facebooktwitterpinterest

Philipps-Universität Marburg Kontakt Informationen

Geschichte

Die Philipps-Universität Marburg wurde 1527 gegründet und umfasst heute 16 Fachbereiche, deren Einrichtungen über das Marburger Stadtgebiet verteilt sind, sowie eine Verwaltung. Mit über 26.497 Studierenden zählt sie zu den mittelgroßen deutschen Volluniversitäten. Sie besitzt in mehreren Fachbereichen ein Renommee und gilt hier als besonders drittmittel- und forschungsstark.Die Universität wurde im Jahr 1527 von Landgraf Philipp dem Großmütigen als protestantische Hochschule gegründet und ist damit die älteste noch bestehende Universität der Welt, die auf eine protestantische Gründung zurückgeht.GeschichteGründungsjahreAm 1. Juli 1527 weihte der landgräfliche Kanzler Johann Feige die von Landgraf Philipp gegründete Universität feierlich ein. Ihr gehörten damals elf Professoren und 88 Studenten an. Erster Rektor war der Professor der Rechte und Beisitzer am landgräflichen Hofgericht Johannes Eisermann, genannt Ferrarius Montanus, aus Amöneburg. Er eröffnete die Universität bereits am 20. Mai 1527. Im selben Jahr verlieh er der Universität die erforderlichen akademischen Freiheiten. Am 4. Oktober 1541 folgte mit der Dotationsurkunde die wirtschaftliche Selbstständigkeit der Universität. Im Folgejahr erhielt der Landgraf von Kaiser Karl V. das Universitätsprivileg, das auf dem Reichstag zu Regensburg ausgefertigt wurde und vor dem Hintergrund des Regensburger Vertrags zwischen dem Kaiser und dem Landgrafen zu sehen ist. Erst mit diesem letzten Schritt war die Gründung vollständig abgeschlossen.

Adresse: Biegenstrasse 10, 35037 Marburg
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037


Ähnliche Firmen der Nähe
Studentenwerk Marburg Studentenwerk Marburg 293 meter Wenn das Studierendenwerk Marburg Hilfe mit der Digitalisierung braucht, kann es mich...
Autonomes Schwulenreferat Marburg Autonomes Schwulenreferat Marburg 294 meter Die Interessenvertretung der homo-, bi- und trans* Männer* der Uni Marburg
IGSP Intensive German Studies Program IGSP Intensive German Studies Program 405 meter Intensive German Studies Program (IGSP) at Philipps-Universität Marburg
Univ. Bibliothek Marburg Univ. Bibliothek Marburg 422 meter Ich kann hier super arbeiten. Ich weiß es ist super individuell wie die anderen Rezen...
Romanistik Philipps-Universität Marburg Romanistik Philipps-Universität Marburg 428 meter Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des Instituts für Romanische Philologie! ...
Fachbereich 21 Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg Fachbereich 21 Erziehungswissenschaften der ... 437 meter Übersetzt von Google Sauber, neu, komfortabel und modern Original Clean, new, comfor...
Marburg's International Criminal Law Team: Professur Stefanie Bock Marburg's International Criminal Law Team: P... 444 meter Aktuelle Informationen zur Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht, International...
Pharmarecht in Marburg Pharmarecht in Marburg 444 meter Pharmarecht- nicht nur ein Jobgarant, sondern eine spannende Verknüpfung von Medizin,...
German Language and Culture in Marburg German Language and Culture in Marburg 450 meter The winter program is designed for students of German who want to improve their langu...
Hessen International Summer University - ISU Marburg Hessen International Summer University - ISU... 450 meter (ISU) "Germany and Europe in a Turbulent World: History, Politics, Society, and Cultu...
Institut für Politikwissenschaft Marburg Institut für Politikwissenschaft Marburg 472 meter The IfP offers a Bachelor and a Master degree in Political Science, and participates ...
The Virtual Linguistics Campus The Virtual Linguistics Campus 472 meter The Virtual Linguistics Campus (VLC) is the world's largest e-learning platform for ...
Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften und Philosophie - Uni Marburg Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften u... 473 meter Offizielle Facebook-Präsenz des Fachbereichs 03 - Gesellschaftswissenschaften und Phi...
Fachschaft 09 - Uni Marburg Fachschaft 09 - Uni Marburg 473 meter Die aktive Fachschaft des Fachbereichs 09. Im Wintersemester 2019/20 treffen wir uns...
KHG Marburg KHG Marburg 476 meter Da wird geholfen
Sozial- und Kulturanthropologie, Philipps-Universität Marburg Sozial- und Kulturanthropologie, Philipps-Un... 493 meter Sozial- und Kulturanthropologie Institut für Kulturforschung Philipps-Universität Mar...
Altorientalistik Marburg Altorientalistik Marburg 540 meter Das Fachgebiet Altorientalistik am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) der ...
Economics of the Middle East Research Group- CNMS Economics of the Middle East Research Group-... 540 meter We are the only research group across German universities with active teaching and re...
Bewertungen
Sehr gute Behandlung, sehr freundlich. Lange Wartezeit im Notfallbereich, aber da ich Blutkonserven bekommen sollte, ist es klar, das es länger dauert, bis die Konserven bereit gestellt und gekreuzt sind.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst immer nett und freundlich. Pflegepersonal und ÄrztInnen! Guter Ablauf und man wird wie ein Mensch behandelt.
Freundliches, engagiertes Personal. Essen ist geschmacklich und mengenmäßig absolut . Schade nur, das man sich das Essen nicht auf jeder Station aussuchen kann. Man kann sich aber innerhalb der Klinik auch anderweitig mit unterschiedlichen Essen versorgen. Ein Bäcker, der auch warme Speisen anbietet, werktags ist jeden Tag ein anderer Foottruck am Nebeneingang und kleines Bistro mit warmen und kalten Mittagessen gibt es auch auf dem Klinikgelände. Im Untergeschoss gibt es nicht nur Geldautomaten, sondern auch eine Sparkassen Filiale. Auf jeder Station gibt es einen Patientenkühlschrank. Zusätzlich zum Kaffee, Tee und Wasser, das in Flaschen als Still, Medium und Spritzig angeboten wird, gibt es auch Milch und verschiedene Säfte. Das Gelände ist großzügig mit vielen Hecken abgeteilt, so das man sich gut zurück ziehen kann, wenn man mal alleine sein möchte. Parkplätze gibt es auch ausreichend. Die Bushaltestellen sind direkt vor der Klinik. Ein zufriedenstellendes Krankenhaus.
Die Schwestern auf der Kinderstation 40 waren sehr nett und einfühlsam. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Klinikum riesig daher sehr gut das direkt am Eingang schon Mitarbeiter stehen die einem Infos geben wie man dahin kommt wo man hin muß. Noch besser wäre es gewesen wenn dieser Mitarbeiter auch das Haus kennen würde. Wir wurden völlig vergehrt geleitet und kamen dadurch gerade noch so rechtzeitig zum Termin.
Dorf-Uni mit Dorf-Menschen, für 18-jährige die nur saufen wollen perfekt. Alle Anderen sollten es sich 2x überlegen. Die Menschen die hier leben und keine Studenten sind sind auch nicht gerade die Nettesten.
War beim ärztlichen Bereitschaftsdienst, schnelle gute Behandlung. Nur das Gegender an jeder Türe und jedem Zettel nervt! Gendern ist ein Verbrechen an der deutschen Sprache!
Sehr ordentliche Universität.
Bin mit den Ärzten zufrieden, nur die Parkgebühr finde ich unverschämt.
Mega freundlich Hilfbereit top Ärzte geben einfach alles...war sehr zufrieden
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Philipps-Universität Marburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen