facebooktwitterpinterest

Rewe Getränkemarkt Kontakt Informationen

Adresse: Mariannenpark 13, 41569 Rommerskirchen
Telefonnummer: +4921838069377
Stadt: Rommerskirchen
Postleitzahl: 41569


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 22:00
Dienstag: 08:00 - 22:00
Mittwoch: 08:00 - 22:00
Donnerstag: 08:00 - 22:00
Freitag: 08:00 - 22:00
Samstag: 08:00 - 22:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Lottoshop Zellekens Lottoshop Zellekens 165 meter Öffnungszeiten im CAP Shop Mo-Sa 8-20 Uhr Post Mo-Fr 9-18:30 Sa 9-13 Uhr
Praxis Kaesmacher Praxis Kaesmacher 358 meter War am 28.12.22 als Neu Patient in der Notfall Sprechstunde. Nach 50min Wartezeit im ...
Teetjeline Teetjeline 432 meter
RalfB's Pit Lane RalfB's Pit Lane 534 meter Neues aus der Boxengasse am Nürburgring
Jugendhaus JUST-in Jugendhaus JUST-in 912 meter Sehr bemühtes Team! Viele Angebote für Kinder und Jugendliche.
Kanzlei Könen Kanzlei Könen 1 km Sehr schlechter Anwalt, zwar freundlich und nett gewesen aber nichts geregelt. Musste...
Seniorenzentrum Seniorenzentrum "St. Elisabeth" Rommerskirch... 1 km Tolles Personal. Immer nett und hilfsbereit. Von Wäscherei bis Pflege, top Mitarbeite...
Ofenstudio Lugt Ofenstudio Lugt 1 km Service Wüste Deutschland trifft auf das Kaminstudio Lugt absolut zu - Ich bin maßlos...
Bewertungen
Es wird draußen mit "gekühlten Getränken" geworben. Innen sind aber die vorderen Getränkekühler seit Wochen aus und die Getränke stehen bei knapp Zimmertemperatur! Dafür aber noch teurer als woanders. Das geht besser! Auch in Zeiten teurer Energie! Ich möchte nach Feierabend ne kalte Cola oder ein kaltes Bier haben. Dafür zahle ich dann gerne auch mehr! Aber nicht so!
Nun ist Corona ja weitgehend vorbei und die Einkaufsituation entspannt sich. Nicht im REWE Getränkemarkt Herbel. Da stehe ich vor ca. 2 Wochen im Markt und suche ein Standardprodukt. Nicht zu finden, obwohl diesen Artikel eigentlich der kleinste Markt hat. Auf meine Frage an das geschulte Fachpersonal erhalte ich die Antwort das man diesen Artikel nicht führt. Na dann, kann man nichts machen. Auf der Suche nach den anderen drei Artikeln stehe ich plötzlich vor einem Stapel Kästen des gesuchten 1. Produktes. Die kleine "Nachschulung" des besagten MA konnte ich mir nicht verkneifen. Leider waren von insgesamt 4 Artikel nur 2 vorrätig. Die Schilder der fehlenden Ware waren zwar da, aber mit anderen Artikeln zugestellt. Dann siehts halt nicht so leer aus. Auf die ausdrückliche Nachfrage erhalte ich wieder die kompetente Antwort: HamWa nich! Erfolg also nur 50% nach einem Arbeitstag am späten Nachmittag. Nun war ich heute frohen Mutes den fehlenden Artikel mit einigen anderen Produkten nochmals zu erwerben.Wer allerdings glaubt, das in diesem Laden Produkte zielführend nachbestellt werden - der irrt. Gleicher Artikel, Fehlbestand, Schild hängt noch- aber wieder mit anderer Ware zugestellt. Und jetzt kommts: wieder von 4 Artikeln nur 50% verfügbar. Ich frage mich ernsthaft warum man sich nach seinem Feierabend den Unsinn antut und in so einem "Tante Emma" Laden einkaufen geht. Da schauen einen die Mitarbeiter ganz verdutzt an wenn man Ihnen sagt das diese Bude reine Zeitverschwendung ist. Na ja Herbel hat einen Laden- wir haben mehrere :- Nicht vergessen: der Kunde zahlt Euer Gehalt. Es gibt EINEN Stern ... aber nur damit die Bewertung funktioniert!
Was mich nervt,das gewisse Leute, mit großen blauen Säcken,voll mit Pfand Flaschen,alles blockieren dann,liebes Rewe Team,lasst euch mal was einfallen,vielleicht ein separater Automat,für diese Leute,es kann nicht sein,daß die Leute,die mit Kästen kommen,bis auf dem Parkplatz stehen dann.
Ein Stern ist noch zu viel Beim Wechselgeld an der Kasse wurde gesagt ich habe keinen Cent. Es geht nicht um 1 Cent aber wenn dem Kunden ein Cent fehlt bekommt er die Ware nicht. Also denke ich das der Kunde den gleichen Anspruch haben sollte. Für ein trockenes Brötchen nimmt dieser Ladenimbis extra 37 Cent obwohl man die im Laden für 17 Cent kaufen kann. Auch an der Lottoannahmestelle war eine unqualifizierte und unfreundliche Mitarbeiterin. Alles im allen sollte man hier noch nicht mal einen Stern verteilen
Schlimm. Altes Schild an der Ware. Und an der Kasse wurde ich angeschrien, ich solle den normalen Preis zahlen oder gehen. Normalerweise geht man mit dem Kunden schauen, ich habe hingegen den Beweis, das Schild, holen müssen. Auch dann meinte die alte Frau ich müsse zahlen was der Computer sagt. Mir wurde ein Angebot präsentiert und dafür wurde ich schlecht behandelt. Als Kunde kann man nicht für die falsche Beschilderung! Mir wurde auch kein ähnliches Produkt angeboten oder sowas. Sowas vom Rewe bin ich nicht gewohnt. Und ich lasse immer viel Geld beim Rewe. Bin schwer enttäuscht.
Alles gut, super Service und sehr hilfsbereite Mitarbeiter, nur etliche Getränkesorten häufig vergriffen…
Ich weiß nicht was die Menschen mit 4 und 5 Sternen meinen, aber die Getränkeauswahl ist so das der Verdienst am höchsten ausfällt. Also stark eingeschränkt. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, bei verklebten und verschmutzten Flaschen. Die Regale sind schlecht gefüllt, teilweise tagelang leer. Und als I-Tüpfelchen bekommt man seit Jahren die Rückgabeautomaten nicht dazu alle Mehrwegprodukte anzunehmen die man auch verkauft. Nein man muss sich dann an der Kasse anstellen. Und dann ist je nachdem wer dort sitzt eine andere Vorgehensweise gewünscht. Management und Service bedeutet etwas anderes. Das ist einfach nur schlecht in allen Belangen. Nachtrag: Und dann sind die Mitarbeiter selten schlecht geschult. Warum: Sie wissen nicht wie die Rückgabe eines Sodastream-Zylinders funktioniert. Tauschen ja, Rückgabe machen wir nicht. Ja aber wie denn? Keine Angaben. Ok es gibt das WWW und über Sodastream kommt man weiter. Aber warum wissen die MA es nicht? Obwohl es entsprechende Schulungsunterlagen von Sodastream gibt? Weil Sie von der Leitung nicht trainiert werden. Schwach, sehr schwach. Ein weiterer Beweis zu Service-Wüste Deutschland und hier im besonderen. 1 Stern ist jetzt noch Zuviel, 0 oder -1 wären passender.
Sehr gute Getränkeauswahl und ein sehr großes Angebot an gekühlten Getränken und das nicht nur mit Einzelflaschen, sondern auch Six-Packs, Kästen und Fäßchen. TOP!
Durch die stark befahrene Str. vom Hauptladen getrennt für der Getränkeladen ein gewisses Eigenleben. Schlecht wenn man seine Einkäufe mit den normalen Rewe Einkäufen verbinden will, gut weil der Getränkemarkt sehr groß und bestens sortiert ist. Parkplätze außer zu Spitzenzeiten immer nah dran.
Ausreichend Auswahl vor allem an Wasser und alkoholischen Getränken. Sauberkeit des Bodens lässt leider oft zu wünschen übrig und die Pfandautomaten sind auch oft defekt,was aber nicht so schlimm ist,da es davon 3 Stück gibt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Rewe Getränkemarkt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen