facebooktwitterpinterest

NCT - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Kontakt Informationen

NCT - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Info

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg vereinigt Patientenversorgung, Krebsforschung und Krebsprävention unter einem Dach.

Geschichte

Das Besondere am NCT ist sein umfassender fachübergreifender Ansatz, mit dem alle für den Kampf gegen Krebs relevanten Aspekte berücksichtigt werden.

Patienten können auf kürzestem Wege eine Diagnose der Krebskrankheit, eine zeitnahe Erarbeitung einer Therapieempfehlung sowie eine Behandlung nach den neuesten und innovativsten Standards, bis hin zu einer Nachsorge und psychosozialen Betreuung, in Anspruch nehmen.

Adresse: Im Neuenheimer Feld 460, 69120 Heidelberg
Telefonnummer: +49 6221 56-4801
Stadt: Heidelberg
Postleitzahl: 69120


Ähnliche Firmen der Nähe
KITZ Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg KITZ Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg 74 meter Das KiTZ ist gleichzeitig Therapie- und Forschungszentrum für onkologische und hämato...
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Angelika-Lautenschläger-Klinik Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Angeli... 99 meter War mit meinem 18 Monate alten Sohn da. Wir mussten trotz Einweisung von der Kinderä...
Zoo Heidelberg Zoo Heidelberg 269 meter Sehr schöner Zoo mit vielen großen und toll gestalteten Gehegen. Auch alles drumherum...
Universitätsklinikum Heidelberg Neurologische Klinik: Klinische Neuroonkologie Universitätsklinikum Heidelberg Neurologisch... 314 meter Personal sehr freundlich. Gerne würde ich 5 Sterne vergeben, leider funktionieren jed...
UniversitätsKlinikum Heidelberg UniversitätsKlinikum Heidelberg 352 meter Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Heidelberg
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneum... 384 meter Meine Mutter lag im Oktober 10 Tage auf der Station Naunyn. Egal, wann ich zu Besuch ...
Nierenzentrum Heidelberg Nierenzentrum Heidelberg 461 meter Sehr zufrieden. Ausführliche Beratung und annehmbare Wartezeiten. Hier hat man das Ge...
Heidelberg Institute of Global Health Heidelberg Institute of Global Health 503 meter About us: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/heidelberger-institut-fuer-global-he...
Universitätsklinikum Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg 547 meter Ich habe die Zahnklinik der Uniklinik HD aufgesucht da ich ein komplexes Problem mit ...
Fachschaft Medizin Heidelberg Fachschaft Medizin Heidelberg 667 meter Einfach mal Pause machen von der Hektik des Alltags. In der heutigen kurzlebigen Wegw...
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH 683 meter Sehr kompetente und auch einfühlsame Ärzte die sich Zeit nehmen soweit es irgendwie m...
Ringarztausbildung Ringarztausbildung 691 meter Zertifizierte Ausbildung für ärztliche Kollegen zum Ringarzt Cutmanausbildung für Tr...
German Cancer Research Center German Cancer Research Center 796 meter Ich war mal auf dem Tag der offenen Tür als Gast. War echt interessant. Gut, dass geg...
Deutsches Krebsforschungszentrum Deutsches Krebsforschungszentrum 812 meter Einer der fantastischsten Forschungszentren von Europa und sogar vielleicht der Welt....
btS Heidelberg btS Heidelberg 884 meter Top Forschungseinrichtung mit gut ausgestatteten Labors und netten Mitarbeitern.
Bewertungen
Ich war als Begleitperson einer nahen Angehörigen im NCT und war völlig enttäuscht von dieser Klinik. Ich finde es unmenschlich, sehr kranke Patienten alleine zu solchen Terminen zu schicken, Begleitpersonen dürfen aufgrund von Corona nicht mitkommen. Ich arbeite selbst in einer Radiologie und habe für alle Maßnahmen Verständnis, bis zu einem gewissen Grad. Leider wurden uns von etlichen Möglichkeiten, die es gäbe, diese Erkrankung zu behandeln, wenige bis keine Optionen aufgezeigt. Eigentlich kann man sagen, man wurde aufgegeben und das wurde einem auch ziemlich direkt und unmenschlich ins Gesicht gesagt, Mitgefühl Fehlanzeige. Glücklicherweise wurde eine heimatnahe Klinik gefunden, die eine top Behandlungsstrategie aufführte und bis dato alles super gelaufen ist, der Patientin geht es gut. Ich habe versucht mit dem Patientenmanagement der Klinik Kontakt aufzunehmen, um unsere Erfahrungen zu schildern. Wirklich Interesse wurde hier aber leider nicht gezeigt. Unser Fazit: man denkt, man käme an eine besondere Adresse, wo man sehr gut aufgehoben ist, bei uns war es das komplette Gegenteil. Wir waren leider mit allem sehr unzufrieden, wollen selbst als Patient nicht mehr dorthin und können es leider anderen auch nicht weiterempfehlen. Sehr schade!
Bin als Patient hier in Behandlung, Schwestern und Ärzte sind freundlich. Jedoch die übertriebene lange Wartezeit, unmöglich. Termin danach warten 1std30 zum Arzt, danach wieder warten ca 2 std bis man seine spritze bekommt. Daran sollte die Klinik arbeiten.
Katastrophe. Sehr schlechte Behandlung, da es scheint das innerhalb des Krankenhauses keine Übergaben stattfinden. Auch wenig Initiative der Ärzte darum. So kam es u.a. auf Station zu einer groben Fehlbehandlung durch konstante nicht Gabe der notwendigen Medikamente, was wohl auch zum Tod geführt haben könnte. Man wurde als Angehöriger angelogen und nicht über Veränderungen des medizinischen Zustandes informiert. Nach dem Patient wurde stundenlang nicht geschaut, obwohl er nicht in der Lage war selbstständig zu essen, zu trinken oder den Notknopf zu drücken und es ihm nicht gut ging. Die Angehörigen wurde aber weggeschickt, mit der Begründung es käme ein Zugang. Dies erwies sich als wiederholte Lüge. Es wurde für Stunden nicht gemerkt, dass der Patient aber bereits Tod ist, obwohl den Angehörigen am Telefon gesagt wurde, es gehe ihm den Umständen entsprechend gut. Im Allgemeinen gab keine Unterstützung bei der Therapie u.a. schlechte bis gar keine Abstimmung mit weiteren Krankenhäusern, die in die Behandlung mit involviert waren. Auch nach dem "plötzlich" Tod keinerlei Aufklärung was wirklich passiert war und warum. Es sei selbst nicht nachvollziehbar, aber man wolle sich melden. Was allerdings nie passierte. Auch sonst ärztlich absolut schrecklich. Man merkt, dass die Patienten total egal sind. Es gibt Null Empathie oder Hilfestellung für ein gutes Therapiemanagement. Sehr traurig für eine onkologische Abteilung, wo Menschlichkeit keine Rolle zu spielen scheint.
Seit 2015 perfekte Betreuung , Frau Prof. Hassel hat immer ein Ohr und berät fachlich und verständlich . Schalter 1 Empfang klasse , immer freundlich und kompetent . Ich bin sehr zufrieden . Danke
Arzt geht nicht auf die Bedürfnisse des Patienten ein und verordnet sinnlose Tabletten Therapie obwohl der Patient sich seit Monaten ständig übergeben muss. Schwachsinn sowas
Viel gehofft und dennoch verloren! Die Immuntherapie hat nichts gebracht. Pfleger waren super auf der Station aber die Ärzte regelrecht Gefühlskalt! Denen Ärzten ist es egal ob man gesund wird, Hauptsache der Patient bringt Geld in die Hütte! Mein Vertrauen in die dortigen Ärzte ist nun endgültig zerstört und werde niemanden in meinem Familien- und Freundeskreis diese Klinik empfehlen!
Eins vorweg...meine Bewertung bezieht sich auf persönliche Erlebnisse im NCT Heidelberg. Die Arbeit soll von denen bewertet werden die das fachliche Wissen haben. Mir geht es um die Art und Weise der Kommunikation beim Tod eines Studienteilnehmers. Also eher das sie nicht stattfand. Unmittelbar nach dem Tod habe ich mich über den Mailaccount über den viel Kommunikation mit den Verantwortlichen beim NCT stattfand der Verstorbenen mit dem Studienleiter in Verbindung gesetzt. Abgesehen von der Information über den Tod ging es auch um Studienunterlagen welche vorlagen. Diese Mails blieben alle unbeantwortet. Auch Mails an die Sekretärin blieben unbeantwortet. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass mehrere Mails den Empfänger nicht erreichen. Zumal die vorherige Kommunikation reibungslos funktionierte. Ein paar Worte des Beileids und Dankes, dass man sich gemeinsam in die Hände der Forschung begab wären durchaus angebracht gewesen. In diesem Punkt sollte beim NCT in Heidelberg nachgebessert werden.
HABE Mich täuschen lassen dachte okay das sind die besten und auf dem neuesten Stand! Hier sollte keiner freiwillig hingehen! Es geht nur um chemo chemo chemo! Wie es einem Geht juckt kaum. Während der chemo hatte ich so große Probleme, bis Dich da mal ein Arzt zurück ruft, kann man einen halben Tag mit warten. Bin dann tatsächlich in anderen Kliniken behandelt worden aufgrund der Nebenwirkungen und hatte mich da auch endlich mal wie ein Patient/ Mensch . Man sieht einen Arzt fast nie 2 mal - ganz junge Ärzte denen oftmals Empathie fehlt! Hab mich da hintreiben lassen aufgrund des Namens aber das zwischenmenschliche, hab ich so gut wie nie erlebt da! Mal abgesehen von den 4 std Wartezeiten. Krönung dazu; Nachuntersuchungen kann man hier vergessen! Wurde 2 mal operiert von - Dr hennings der kam danach nicht mal auf mein Zimmer und selbst vor der Operation nicht. Er hat mich in Narkoserraum markiert, da kann sich jeder vorstellen das ich mich wie ein Vieh gefühlt hab. Alptraum wirklich! Bei Pathologische Befunde wird nur nochmal angerufen wenn nachoperiert werden muss. Nach dem letzten ruft dich keiner mehr an da denkt man sich als Patient seinen Teil. Gut genug um operiert zu werden Kasse klingelt das geht aber alles drum herum wie Nachsorge oder Abschlussgespräch die Zeit hat man dann nicht! Weil da wohl kein Interesse besteht oder kein Honorar geleistet wird - anders kann ich es mir nicht gut finde klären! Fazit: ich verzichte auf den neusten Stand und begebe mich lieber in die Hände von Ärzten die sich wirklich Zeit nehmen für mich und sich wirklich für mich interessieren.
Sehr freundliches Personal im NCT und äußerst kompetent. Das Uniklinikum Heidelberg hat bereits meinem Onkel und meiner Mama das Leben gerettet. Großartige Ärzte im Uniklinikum Medizinische Klinik, Kopfklinik,... die sich selbst übertreffen. Terminvereinbarung notwendig! Auch wenn manche meinen die laufen rein und werden sofort fürstlich behandelt, trotz allem blieb die Dame und der Doktor mehr als freundlich. Habe alles vorab per E-Mail geschildert und den schnellst möglichen Termin erhalten. Danke dafür!
Mein Vater wurde hier weder richtig behandelt noch als Mensch wahrgenommen! Die Ärzte haben jegliche Empathie und Fachkompetenz verloren. Ich wünsche niemand etwas schlechtes aber die Ärzte dort müssten mal am eigenen Leib erleben wenn man wie Dreck behandelt wird!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines NCT - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen