mit dem Kinderwagen kommt man überall hin, also ...
S-Bahnhof München Karlsfeld S-Bahnhof München Karlsfeld 13 km Bahnhof mit einem Mittelbahnsteig und zwei Gleisen eines für Züge Richtung München bz...
Bewertungen
Das ist der größte Drecks-Verbund den man in Europa finden kann!!! Gott hat den MVV nur erfunden, damit es einen Marktplatz für sein neues Start-Up-Unternehmen "Uber" gibt. Nur Grenzdebile arbeiten hier!! Wenn ihr irgendwo hinfahren wollt kauft euch lieber einen Aufsitz-Rasenmäher, denn mit dem seid ihr sowohl günstiger als auch schneller unterwegs und pünktlich!!!!. Außerdem könnt ihr mit dem Rasenmäher alle rasieren, während sich die MVV-Mitarbeiter neben Hochsteck-Frisuren und Zöpfchen flechten daran üben, Durchsagen für sämtliche Verspätungen und Zug-Ausfälle in einer provokanten Tonlage vorzutragen, die einen selbst beim besten Willen höchstgradig aggressiv macht. Es kann doch nicht sein, dass ich in einem zivilisierten Land wie DE, teilweise schneller nach Spanien fliegen kann, als mit der S-Bahn vom Münchner Ostbahnhof nach Ismaning zu fahren. Bitte Bitte Bitte organisiert euch mal anständig und beseitigt euer konstantes Katastrophen-Chaos es gibt nämlich sehr viele Menschen die auf euch zählen müssen und darauf angewiesen sind, wenigstens halbwegs pünktlich zu ihren Zielen zu gelangen bspw. bei Bewerbungsgesprächen, bei Prüfungsterminen, bei Operation auf die man schon lange wartet oder wenn jemand im sterben liegt und man ihn noch ein letztes mal sehen möchte!!!
Das einzige was hier pünktlich funktioniert, ist die jährliche Preiserhöhung. Mittlerweile völlig überteuert. Stand Dezember 2022 zahlt man 3,70 Euro für ein 2 Std.-Ticket in Berlin kostet ein vergleichbares Ticket 3,00 Euro. Die Qualität stagniert und die Ausfälle/Verspätungen nehmen zu. Das Angebot wird sogar reduziert aber der Preis steigt trotzdem jährlich. Es gibt keinen rationalen Grund, um auf den ÖPNV in München umzusteigen. Aufgeblasener und völlig degenerierter Staatsapparat wie die GEZ.
Ich glaube es gibt im ganzen Land kein schlechteres Unternehmen. Die Leistung ist katastrophal mit ständigen Verspätungen und Ausfällen und die Preise viel zu hoch. Dass sich die Mitarbeitenden nicht schämen, so einen unfassbar schlechten Job zu machen. In anderen Ländern klappt es ja auch, aber hier herrscht das totale Chaos. Das Tarifsystem ist kompliziert und schwer nachvollziehbar. Wenn man eine Zeitkarte hat aber sie bei Vergessen nachreichen kann, darf man trotzdem nochmal schön blechen. Preise werden ständig erhöht, während die Leistung schlechter und schlechter wird. Hoffentlich wird irgendwann in Grund und Boden privatisiert bis diese Monopolstellung aufhört und die MVV insolvent geht
Fragt mich nochmal warum ich normalerweise mit dem Auto durch die Stadt fahr: keine riechenden, Nase triefenden, hustenden Menschen um mich herum und die Fahrzeit bleibt dennoch die Gleiche… oh und einen Sitzplatz bekomme ich auch immer im Auto
Ich bin heute mit der U-Bahn gefahren und kontrolliert worden. Ich hatte einen gültigen Fahrschein für die Zone M, 2 Stationen. Leider haben wir an der ersten Station länger Halt gemacht und ich bin nach einem anstrengenden Tag eingeschlafen, was mir noch nie passiert ist. Ich bin auch noch nie ohne gültigen Fahrschein gefahren. Tatsächlich habe ich den Fahrschein somit versehentlich um 2 Stationen gerissen, da ich erst durch das Rufen der Kontrolleure „Fahrscheine bitte“ wach wurde. Ich habe meinen Fahrschein gezeigt, zu diesem Zeitpunkt war mir noch gar nicht bewusst, dass ich schon viel zu weit gefahren bin. Mir wurde direkt eine Strafe in Höhe von 60€ ausgestellt. Völlig übertrieben! Auch auf mein Vorzeigen diverse Fahrscheine aus der Vergangenheit, um zu signalisieren, dass ich keine Schwarzfahrerin bin, wurde nicht beachtet. Ich habe dann gesagt, dass ich verstehe, dass man mich maßregeln muss, ich aber nicht einsehe, die volle Höhe zu tragen, da ich ja versehentlich zu weit gefahren bin und eigentlich einen gültigen Fahrausweis hatte. Ich habe jetzt „Einspruch“ eingelegt. Bin gespannt…
Komplett unpünktlich, das Personal teilweise sehr unfreundlich, nur noch Ausfälle und Verspätungen, gefühlt seit 9 Monaten durchgehend Stammstreckensperrung am Wochenende und SEV. Dazu ein Nachtverkehrsangebot alle 30-60min. Das Nachtangebot insgesamt ist ein Witz. S-Bahn und U-Bahn fahren zwischen 2:30 und 5 Uhr gar nicht. Man kommt kaum nach Hause, wenn man nicht grad im Innenstadtbereich wohnt. 20 Minuten Takte am Tag und das in einer 1,5 Millionen-Einwohner-Stadt. Das einzige was noch schlimmer als die S-Bahn ist sind die Regionalbuslinien etwas außerhalb der Stadtgrenzen. Und das einzige was pünktlich kommt, ist die gefühlt jährliche Preiserhöhung für ein ÖPNV-System das nicht ansatzweise funktioniert und diese Preise rechtfertigen kann. Für die eh schon „selbsternannte“ Weltstadt München ist dieser Verein nochmals eine peinliche Nummer. Umstieg auf öffentlich und klimafreundlich? So wird das nix. Werde wohl wieder aufs Auto umsteigen. Trotz Stau oft einfach schneller und angenehmer. Den Stern gibts nur dafür, dass hier überhaupt versucht wird ein ÖPNV anzubieten
Wollte den Bus vom Audi Dome zur Donnersbergerbrücke nehmen. Ich stand auf der "richtigen" Straßenseite. Aber da es nicht zumutbar ist das die Leute die Unterführung nehmen saß ich im Bus zum Westpark. Im Bus selbst gab es, natürlich, keine Anzeige. Für gewöhnlich fährt von dort auch nur alles zum Rotkreuzplatz. Muss man wissen. Einfach nur unterirdisch und verwirrend, schade das ich dafür Geld bezahle
Ein echt peinlicher Service der hier geleistet wird. Fast täglich Störungen, Verspätungen und Ausfälle kann nur für die S-Bahn sprechen. Frust pur. Aber Hauptsache jedes Jahr die Preise erhöhen. ÖPNV ist einfach nicht zukunftsfähig, wenn dieser teurer, unzuverlässiger und unflexibler ist als das Auto.
Seit Jahren auf der selben Strecke jeden Tag konsequent auf dem Weg zur Arbeit zu spät, jedes Mal neue Ausreden. Auch nachts bei wenig Verkehr scheint Pünktlichkeit schwer erreichbar. Annahme: 2. Stammstrecke wird null Abhilfe schaffen #remindmein10years #dankesöder zudem selbstverständlich völlig überteuert - bodenlose Frechheit bei Möchtegern-Ziel Klimaneutralität
Als Antwort auf Beschwerden kommen inzwischen meistens demonstrierbare Lügen. Der MVV weigert sich Kunden über wissentlich ausfallende Fahrten zu informieren, behält aber das gezahlte Geld ein. Hier findet nichts anderes als Kundenhass und Betrug statt. Ohne das ÖPNV Monopol wäre dieser Saftladen längst insolvent.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines MVV Münchner Verkehrs- und Tarifverbund-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen