facebooktwitterpinterest

Restaurant Burgruine Windeck Kontakt Informationen

Restaurant Burgruine Windeck
"Raum für Veranstaltungen bis 100 Personen und Biergarten."
Adresse: Mierendorffstr. 15 , Weinheim 69469, BW, DE
Telefonnummer: 06201 12481
Zustand: BW
Stadt: Weinheim
Postleitzahl: 69469


Ähnliche Firmen der Nähe
Goldener Anker Goldener Anker 363 meter Sowohl das Hotel wie auch das Restaurant kann ich nur uneingeschränkt empfehlen. Ich...
Diebsloch Diebsloch 379 meter Das Diebsloch, direkt am Weinheimer Marktplatz gelegen, ist ein schönes Restaurant mi...
Kugelofen Kugelofen 380 meter Ich war bisher zwei Mal jeweils für ein paar Tage in Weinheim und jedes Mal im Kugelo...
Piano Lounge Piano Lounge 657 meter Wir hatten 2 mal Frühstück bestellt, je 2 Brötchen mit Marmelade, 2 Kaffee und 2 Eier...
Bistronauten Bistronauten 917 meter Gans: einmal nicht so schwer, dafür super lecker. Feines Kürbissüppchen, der fantasti...
Weinstube zum Wiener Heurigen Weinstube zum Wiener Heurigen 2 km Gemütlich gesessen, gut gegessen. Leckerer Wein, es war fein.
Danilo's Danilo's 2 km Absolut genial, Spagetti frutti de mare, meeres Früchte ohne Ende .Zu empfehlen
Sepp-Herberger-Stadion Sepp-Herberger-Stadion 2 km Erstmalig fand hier der Weststadt-Weihnachtsmarkt statt. Den Auftritt vom Nikolaus mi...
NH Weinheim NH Weinheim 2 km Klasse Hotel, die Zimmer sind sehr gut und haben alles, was man benötigt. Tolles Frü...
La Ola La Ola 3 km
Gaststätte Hainbuche Gaststätte Hainbuche 3 km Bei Birgit ist es immer schön.Service: 5/5
Delano Delano 3 km Wir haben dort einen herrlichen Abend am See mit leckerstem Essen und freundlichster ...
Speisegaststätte Schmitt Speisegaststätte Schmitt 3 km Tolle Speisegaststätte mit freundlichem Personal und wahnsinns Historie. Das Essen hi...
Gasthaus Ziegler Gasthaus Ziegler 3 km Der Gasthof Ziegler, ist ein traditionelles deutsches gut bürgerliches Restaurant. Di...
Gaststätte Sachsenstube Gaststätte Sachsenstube 3 km Sehr leckeres Essen. Sehr freundliches Personal. Tolles Ambiente. Einfach nur zu empf...
Bewertungen
erreichbar Burgruine man hat einen guten Rundumblick auf Weinheim. Den Turm habe wir nicht besichtigen können,da Wartungsarbeiten durch geführt werden. Im Innenhof ist ein Imbiss für den kleinen Hunger. Die Preise sind human. Man kann Richtung Wachenburg sehen. Wir waren mit auf alle 2 gut 2 Stunden unterwegs. Man hat Bänke aufgestellt, für eine Rast es hat sich gelohnt.
Ein herrlicher Ausblick auf Weinheim. Man kann hoch wandern oder mit dem Auto fahren, Parkplätze sind vorhanden. Leider sollte laut Ausgang nur Montag und Dienstag geschlossene Gesellschaft sein. Es war aber Mittwoch und dennoch konnte man nicht rein in die Burg, das war schon etwas ärgerlich. Aber von außen kann man super schauen und den Ausblick genießen und was snacken.
Sehr schön, nur leider ist das Restaurant immer wieder nur für Events offen, aber die Touristen bekommen selbst bei warmen Wetter nichts. Nachdem sich mehrere auch Einheimische beschwerten, wurde dann der Kiosk geöffnet, um Getränke an zu bieten. Bei über 31 Grad doch angenehmer. Die Burgruine ist sehenswert und die Aussicht ist wirklich genial.
Ich habe hier ein Firmen Event mit gemacht mit Ritterspielen und leckerem Essen. Es war ein Erlebnis und es hat viel Spaß gemacht. Die Burg hat ein Restaurant und einen super Biergarten mit einer super Aussicht. Die Veranstalter waren gut und lustig.
Schöne guterhaltene Burgruine mit der Möglichkeit zur Einkehr. Leider sehr teuer, so dass wir einen Stern abziehen mussten. Für sehr dicke Menschen sind die teilweise engen Stellen auf Treppen im und zum Turm nicht oder schwer zu bewältigen. Hier haben wohl nur sehr dünne Ritter gehaust.
Der Aufstieg zu Burg Windeck ist lohnenswert Seit rund 900 Jahren thront nun die Burg Windeck über dem Ort. Die Anlage ist das ältestes Bauwerk hier und entstand um das Jahr 1100. Ursprünglich konzipiert von den Ästen des Lorscher Klosters um ihren Besitz, zudem damals Weinheim gehörte sicherzustellen. Erst als in Jahre 1232, als der Machtbereich schwand, änderte sich das. Der Besitz des Klosters wurde zu dieser Zeit zwischen dem Erzstift Mainz und der Pfalzgrafschaft aufgeteilt. So kam es, dass die Burg erstmal eine Zeitlang zwischen Pfalz und Mainz hin und her gereicht wurde. Erst im Jahr 1344 wurde endgültig die Pfalz der neue Hausherr. Da die Burg keiner adligen Familie gehörte, ernannten die Pfalzgrafen einfach Burgmänner ein. Die umliegenden Orte mussten dann für den Unterhalt sorgen und erhielten natürlich entsprechend Schutz. Das funktionierte allerdings nur bis zu zum Dreißigjährigen Krieg 1618 bis 1648. Da wurde die Burg Windeck dann mehrfach angegriffen und schwer beschädigt. Aber erst Ende 1674 kam dann das eigentliche Ende. Der Befehlshaber der französischen Truppen, Marschall Vicomte de Turenne, hat die Anlage in den Wirren des Niederländisch-Französischen Krieges endgültig schleifen lassen lassen. Wie damals üblich, dienten die Ruine dann als Steinbruch. So dürften so einige Steine in Weinheimer Häusern verbaut sein und die Überreste der Befestigung selber ist wohl in den Dornröschenschlaf gefallen. Jedenfalls dauerte es dann bis 1803, als der badische Staat endlich die Überreste offiziell in Besitz nahm, um sie 1900 wieder zu veräußern. Der neue Besitzer war nun der frisch ernannte Graf Sigismund von Berckheim. Als neuer Eigentümer wollte den weiteren Verfall aufhalten. Er hat sogar veranlasst, dass sie teilweise wieder errichtet wurde. 1978 wurde dann die Stadt Weinheim neue Eigentümerin und sorgt dafür, dass sie erhalten bleibt. Dazu trägt u. A. jetzt ein gastronomisches Angebot und das sorgt dafür, dass die Anlage zu einem beliebten Ausflugsziel geworden ist.
Top Location, sehr bemühtes und freundliches Personal, super Aussicht, wir waren zu einer Hochzeitsfeier da, kann ich nur empfehlen
Herrschaftlich über Stadt Weinheim ruhend liegt Burg Windeck gut erreichbar für Wanderfreudige. Der Ausblick alleine lohnt den Weg
Schöne, saubere Burganlage. Die Besichtigung des Turmes kostet einen kleinen Beitrag Erwachsene 0,50 Euro, 0,20 Euro Kinder, ist aber den Blick absolut wert.
Einen Punkt gibt es für die tolle Aussicht. Ruine konnte nicht besichtigt werden da Montags und Dienstags geschlossen. Stand aber nirgends…. Und heute Feiertag auch geschlossen. Für mich unverständlich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Restaurant Burgruine Windeck-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen