facebooktwitterpinterest

Oktoberfest Lüneburg Kontakt Informationen

Oktoberfest Lüneburg

Info

Wer feiern will, muss nicht ins ferne reisen: Vom 08. bis 11. September feiert Lüneburg das 32. Oktoberfest.

Adresse: Sülzwiesen, 21339 Lüneburg
Telefonnummer: 04131 221583
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339


Ähnliche Firmen der Nähe
Musikschule der Hansestadt Lüneburg Musikschule der Hansestadt Lüneburg 414 meter Wundervoll, tolles Celloquartett, tolles Musikschulorchester
Ritterakademie Ritterakademie 518 meter Leute, wir bewerteten hier die Räumlichkeiten und das Personal, dass Essen, kann von ...
Literaturbüro Lüneburg Literaturbüro Lüneburg 755 meter Wir bieten Lesungen mit dem Schwerpunkt deutsche Gegenwartsliteratur sowie Veranstalt...
LZ  Tickets LZ Tickets 764 meter Schade! Wollte eigentlich aus einschlägigen Gründen meine Tickets nicht mehr im Inter...
Samowar Tea & Records Samowar Tea & Records 818 meter Leckeres Frühstück für zwei auf der Etagere!! Also das Foto vom Spongecake gehörte n...
fleet:poet fleet:poet 1 km fleet:poet ist DIE Lesereihe für Junge Literatur in Lüneburg; finanziert durch Spende...
Nightdreamers Nightdreamers 1 km Erstklassige Bewirtung. Klasse Ambiente,gerne wieder.
Provinzperle Provinzperle 2 km Markt . Kultur . Location Ansprechpartner: Antje Blumenbach 0171/7073223 info@pro...
Kunstsaal Lüneburg Kunstsaal Lüneburg 2 km Tolle Location sehr gut ins Licht gerückt! Das haben wir uns gemerkt.
Lüneburger Tattoo Convention Lüneburger Tattoo Convention 2 km Wir machen Lüneburg bunter!! Lüneburger Tattoo Convention Tolle Künstler, Musik, Pr...
Vamos! Kulturhalle Vamos! Kulturhalle 2 km Kult. Kultiger. Vamos! Kulturhalle.
Kulturforum Lüneburg e.V. Kulturforum Lüneburg e.V. 2 km Erstklassiger Veranstaltungs Ort.
Luftsportverein Lüneburg e.V. Luftsportverein Lüneburg e.V. 5 km Auf dem Flugplatz Lüneburg, coole Truppe, nette Leute, sehr persönlich. Man kann f...
Bewertungen
Ich war vor mehreren Wochen bei dem Silbermondkonzert und vor ein paar Tagen auf dem Food-Festival. Es war immer sauber und gut organisiert. Das einzig traurige ist, dass ab 21 Uhr keine Musik mehr gespielt werden darf.
Das Wetter war perfekt und es gab viele Kulinarische Gerichte. Die Preise ganz schön gesalzen und gepfeffert. Eintritt 3 Euro. Ein Fingerfood selten unter 8 Euro. Die schweren Zeiten von Corona und Lockdown haben sich schwer in den Preisen bemerkbar gemacht. Nach 15 Minuten war der Rundgang beendet. Muss ich nicht noch einmal haben. Zwei kleine Gerichte und zwei Getränke mal eben 50 Euro ärmer. No Go!!! Trotzdem 2 Sterne für die Mühe und gute Atmosphäre.
Ich war zum Lüneburger Kultur Sommer da und habe mir Gentleman angeschaut. Großartiges Konzert, gute Organisation, mit Trink- und Essbereich. Und der Parkplatz hat nur 2€ gekostet. Ich komme wieder
Für eine Übernachtung, um Lüneburg zu besichtigen, in Ordnung. Das Zentrum ist fußläufig sehr gut zu erreichen. Man sollte den Stellplatz aber sehr früh anfahren. Entsorgung und Versorgung sind allerdings etwas weiter entfernt, auf einem gegenüber liegenden Parkplatz. Der Preis von 15,00€ inklusive Strom, für 24 Std. war für uns o.k. WLAN, wie auf der Webseite angegeben, gab es allerdings nicht. Hinweis dazu an die Betreiber, man sollte nicht etwas bewerben, was es nicht gibt
Na, viel Neues kann ich wohl nicht erzählen. Wir haben die Sülzwiesen als Parkplatz genutzt. Das geht natürlich nur wenn nicht gerade die großen Veranstaltungen auf dem Gelände sind. Durch Corona war das wohl eine gewisse Zeit nicht so oft. Also, wenn man bereit ist paar Meter in die Stadt zu laufen, dann kann man hier gut parken. Gut heißt in dem Fall kostenlos!!
Es war Rummel, Kirmes bzw. Frühjahrsmarkt. Wir waren um 19:10Uhr dort und sind eine Runde gelaufen. Das Klientel ist heute ich mehr mit dem vor 10 bis 15 Jahren zu vergleichen. Es hat sich verschlechtert. Ändern lässt es sich vermutlich nicht mehr. Selbst die Polizei hat eine Mobile Wache vor Ort eingerichtet. Mein Kind mit 14 Jahren kann ich nicht mit gutem Gewissen alleine mit Freunden dort hingehen lassen. Da muss man ja permanent mit Übergriffen rechnen. Schade Lüneburg, was ist aus der guten alten Zeit geworden.
Lüneburger Kultursommer, richtig gut organisiert, tolle Künstler/-innen, ein richtig schöner Sommerspass
Waren dort zum Street Foos Festival. Hat 3€ Eintritt gekostet für einen Tag 5€ fürs ganze Wochenende plus das, was man dort fürs Essen ausgegeben hat. Mit Sicherheit kein günstiges Vergnügen wenn man satt werden möchte, ein Highlight aber auf jeden Fall. Egal ob man Insekten essen will oder lieber Apfel Strudel. Craft Beer gab's auch genauso wie Pulled Pork Burger oder kanadische Pommes Spezialitäten und Rolled Ice. Lecker war es jedenfalls. Hoffentlich nächstes Jahr wieder.
Ein Stellplatz mitten in der Stadt, leider ohne Infrastruktur, zur Entsorgung muss man einen separaten Ort anfahren, dort gibt es auch eine öffentliche Toilette. Viel zu wenig Stromboxen. Eigentlich nur etwas für autarke Wohnmobile.
Das ist nur unverschämt 18€für eine Nacht mit Wohnmobil und gemacht wird auch nicht die Besucher sind nur arrangieren das sie TV empfangen können es müssten nur die Bäume mal ein bisschen geschnitten werden und es müssten unterschiedliche Preise sein ich brauche keinen Strom aber muß zahlen 18€ ich werde den Platz nicht mehr anfahren.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Oktoberfest Lüneburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen