facebooktwitterpinterest

Reiss-Engelhorn-Museum Kontakt Informationen

"Das Museum Zeughaus ist Teil der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen."
Adresse: Eastsite V, Hermsheimer Str., 68159 Mannheim, Deutschland
Telefonnummer: 0621 2932120
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68159


Ähnliche Firmen der Nähe
TECHNOSEUM TECHNOSEUM 575 meter Das Museum lädt zum Mitmachen ein. Kinder können hier viel ausprobieren und lernen au...
TECHNOSEUM TECHNOSEUM 616 meter Tolles Museum, aber eher auf Kinder ausgelegt. Gibt verschiedene Präsentationen, dies...
Technoseum Technoseum 627 meter Das Museum lädt zum Mitmachen ein. Kinder können hier viel ausprobieren und lernen au...
Mannheimer Kunstverein e.V. Mannheimer Kunstverein e.V. 1 km Goin Ausstellung. Klein aber fein. Streetart auf höchstem Niveau. Sehr zu empfehlen
Galerie Peter Zimmermann Galerie Peter Zimmermann 1 km Sehr schöne Galerie mit wunderbarer und sehr wertvoller Kunst. Leckeren Wein gibts ob...
John Deere Forum John Deere Forum 2 km Vielen vielen Dank für den tollen Tag heute! Haben unseren neuen Trecker Streichen kö...
Kunsthalle Mannheim Kunsthalle Mannheim 2 km Der Neubau ist innen wie außen phantastisch. Ich denke zwar immer noch mit Wehmut an ...
Verein Geschichte Alt-Neckarau Verein Geschichte Alt-Neckarau 3 km Klein aber Ok. War nur kurz dort
Schloss Mannheim Schloss Mannheim 3 km Sehr interessant und schön gestaltetes Schloss. Für den Rundgang bekommt man ein trag...
Panoptikum Panoptikum 3 km
Museumsschiff Mannheim Museumsschiff Mannheim 3 km Ich kenne nur den Parkplatz. Aber der ist am Wochenende kostenlos. Super!
ZEPHYR - Raum für Fotografie ZEPHYR - Raum für Fotografie 3 km Klein und gut.
rem Weltkulturen rem Weltkulturen 3 km Hier gibt es immer wieder sehenswerte Ausstellungen. Ist jederzeit einen Besuch wert.
Bewertungen
wir sind in die Ausstellung mit dem Namen "Tutanchamun" gegangen und fanden sie wirklich interessant. Zuerst muss ich sehr kritisieren, dass die Preise online falsch sind und wir das erst vor Ort feststellen konnten. wir haben für 2 Personen etwa 30 Euro bezahlt, was ich sehr teuer finde. Nach dem Bezahlen wurden wir vorschriftsmäßig wegen der Corona-Bedingungen kontrolliert und konnten die Ausstellung betreten. Dann bekommt man kleine Reiseführer, die wie eine Fernbedienung aussehen, die je nach Station, in der man sich befindet, Informationen preisgibt. Diese hat einen kleinen Lautsprecher, den man sich einfach ans Ohr halten kann. Die einzelnen Stationen sind nummeriert und erklären die Geschichte rund um die Legenden des Pharaos Tutanchamun. Es gibt auch kleinere Filme und Animationen. Am Anfang sehr spannend und mitreißend wurde es gegen Ende sehr anstrengend, da die wichtigsten Dinge gesehen wurden und es wirklich anstrengend war. Hinzu kommt, dass die Ausstellung doch sehr überfüllt war. auch dauert die Ausstellung ca. 2h lang Trotz der Überfüllung und dass es gegen Ende anstrengend war, hätte ich dem Museum 5 Sterne gegeben. Aufgrund des Fehlers mit den Preisen Schlechte pflege der Homepage, diese müsste aktualisiert werden gebe ich aber nur 4 Sterne. Ich finde, dass es ein Ding der Unmöglichkeit ist, dass man etwa 5 Euro mehr für eine Person verlangt und dieser Fehler auf der Webseite nicht sofort behebt.
"Die Normannen": eine fantastische Ausstellung mit vielen wertvollen Exponaten. Exzellente Präsentation. Lebendige Geschichte. In einem großen Bilderbogen wird gezeigt, wie die Normannen seit dem 9. Jahrhundert das Gesicht Europas prägten. Verblüffend: Vernetzung, Globalisierung, Kommunikation, Mobilität sind keineswegs eine Erfindung unserer Tage. Schon die Normannen haben das gelebt. Sehr SEHENSWERT!
Die Ausstellung über das Grab von Tutanchamun mit seinen Schätzen ist wirklich gelungen. Man kann seine Entdeckung von Carter damals fast "mitfühlen". Bei Museumsbesuchen auch immer wieder gut ist der Audioguide, der diesmal im Eintritt kostenlos enthalten ist. TOP
Zu Corona Bedingungen trotz 2G nach meiner Meinung zu viele Menschen. Abstand kann nicht eingehalten werden. Die Ausstellung selbst ist sehr interessant und gut aufgebaut. Tutench Amun Ausstellung
Eine tolle Ausstellung. Rekonstruktion der Grabkammern von Tutanchamun mit dem Sarkophag, den goldenen Särgen, Schreinen und der Maske. Bei Groupon bekommt man die Eintrittkarten 30% günstiger.
An sich ein gutes Museum. Insbesondere für Mannheim die Normannen haben natürlich alles raus gerissen. Wahnsinns Ausstellung, in die merkbar viel Kraft investiert wurde. Aber ich kotz jedes Mal ab, weil ich als Studentin der Kunstgeschichte zahlen muss. Dauerausstellungen sind aber natürlich jeden Penny wert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wir hatten vom Museum schon viel gehört und gingen mit einer gewissen Erwartung hin. Einen Teil der Ausstellungen konnte man nicht sehen, da Sie nicht zugänglich waren. Es wurde viel über frühere Siedlungen aus der Region gezeigt. Von Zeiten der Neandertaler bis zu den Römern und darüber hinaus. Die Dauerausstellung über Ägypten war zwar umfangreich, aber die Räume waren nur schwach beleuchtet. Es sind zwar viele Ausstellungsstücke zu sehen, dennoch finde ich den Eintrittspreis für das was man gezeigt kriegt etwas zu hoch.
Die REM ziehen immer wieder historische gut gemachte Ausstelungsthemen an. Seien es die Ägypter oder die Päpste im Mittelalter. Sehr fundierte Beschreibungen, meistens auch mit Audioguide.Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Waren am Wochenende in der Ausstellung Eiszeit Safari. Im Erdgeschoss waren tatsächlich Ausstellungsstücke aus dieser Zeit, welche auch wirklich ansprechend dargeboten werden. Im 1.OG jedoch dreht sich der größte Teil um die Römerzeit, Bronzezeit usw. womit der Ausstellungstitel m.E. etwas irreführend ist. Daher leider nur drei Sterne, auch aufgrund des recht hohen Eintrittspreises.
Eine gut konzeptierte Ausstellung und wirklich sehr lehrreich und ein muss für Agypten -Fans. Der Preis für 17 Euro geht in Ordnung. Der Preis für die Eissafarie von 13 Euro ist istcauch nicht zu teuer. Aktuell gibt es noch das Kombiangebot auf Urlaubsguru, inklusive Hotelübernachtung und Frühstück, für 55 Euro pro Person.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Reiss-Engelhorn-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen