"Das TECHNOSEUM ist eines der großen Technikmuseen in Deutschland. Die Ausstellung zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte. Sie bietet Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik und verbindet Information mit Erlebnis.Ein besonderes Highlight ist die historische Dampflok "Eschenau" von 1896, die mehrmals täglich vom Museumsbahnhof zu einer Fahrt ins Freigelände startet.Neben unserer Dauerausstellung zeigen wir regelmäßige Sonderausstellungen und bieten Workshops und Freizeitangebote für Kinder, Familien, Erwachsene und Schulen an."
Reiss-Engelhorn-Museen
3 km
Gut gemachte Austellung zur Geschichte von der Steinzeit bis Heute unter Einbeziehung...
Bewertungen
Das Museum lädt zum Mitmachen ein. Kinder können hier viel ausprobieren und lernen auf spielerische Weise eine Menge. Die Vorführungen waren lustig besonders von Paul und Unterhaltsam. Die Fahrt mit dem Zug hat uns auch gut gefallen. Das Personal war sehr freundlich und gab bei Fragen freundlich Auskunft. Die Eintrittspreise fand ich in Ordnung.
Tolles Museum für Klein und Groß. Die Kinder können viel ausprobieren. Somit werden Fragen einfach und logisch beantwortet. Auch die Mitarbeiter sind alle sehr nett. Man fühlt sich sehr wohl. Wir kommen gerne wieder!
Wunderschönes Museum mit ganz vielen wissenschaftlichen Erklärungen und Experimenten zum selber erforschen bzw nachvollziehen. Hat richtig viel Spaß gemacht, selbst uns Erwachsenen. : 3-4h kann man locker einplanen. Es gibt einen Rundgang, bei dem man an allen Teilen der Ausstellung vorbeikommt. Außerdem kann man ein kleines Stück mit einer echten Eisenbahn fahren. Paar hundert Meter vor und wieder zurück. Außerdem fährt außen auf dem Gelände eine kleine Feld-Bahn einen Rundkurs.
Wir haben das Regenwetter genutzt und sind ins Technoseum gefahren. Parkplatz direkt nebenan Familientickets Es war recht leer und man hatte viel Platz und musste nirgends anstehen. Das Experimentieren hat Spaß gemacht und war spannend für Groß und Klein. Wir haben auch die Dampflokfahrt mitgemacht. War kurz aber interessant Insgesamt ein gelungener Ausflug für den man genug Zeit einplanen sollte. Bei uns waren 3 Stunden deutlich zu wenig.
Sehr interessant und viele Mitmach-Stationen - ideal für Groß und Klein. Trotz freiem Eintritt und Wochenende, war es nicht überfüllt. Empfehlung: ganz oben bei Ebene A anfangen und dann den Rundgang nach unten abarbeiten. Am besten einen ganzen Tag einplanen. Bei Ebene A gibt es auch eine Dachterrasse mit wunderschönen Ausblick und um das Technoseum gibt es eine schöne Parkanlage. Eignet sich super für einen Spaziergang.
Einfach spitze, sowohl für Jung und Alt. Durch Interaktionen werden viele physische Dinge spielerisch erklärt. Ob sein eigenes Papier herzustellen oder diese später auch mit alten Druckmaschinen zu gestalten. Wie funktionieren Sonnenuhren oder wie macht man aus Zinn Geldmünzen wie früher? Man sollte sich genügend Zeit einplanen. Ich war 3 Stunden dort und dies ist definitiv viel zu wenig. Die Technoscouts helfen bei Fragen immer gerne und sind alle super freundlich. Ich kann jedem ein Besuch nur empfehlen, egal ob mit Kindern oder einfach mit dem Partner oder sogar der Oma, die sicherlich viele Dinge noch aus ihrer Kindheit kennt und was dazu sagen kann .
Tolles Museum mit jede Menge Mitmachen-Stationen. Besonders auch für Kinder interessant, da vieles aus Physik und Mathematik anschaulich gemacht wird. Highlight war zum Abschluss die Fahrt mit der Dampflok auf der wohl kürzesten Eisenbahnstrecke Baden-Württemberg - nämlich 300m! Leider sind wir erst nachmittags ins Technoseum rein und hatten so nicht genügend Zeit alles ausgiebig zu erkunden. Man sollte sich viel Zeit einplanen.
Tolles Museum für Technik mit gelungener Mischung aus Exponaten und Interaktion. Klasse Mitmach-Experimente die Physik und Technik spielerisch erlebbar machen. Schon für Grundschüler mit etwas Unterstützung sehr empfehlenswert. Trotz Schulferien moderate Besucherzahlen und fast Alles ohne Wartezeit. Für einen Tag ist es fast zu viel. Wir kommen sicher nochmal!
Ein sehr vielfältiges Museum, dazu noch riesengross. Man kann sehr viel ausprobieren und Experimente machen, sogar mit eine Dampflock fahren. Für Familien mit Kindern bestens geeignet....der Parkplatz ist gratis, es gibt genügend WC's. Ein perfekter Familienausflug wo jeder etwas lernt....Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Für groß und Klein ein absolutes Erlebnis, die Kinder können so vieles selbst probieren und das,Verständnis für Technik erweitern. Trotz vieler Besuche über viele Jahre hinweg kommen wir immer wieder gern hier her. Danke an die Mitarbeiter die immer wieder für Ordnung sorgen und die Kinder so toll unterstützen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
hinzufügen eines Technoseum-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen