facebooktwitterpinterest

Pier (Langerwehe) Kontakt Informationen

Geschichte

Pier ist ein Ortsteil von Langerwehe im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil entstand 2004 neu und ist hauptsächlich für die Einwohner aus Pier (Inden) gedacht, welche dem Tagebau Inden weichen und ihren Ort verlassen mussten.GeschichteDer Ortsteil wurde mit dem ersten Spatenstich am 26. November 2004 östlich des Langerweher Ortsteils Jüngersdorf auf einem etwa 26 Hektar großen Baugebiet mit 265 Grundstücken gegründet. Mitte Mai 2005 standen die ersten baureifen Grundstücke zur Verfügung. Dieses Baugebiet dient den Einwohnern der etwa sechs Kilometer Luftlinie entfernten Ortschaft Pier, welches ein Ortsteil von Inden ist und wegen des Tagebaus Inden abgebaggert werden wird, als neue Heimat, und trägt deswegen auch manchmal die Bezeichnung „Neu-Pier“. Inden liegt wie Langerwehe im Kreis Düren. Am 6. März 2006 konnte der Langerweher Bürgermeister die erste umgesiedelte Familie in Pier begrüßen.Die meisten Toten wurden ebenfalls von Pier (Inden) nach Pier (Langerwehe) umgesiedelt beziehungsweise umgebettet. Dazu wurde in Pier (Langerwehe) am 2. Februar 2006 ein neuer Friedhof mit 522 Grabstellen, einem Ehrengrabfeld mit Hochkreuz und einer geplanten Aussegnungshalle eingesegnet. Die Aussegnungshalle wurde im Mai 2012 feierlich eingeweiht. Das Bürgerhaus mit angrenzendem Schützenheim wurde im November 2011 eingeweiht. Es bietet Platz für ca. 400 Personen.Abschluss der UmsiedlungAm 14. September 2013 wurde in einem großen Bürgerfest für alle ehemaligen Bürger der Ortschaft Inden-Pier der Abschluss der Umsiedlung von Pier gefeiert. Organisiert von der Pierer Dorfgemeinschaft und dem Bergbautreibenden nahmen viele Bürger an diesem Fest teil.

Adresse: 52379 Langerwehe
Stadt: Langerwehe
Postleitzahl: 52379


Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Merode Schloss Merode 1 km Wir waren zum Weihnachtsmarkt dort. Es war ein sehr schöner Markt, in einer wunderbar...
Merode family Merode family 1 km Merode is one of the most important families of the Belgian nobility.The surname of t...
Merode (Adelsgeschlecht) Merode (Adelsgeschlecht) 1 km Merode ist der Name eines katholischen rheinischen Uradelsgeschlechts mit dem Stammha...
Schloss Merode Schloss Merode 1 km Wir waren zum Weihnachtsmarkt dort. Es war ein sehr schöner Markt, in einer wunderbar...
Langerwehe railway station Langerwehe railway station 2 km Überall Müll und man hat keinen Empfang was nicht so vorteilhaft ist wenn man bedenkt...
Langerwehe station Langerwehe station 2 km Überall Müll und man hat keinen Empfang was nicht so vorteilhaft ist wenn man bedenkt...
Bahnhof Langerwehe Bahnhof Langerwehe 2 km Überall Müll und man hat keinen Empfang was nicht so vorteilhaft ist wenn man bedenkt...
Langerwehe Langerwehe 2 km Langerwehe is a municipality in the district of Düren in the state of North Rhine-Wes...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Pier (Langerwehe)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen