facebooktwitterpinterest

Schachtanlage Rheinpreußen 4 Kontakt Informationen

Geschichte

Die Schachtanlage Rheinpreußen 4 ist ein ehemaliges Bergwerk in Moers.

Adresse: Moers
Stadt: Moers



ähnliche suchanfragen: Schacht 4 Moers Öffnungszeiten, Schacht IV Moers, GMGV-Moers
Ähnliche Firmen der Nähe
Bahnhof Moers Bahnhof Moers 2 km Der Vorplatz vom Bahnhof inklusive der alten ehemaligen Bahnhofshalle ist wirklich sc...
Moerser Kirmes - Veranstalterseite Moerser Kirmes - Veranstalterseite 2 km Moerser Kirmes 2017 vom 1. bis 5. September 2017
Schloss Lauersfort Schloss Lauersfort 6 km Als Fotografin und Privatperson bin ich von der magischen Location sowie den herzlich...
Moers-Kapellen Moers-Kapellen 6 km Kapellen ist sowohl ein Stadtteil von Moers wie auch als Kapellen-Mitte eines der sec...
Bewertungen
So viel Herzblut und Leidenschaft wie die beiden Mitglieder welche uns am Samstag zu einer Spontanführung eingeladen haben, findet man selten. Wir haben alle Winkel des Maschinenhauses gezeigt bekommen und haben sehr viel über die Entwicklung der Grubenlampe erfahren. Sehr liebevoll gestaltet und erhalten. Besonders die Entwicklung der Kreislaufatemschutzgeräte ist beeindruckend. Absolut sehenswert und mit dieser persönlichen Führung ein toller Vormittag. Danke an Euch beide. Mehr als 5 Sterne gehen leider nicht, aber 6 Daumen. Großes Lob Viele Grüße aus Mainz
Jeden Sonntag bis zum Oktober ist wieder die Maschinenhalle geöffnet mit vielen Ausstellungsstücken zum Bergbau. Dazu eine, wenn gewollt, liebevolle Führung von ehemaligen Bergleuten.
Heute eine wundervolle Führung durch das Schacht lV-Museum erlebt: sehr fachkundig und durch den authentischen Praxisbezug sehr lebendig und kurzweilig! Keine der etlichen Fragen blieb offen! Ein plus wäre, wenn an den längerverweilenden Stationen Sitze wären. Werde diese Führung auf jeden Fall weiterempfehlen!
Ein etwas anderes Denkmal. Hier versuchen ehemalige Bergleute die Erinnerung an die Steinkohleförderung aufrecht zu erhalten. Dazu haben sie einen Verein gegründet, der alte Arbeitsgeräte des Steinkohlebergbaus bereithält. Das Museum ist sehenswert und dank der freundlichen Ansprache der Vereinsmitglieder mit vielen Informationen zum Steinkohlebergbau auch sehr interessant. Es werden auch Führungen durchgeführt. Alles beginnt im ehemaligen Fördermaschinenhaus. Viele Exponate kenne ich noch selbst aus meiner Zeit als Bergmann. Hier kann auch gut mit Kindern hingehen. Für die Kleinen gibt es viel zu schauen und zu erklären. Warum gibt es das, was ist das usw.. Ein Besuch lohnt sich alle mal. Parkplätze gibt es am Wochenende kostenlos vor Ort. Wer weitere Sehenswürdigkeiten sehen möchte, kann danach zum Schloss Moers fahren. Glück Auf. PS.: Wenn es euch gefallen hat, lasst eine Spende für den Verein dar.
Interessant um etwas über den Bergbau in der Region zu erfahren.
Toller Förderturm mit ein paar alten Zeche- Gebäuden die Schön erhalten sind.In der alten Maschinenhalle ist ein Museum über die Zeche. Natürlich wegen Corona aktuellen Geschlossen
Es war ein Besuch im Fressnapf auf der Suche nach einem Vogelfutterhaus, die Auswahl war sehr gering.
Schön, hier gibt es nachts sogar hauseigene Türsteher
Eindrucksvoll auch an diesem Tag Ende der Steinkohlenförderung in Deutschland
Bei der Extraschicht 2019 haben wir eine engagierte Führung erlebt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schachtanlage Rheinpreußen 4-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen